-
公开(公告)号:DE102021118632A1
公开(公告)日:2023-01-19
申请号:DE102021118632
申请日:2021-07-19
Applicant: WEBASTO SE
Inventor: HAUSSMANN JOCHEN , MEYER MARIO , WEGENER FRITZ , BEYER HANS
IPC: H01M50/26 , H01M10/653 , H01M10/6554 , H01M10/6556 , H01M50/204 , H01M50/22
Abstract: Die vorliegende Erfindung betrifft ein Batteriegehäuse (10) mit einem Gehäuseinnenraum (11) zur Aufnahme eines mehrere Batteriezellen (4) umfassenden Batteriemoduls (2), umfassend einen Rahmen (8) zur seitlichen Begrenzung des Gehäuseinnenraums (11) in einer Haupterstreckungsebene (13), sowie ein als Bodenelement (15) ausgebildetes Temperierelement (12) zur Begrenzung des Gehäuseinnenraums (11) senkrecht zu der Haupterstreckungsebene (13), wobei das Temperierelement (12) einen innenliegenden Hohlraum (16) zur Aufnahme eines Temperierungsmediums (18) aufweist, wobei das Temperierelement (12) in einem dem Rahmen (8) zugewendeten Fügebereich (18) Kunststoff umfasst und mit dem Rahmen (8) über eine thermische Fügeverbindung verbunden ist.
-
公开(公告)号:DE102021106060A1
公开(公告)日:2022-09-15
申请号:DE102021106060
申请日:2021-03-12
Applicant: WEBASTO SE
Inventor: ZOSKE MARTIN , BEYER HANS , KEUTMANN JONAS , KÖNIG FELIX
IPC: G01R31/396
Abstract: Die vorliegende Erfindung betrifft eine Batterieüberwachungseinheit (10), umfassend eine Schnittstelle (12), welche dazu eingerichtet ist, für jede, mindestens zwei parallel zueinander geschaltete Batteriezellen (24) aufweisende Batteriegruppe (22) einer mit der Batterieüberwachungseinheit (10) gekoppelten und mindestens zwei Batteriegruppen (22) aufweisenden Batterie (1) elektrische Spannungen (14A, 14B) zu empfangen, wobei eine Auswerteeinheit (16) vorgesehen ist, die dazu eingerichtet ist, die von der Schnittstelle (12) empfangenen Spannungen (14A, 14B) von mindestens zwei in Reihe geschalteten Batteriegruppen (22) miteinander zu vergleichen und ein Signal (18) basierend auf dem Ergebnis des Vergleichs auszugeben.
-
公开(公告)号:DE102021118631A1
公开(公告)日:2023-01-19
申请号:DE102021118631
申请日:2021-07-19
Applicant: WEBASTO SE
Inventor: HAUSSMANN JOCHEN , MEYER MARIO , WEGENER FRITZ , BEYER HANS
IPC: H01M50/26 , H01M10/6554 , H01M50/204 , H01M50/227
Abstract: Die vorliegende Erfindung betrifft ein Batteriegehäuse (10) mit einem Gehäuseinnenraum (11) zur Aufnahme eines mehrere Batteriezellen (4) umfassenden Batteriemoduls (2), umfassend einen Rahmen (8) aus Kunststoff zur seitlichen Begrenzung des Gehäuseinnenraums (11) in einer Haupterstreckungsebene (13), sowie ein als Bodenelement (15) ausgebildetes Temperierelement (12) zur Begrenzung des Gehäuseinnenraums (11) senkrecht zu der Haupterstreckungsebene (13), wobei das Temperierelement (12) einen innenliegenden Hohlraum (16) zur Aufnahme eines Temperierungsmediums (18) aufweist, wobei das Temperierelement (12) in einem dem Rahmen (8) zugewendeten Fügebereich (18) Kunststoff umfasst und mit dem Rahmen (8) verschweißt ist.
-
公开(公告)号:DE102021119484A1
公开(公告)日:2022-09-22
申请号:DE102021119484
申请日:2021-07-27
Applicant: WEBASTO SE
Inventor: STOLL SEBASTIAN , SERBAK ANTON , BEYER HANS
IPC: H01M50/213 , H01M50/249 , H01M50/509
Abstract: Zellhalter (1) zum Halten zylindrischer Batteriezellen (2), vorzugsweise zur Verwendung in einer Traktionsbatterie für Elektro- oder Hybridfahrzeuge oder Fahrzeuge mit Brennstoffzellen, wobei der Zellhalter (1) aufweist: mehrere Halteabschnitte (10), die jeweils einen Boden (11) sowie Seitenwände (12) aufweisen und so jeweils einen Abschnitt ausbilden, der eingerichtet ist, um eine Grundfläche (2a) und zumindest abschnittsweise eine Mantelfläche (2b) je einer Batteriezelle (2) aufzunehmen und zu fixieren; wobei die Seitenwände (12) der jeweiligen Halteabschnitte (10) umfassen: zumindest eine Kontaktfläche (12a), die in einem Kontaktbereich zur Batteriezelle (2) im Wesentlichen senkrecht zum Boden (11) angeordnet und eingerichtet ist, um bei eingesetzter Batteriezelle (2) mit einem Abschnitt einer Mantelfläche (2b) der Batteriezelle (2) in einem flächigen oder linienförmigen Kontakt zu stehen, und zumindest einen verformbaren Kontaktabschnitt (12b), der eingerichtet ist, um sich beim Einstecken der Batteriezelle (2) in den entsprechenden Halteabschnitt (10) zu verformen.
-
-
-