Abstract:
Bei einer Bewegungsvorrichtung für ein bewegliches Möbelteil, insbesondere Möbelklappe, Tür, Schublade o. dgl., mit einem Stellantrieb (12) und einem durch den Stellantrieb (12) antreibbaren Abtrieb (13) für das bewegliche Möbelteil, wobei eine mit dem Stellantrieb (12) und dem Abtrieb (13) zusammenwirkende Kupplung (14) vorgesehen ist, ist die Kupplung (14) als schaltbare Kupplung (14) ausgebildet, die ein- und ausschaltbar ist.
Abstract:
Die Erfindung betrifft eine Fahrzeugtüranordnung (5) mit einer Fahrzeugtür zum Verschließen einer Türöffnung (3) in einer Karosserie (4) eines Fahrzeugs, insbesondere Kraftfahrzeugs, und mit einer Schwenkvorrichtung (1), die einen das Gewicht der Fahrzeugtür (2) tragenden Tragarm (6) und mindestens einen die Bewegung der Fahrzeugtür steuernden Führungsarm (7, 8) umfasst, wobei der Tragarm (6) und der Führungsarm (7, 8) die gleiche Länge aufweisen und derart an der Fahrzeugtür (2) und der Karosserie (4) schwenkbar gelagert angeordnet sind, dass sie ein Parallelogramm bilden. Dabei ist vorgesehen, dass der Tragarm (6) auf Höhe eines die Türöffnung (3) nach unten begrenzenden horizontalen Karosserieabschnitts (10) schwenkbar gelagert ist.
Abstract:
A system and method for minimizing door related injuries are disclosed. Briefly, a mechanism requiring little or no external power is used to vary the force needed to open a door. If an obstruction (i.e. a person, pet, etc) is within the sweep of the opening door, the force needed by the user to push open the door will be increased, to give the user tactile feedback that an accident may be imminent. The feedback mechanism can be implemented in a variety of ways, including embodiments that require no external power or battery. A sensor is used to detect the presence of an obstruction within the sweep of the door. In a further embodiment, a mechanism is used to slow or stop a door from closing if an obstruction (such as a finger) is in the return path of the door.
Abstract:
Die Erfindung bezieht sich auf eine Drehwegerfassungsvorrichtung für Fahrzeuge des öffentlichen Personenverkehrs mit einer Antriebsvorrichtung (20) für eine verschwenkbar und/oder verschiebbar gelagerte Ein-/Ausstiegseinrichtung. Diese weist eine Antriebseinheit (22), einen elektrischen Antriebsmotor (44) und ein erstes Untersetzungsgetriebe (26) sowie ein zweites mit dem Antriebsmotor (44) verbundenes Untersetzungsgetriebe (72) mit einem Geber zur Ermittlung der Stellung des Untersetzungsgetriebes auf.
Abstract:
A locking mechanism (100) for use with a pneumatic cylinder/differential engine for a power-operated door including a locking rod (20), a plunger (24) associated with the locking rod (20) to cause extension and retraction of the locking rod (20) with respect to a door opening/closing gear (46), and a spring member (34) associated with the plunger (24) for maintaining the plunger (24) and the locking rod (20) in an extended position during a door closed position. An aperture (46a) is located through a sidewall portion of the gear hub (46b) which is capable of receiving an end (20a) of the locking rod (20) when the locking rod is in an extended position to lock the door in a door closed position. The invention also includes an emergency door opening mechanism enabling manual opening of the doors in case of an emergency.
Abstract:
An industrial door is defined by at least one leaf (4) , which is movable between an opening position and a closing position of the industrial door under the thrust of a conveying device (12) provided with a carriage (13) movable along a corresponding guide (8) under the thrust of a motor (20a) mounted on the carriage (13) itself .
Abstract:
Gegenstand der Erfindung ist eine Antriebsanordnung zur motorischen Verstellung eines Funktionselements (1) in einem Kraftfahrzeug, wobei ein Antriebsmotor (2) vorgesehen ist, durch den das Funktionselement (1) in zwei Verstellrichtungen motorisch verstellbar ist, wobei der Antriebsmotor (2) über einen ersten Antriebsstrang (3) und einen zweiten Antriebsstrang (4) antriebstechnisch mit dem Funktionselement (1) gekoppelt ist und wobei die Antriebskraft bei der motorischen Verstellung des Funktionselements (1) zumindest in einer Verstellrichtung gleichzeitig über beide Antriebsstränge (3, 4) übertragen wird, wobei einer der beiden Antriebsstränge (3, 4) eine Seilzugübersetzung (5) mit einem Antriebsseil (6) zur Übertragung von Antriebskraft aufweist. Es wird vorgeschlagen, daß nur einer der beiden Antriebsstränge (3, 4), nämlich der zweite Antriebsstrang (4), eine Seilzugübersetzung (5) zur Übertragung von Antriebskraft aufweist und daß der erste Antriebsstrang (3) seilzugfrei ausgestaltet ist.
Abstract:
Die Erfindung betrifft eine Getriebeanordnung zum Betätigen, insbesondere zum Öffnen / Schliessen einer Tür, einer Klappe oder eines anderen beweglichen Teiles an einem Kraftfahrzeug, mit einem bezüglich der Karosserie oder dem beweglichen Teil gestellfesten Antriebsmotor (1), dessen Abtrieb (5) mit einer ersten Welle (6) eines Getriebes (2) verbunden ist, deren Drehung auf eine zweite Welle (4) des Getriebes (2) übertragen wird, die mit einem Betätigungsgetriebe (9) verbunden ist, um das bewegliche Teil motorisch zu betätigen, wobei Mittel (10, 11, 13, 20) vorgesehen sind, um das bewegliche Teil auch unabhängig vom Antriebsmotor (1), insbesondere manuell zu betätigen. Wesentlich ist, dass das Getriebe (2) ein Umlaufrädergetriebe (3, 4, 6, 7) ist, dessen dritte Welle (3) gesteuert / geregelt mit dem Gestell (19) gekoppelt ist.
Abstract:
Die Erfindung betrifft ein Schiebetürsystem (1) mit einer in einem Kämpfer (2) angeordneten Antriebsvorrichtung (8) und einem über eine Abtriebs scheibe (10) der Antriebsvorrichtung (8) geführten, am Türflügel (3) zugfest angeschlossenen endlosen Zugmittel (7) sowie einer elektromechanischen Betätigungsvorrichtung (9) für die Verriegelung (11) des Türflügels (3) gegenüber dem Kämpfer (2). Die Erfindung richtet sich darauf, dass mit der Abtriebsscheibe (10) ein Rotationskörper (12) drehfest verbunden ist, welcher das Kupplungsglied (13) zur Verriegelung (11) mit einem von der elektromechanischen Betätigungsvorrichtung (9) beaufschlagten, verschiebbar im Kämpfer (2) gelagerten Verriegelungsbolzen (14) bildet.