Abstract:
A process for preparing a composite material comprising an electride compound and an additive, said process comprising (i) providing a composition comprising the additive and a precursor compound of the electride compound, wherein the precursor compound comprises an oxidic compound of the garnet group, and wherein the additive has a boiling temperature which is higher than the melting temperature of the precursor compound; (ii) heating the composition provided in (i) under plasma forming conditions in a gas atmosphere to a temperature above the Hüttig temperature of the precursor compound and below the boiling temperature of the additive, obtaining the composite material.
Abstract:
Die vorliegende Erfindung betrifft ein Verfahren zur Reformierung von Gemischen aus Kohlenwasserstoffen, vorzugsweise Methan, und Kohlendioxid, wobei das Verfahren zwei Verfahrensstufen umfasst. In einer ersten Verfahrensstufe wird ein Eduktgas mit einem edelmetallhaltigen Katalysator in Kontakt gebracht und zu einem ersten Produktgas (nachfolgend auch Produktgas genannt) umgesetzt. In zumindest einer weiteren Verfahrensstufe wird das in der ersten Verfahrensstufe erhaltene erste Produktgas mit einem nicht edelmetallhaltigen Katalysator in Kontakt gebracht und zu einem zweiten Produktgas (nachfolgend auch Produktgas 2 genannt) umgesetzt. Dem in der ersten Verfahrensstufe erhaltenen Produktgas 1 können weitere Gase beigemischt werden, bevor es dann in der zumindest zweiten Verfahrensstufe weiter umgesetzt wird. Kennzeichnend für das erfindungsgemäße Verfahren ist, dass es mit einem Eduktgas durchgeführt wird, dessen Wasserdampfgehalt sehr niedrig ist beziehungsweise, das (fast) vollständig wasserfrei ist, wobei der Wasserdampfgehalt im Eduktgas
Abstract:
Die Erfindung betrifft ein Katalystor und ein Verfahren zur Kondensationvon Alkoholen in der Gasphase mittels Guerbet-Reaktion. Vorzugsweise wird der erfindungsgemäße Katalysator in einem Verfahren zur Herstellung von Butanol durch Kondensation von Ethanol eingesetzt. Der Katalysator umfasstein Trägermaterial austhermisch teilweise oder vollständig zersetztemhydrotalcitähnlichen Verbindungen, vorzugsweise Hydrotalcit, in Kontakt mit Iridium und/oder Ruthenium als Promotor, wobei der Gehalt an Iridium und/oder Ruthenium im Bereich von 0,05 -4 Gew.-%, vorzugsweise von 0,1 -3,5 Gew.-% und insbesondere vorzugsweise von 0,2 -3,0 Gew.-%, liegt und diedurchschnittliche Größe der Promotorpartikel
Abstract:
Die vorliegende Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung von Polyisocyanaten aus natürlichen Rohstoffquellen, bei dem man, ausgehend von einem Biomassematerial, eine Zusammensetzung herstellt, die niedermolekulare Aromaten enthält, die pro Molekül wenigstens eine Hydroxygruppe oder wenigstens eine Alkoxygruppe aufweisen (Oxyaromaten), diese Oxyaromaten zu den entsprechenden aromatischen Aminen umsetzt und, gegebenenfalls nach einer Kondensation mit Formaldehyd, weiter mit Phosgen zu isocyanatgruppenhaltigen Verbindungen umsetzt.
Abstract:
A catalyst for converting a synthesis gas, said catalyst comprising a first catalyst component and a second catalyst component, wherein the first catalyst component comprises, supported on a first porous oxidic substrate, Rh, Mn, an alkali metal M and Fe, and wherein the second catalyst component comprises, supported on a second porous oxidic support material, Cu and a transition metal other than Cu.
