Abstract:
Die Erfindung betrifft einen Golfbag (1) zum Aufbewahren und/oder Transportieren von Golfschlägern unterschiedlicher Art, umfassend mehrere Bereiche (2, 3, 4), wobei jeder Bereich (2, 3, 4) für eine Aufnahme einer Art von Golfschlägern ausgebildet ist, wobei in jedem Bereich (2, 3, 4) zwei Positionen für Golfschläger vorgesehen sind. Weiter betrifft die Erfindung eine Verwendung eines solchen Golfbags (1).
Abstract:
The present invention relates to a control system for hermetic cooling compressor, which includes a reciprocating compressor (3) and an electronic control (2) for the reciprocating compressor (3), the electronic control (2) being configured for, after commanding the turning off of the reciprocating compressor (3), detecting whether the turn velocity (23) of the turning axle (10) is below a predefined velocity level, and then applying a braking torque (36) that causes deceleration of the turning axle (10) before completing the next turn of the turning axle (10), in case the turn velocity (23) detected is below the velocity level (34).
Abstract:
A presente invenção refere-se a um sistema de controle para compressor hermético para refrigeração, que inclui um compressor recíproco e um controle eletrônico (2) para o compressor recíproco (3), o controle eletrônico (2) sendo configurado para, após comandar o desligamento do compressor recíproco, perceber se a velocidade de giro do eixo girante (10) está abaixo de um nível de velocidade predefinido, passando a aplicar um torque de frenagem que provoca a desaceleração do eixo girante (10) antes que se completar o próximo giro do eixo girante (10) caso a velocidade de giro detectada seja menor que o nível de velocidade.
Abstract:
Elektronische Steuerungseinrichtung für einen Kältemittelkompressor, welcher zumindest eine Antriebseinheit sowie einen mit der Antriebseinheit in Wirkverbindung stehenden Kompressionsmechanismus mit zumindest einem sich in einem Zylinder eines Zylinderblocks des Kältemittelkompressors in einem Betriebszustand des Kältemittelkompressors zur betriebsgemäßen Verdichtung von Kältemittel hin- und herbewegenden und über eine Kurbelwelle der Antriebseinheit angetriebenen Kolben umfasst, wobei die elektronische Steuerungseinrichtung des Kältemittelkompressors zumindest dazu eingerichtet ist, zumindest einen physikalischen Prozessparameter, vorzugsweise die Drehgeschwindigkeit (n) der Kurbelwelle oder die Leistungsaufnahme des Kältemittelkompressors, zu detektieren, ein an den Kältemittelkompressor gerichtetes Abschaltsignal zu detektieren, welches Abschaltsignal eine Betriebsphase des Kältemittelkompressors beendet, in welcher Betriebsphase der Kältemittelkompressor mit einem positiven Betriebsdrehmoment bestimmungsgemäß betrieben wird, sowie dazu eingerichtet ist, ein von der Antriebseinheit an die Kurbelwelle zur Einstellung deren Drehgeschwindigkeit (n) angelegtes Drehmoment zu regeln, wobei die elektronische Steuerungseinrichtung weiters dazu eingerichtet ist, unmittelbar nach Detektieren des Abschaltsignals ein Bremsmoment an die Kurbelwelle anzulegen, wobei das Bremsmoment dem während der Betriebsphase vorherrschenden positiven Drehmoment entgegengerichtet ist und der Betrag dieses Bremsmomentes eine Funktion des detektierten physikalischen Prozessparameters, vorzugsweise der Drehgeschwindigkeit (n) der Kurbelwelle oder der Leistungsaufnahme des Kältemittelkompressors, ist.
Abstract:
Verfahren zum Anhalten eines hermetisch gekapselten Kältemittelverdichters (1) mit einem hermetisch dichten Gehäuse (7), darin angeordnet eine eine Kurbelwelle (3) umfassende Hubkolben-Zylinder-Einheit (2) und ein die Kurbelwelle (3) antreibender Elektromotor (4), sowie eine den Elektromotor (4) steuernde Steuereinheit (5), wobei die Steuereinheit (5) den Elektromotor (4) bei Vorliegen eines Betriebssignals vorzugsweise eines Frequenzsignals, betreibt und das Erlöschen des Betriebssignals detektiert. Es ist vorgesehen, dass nach der Detektion des Erlöschens des Betriebssignals über eine Zeitdauer (I) hinweg eine Drehzahl (V) der Kurbelwelle (3) mittels des Elektromotors (4) mit einer Verringerungsrate verringert wird, wobei die Zeitdauer (I) in Abhängigkeit des letzten Betriebssignals vor dessen Erlöschen bestimmt wird.