-
公开(公告)号:DE102018132177A1
公开(公告)日:2020-06-18
申请号:DE102018132177
申请日:2018-12-13
Applicant: WEBASTO SE
Inventor: BINNEBERG PETER , JESKO THOMASS , ZÖCHLING FELIX
IPC: H01M10/625 , B60L58/24 , H01M10/63 , H01M10/657
Abstract: Die vorliegende Erfindung betrifft ein Temperierungssystem (1) für eine mindestens zwei separate Batteriepakete (102,104,106,108) aufweisende Fahrzeugbatterie (100), wobei eine zentrale Temperierungseinrichtung (2) vorgesehen ist, welche dazu ausgebildet und eingerichtet ist, jedes der Batteriepakete (102, 104, 106, 108) individuell zu temperieren.
-
公开(公告)号:DE102017106265A1
公开(公告)日:2018-09-27
申请号:DE102017106265
申请日:2017-03-23
Applicant: WEBASTO SE
Inventor: BÄCKER CHRISTIAN , BINNEBERG PETER
Abstract: Die Erfindung betrifft ein elektrisches Heizsystem für Fahrzeuge, insbesondere für Kraftfahrzeuge, mit einem elektrischen Heizelement (10), das während eines Betriebs des Fahrzeugs im Falle eines elektrischen Stromflusses durch das elektrische Heizelement (10) Wärmeenergie abgibt, wobei eine Steuereinheit (12) vorgesehen ist, die geeignet ist, einen Stromfluss durch das elektrische Heizelement (10) vor einer Inbetriebnahme des Fahrzeugs zu veranlassen, so dass das elektrische Heizsystem als Standheizsystem einsetzbar ist. Ferner werden ein Verfahren und eine Verwendung eines elektrischen Heizsystems angegeben.
-
公开(公告)号:DE102021104124B3
公开(公告)日:2022-08-25
申请号:DE102021104124
申请日:2021-02-22
Applicant: WEBASTO SE
Inventor: HAMPEL CHRISTOPH , HAMPEL BALBINA , BINNEBERG PETER
Abstract: Die vorliegende Erfindung betrifft eine Luftheizvorrichtung, vorzugsweise brennstoffbetriebene Luftheizvorrichtung, insbesondere für ein Fahrzeug, Folgendes aufweisend: ein Außengehäuse, das einen Lufteinlassbereich aufweist sowie ein Inngengehäuse, das innerhalb des Außengehäuses angeordnet ist; mindestens ein Heizluftgebläse, das dazu ausgebildet ist, Luft durch den Lufteinlassbereich in einer Lufteinlassrichtung (L1) anzusaugen und eine Luftströmung durch das Außengehäuse und das Innengehäuse zu erzeugen und die Luft durch mindestens einen Heizluftauslass in einer Luftaustrittsrichtung (L2) auszublasen, wobei innerhalb des Innengehäuses ein Wärmeübertrager angeordnet ist, der dazu ausgebildet ist, die Luft der Luftströmung innerhalb des Innengehäuses zu erwärmen, wobei zwischen Außengehäuse und Innengehäuse ein Strömungsumlenkbereich angeordnet ist, derart, dass sich die jeweilige Strömungsrichtungen in dem Außengehäuse und dem Innengehäuse unterscheiden, insbesondere im Wesentlichen entgegengesetzt sind.
-
-