Abstract:
Die vorliegende Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung eines Katalysators zur Durchführung von Methanisierungsreaktionen. Die Herstellung des Katalysators basiert auf einem Inkontaktbringen eines Hydrotalcit-haltigen Ausgangsmateriales mit einem aufschmelzbarem Metallsalz. Die miteinander in Kontakt gebrachten Verbindungen werden innig durchmischt, thermisch behandelt, so dass die Metallsalzfraktion aufschmilzt und anschließend einem Tieftemperatur- und einem Hochtemperatur-Kalzinierungsschritt unterworfen. Die Metallsalz schmelze enthält zumindest ein Metall, das ausgewählt ist aus der Gruppe K, La, Fe, Co, Ni, Cu und/oder Ce, vorzugsweise Ni. Weiter bevorzugt umfasst/beiinhaltet die Metallsalzschmelze Nickelnitrat-Hexahydrat. Bei dem Hydrotalcit-haltigen Ausgangsmaterial handelt es sich vor- zugsweise um Hydrotalcit bzw. eine Hydrotelcit-ähliche Verbindung als Ausgangsmaterial, vorzugsweise umfasst das Hydrotalcit-haltige Ausgangsmaterial Magnesium und Aluminium als Metallspezies. Der erfindungsgemäße Katalysator wird bevorzugt zur Durchführung von Methanisierungsreaktionen bei erhöhten Drücken (10 bis 50 bar) und erhöhten Temperaturen eingesetzt.
Abstract:
Verfahren zur Herstellung eines Alkali- oder Erdalkalisalzes einer α,ß-ethylenisch ungesättigten Carbonsäure, wobei man a) ein Alken, Kohlendioxid und einen Carboxylierungskatalysator zu einem Alken/Kohlendioxid/Carboxylierungskatalysator-Addukt umsetzt, b) das Addukt unter Freisetzung des Carboxylierungskatalysators mit einer Hilfsbase zum Hilfsbase-Salz der α,ß-ethylenisch ungesättigten Carbonsäure zersetzt, c) das Hilfsbase-Salz der α,ß-ethylenisch ungesättigten Carbonsäure unter Freisetzung der Hilfsbase mit einer Alkali- oder Erdalkalimetallbase zum Alkali- oder Erdalkalisalz der α,ß-ethylenisch ungesättigten Carbonsäure umsetzt. Salze α,ß-ethylenisch ungesättigter Carbonsäuren, wie insbesondere Natriumacrylat, werden in großen Mengen z. B. zur Herstellung wasserabsorbierender Harze benötigt.
Abstract:
The present invention relates to a composition comprising a) a molding comprising a zeolitic material having framework type CHA, wherein the zeolitic material comprises one or more alkaline earth metals M and b) a mixed metal oxide comprising chromium, zinc, and aluminium. It also relates to the use of the composition in a process for producing C2 to C4 olefins from syngas.
Abstract:
A process for preparing an electride compound, comprising (i) providing a precursor compound comprising an oxidic compound of the garnet group; (ii) heating the precursor provided in (i) under plasma forming conditions in a gas atmosphere to a temperature of the precursor above the Hüttig temperature of the precursor, obtaining the electride compound.
Abstract:
The present invention relates to a process forpreparingfuran-2,5-dicarboxylic acid, comprising the following steps: preparing or providing a starting mixture comprising5-(hydroxymethyl)furfural (HMF),5,5'-[oxy-bis(methylene)]bis-2-furfural (di-HMF), and water,subjecting said starting mixture to oxidation conditions in the presence of an oxygen-containing gas and a catalytically effective amount of a heterogeneous catalyst comprising one or more noble metals on a support so that both HMF and di-HMF react to give furane-2,5-dicarboxylic acid in a product mixture also comprising water and oxidation by-products. Moreover the present invention relates to the use of a catalyst comprising one or more noble metals on a support as an heterogeneous oxidation catalyst for catalyzing in an aqueous starting mixture the reaction of both HMF and di-HMF to furane-2,5-dicarboxylic acid.