Abstract:
Die justierbare Führungsvorrichtung (1), die der Führung eines Schiebeelements (8), z.B. einer Schiebetür, dient, umfasst ein Montageteil (12), welches einen am Boden montierbaren Montagekörper (121) aufweist, ein Führungsteil (11), das drehbar mit dem Montageteil (12) verbunden ist und das zum Zusammenwirken mit der Unterseite des Schiebeelements (8) vorgesehen ist, sowie ein Fixierelement (16), mittels dessen die Verbindung zwischen dem Montageteil (12) und dem Führungsteil (11) fixierbar oder lösbar ist. Das Führungsteil (11) umfasst einen Führungskörper (14), der eine entlang einer Führungsachse (y) ausgerichtete Führungssäule (141) und einen damit verbundenen, auf der Oberseite des Montagekörpers (121) ruhenden Führungsfuss (142) aufweist, der durch ein Gelenkelement (15) um eine von der Führungsachse (y) beabstandete Gelenkachse (x) drehbar mit dem Montagekörper (121) verbunden und zwischen zwei Endlagen drehbar und fixierbar ist. Erfindungsgemäss weist die Unterseite des Führungsfusses (142) eine strukturierte erste Kontaktfläche (123) auf, die an einer strukturierten zweiten Kontaktfläche (143) anliegt, die an der Oberseite des Montagekörpers (121) vorgesehen ist, und dass die erste und die zweite Kontaktfläche (123; 143) Strukturelemente aufweisen, die nach der Verbindung des Montageteils (12) und des Führungsteils (11) wahlweise in einer von mehreren Drehlagen zwischen den beiden Endlagen formschlüssig ineinander eingreifen.
Abstract:
Die justierbare Führungsvorrichtung (1), die der Führung eines Schiebeelements (8), z.B. einer Schiebetür, dient, umfasst ein Montageteil (12), welches einen am Boden montierbaren Montagekörper (121) aufweist, ein Führungsteil (11), das drehbar mit dem Montageteil (12) verbunden ist und das zum Zusammenwirken mit der Unterseite des Schiebeelements (8) vorgesehen ist, sowie ein Fixierelement (16), mittels dessen die Verbindung zwischen dem Montageteil (12) und dem Führungsteil (11) fixierbar oder lösbar ist. Erfindungsgemäss umfasst das Führungsteil (11) einen Führungskörper (14), der eine entlang einer Führungsachse (y) ausgerichtete Führungssäule (141) und einen damit verbundenen, auf der Oberseite des Montagekörpers (121) ruhenden Führungsfuss (142) aufweist, der durch ein Gelenkelement (15) um eine von der Führungsachse (y) beabstandete Gelenkachse (x) drehbar mit dem Montagekörper (121) verbunden ist.
Abstract:
Die Erfindung betrifft einen Seitenrollenwagen (35) zum Halten einer Plane einer Schiebeverdeckstruktur (1) eines Fahrzeugaufbaus oder eines Containers, wobei der Seitenrollenwagen (35) zumindest zwei Laufrollen (36) aufweist, die ausgestaltet sind zum Laufen auf einer ersten Lauffläche (28) einer längs des Fahrzeugaufbaus oder Containers orientierten Schiene (21), wobei zumindest eine Führungsrolle (37) vorgesehen ist, welche unterhalb der zumindest zwei Laufrollen (36) angeordnet ist, wobei die zumindest eine Führungsrolle (37) derart angeordnet ist, dass eine erste Drehachse der Führungsrolle nicht parallel zu einer zweiten Drehachse einer der zumindest zwei Laufrollen ist. Die Erfindung betrifft weiterhin einen Führungsgurt (3, 3') mit zumindest einer Schiene (21) für Seitenrollenwagen (35), wobei die Schiene (21) eine erste Lauffläche (28) aufweist, auf welcher Laufrollen (36) der Seitenrollenwagen (35) laufen können, wobei die Schiene (21) eine zweite Lauffläche (30) aufweist, auf welcher Führungsrollen (37) der Seitenrollenwagen (35) laufen können, wobei die erste Lauffläche (28) nicht parallel zu der zweiten Lauffläche (30) verläuft.
Abstract:
The invention applies to a system having a guide rail (1) for a panel element/panel elements (9) where each panel element (9) comprises a plane element (91) attached to a profile (92), connectable to at least one, preferably two rollers (3) adjustable to a guide rail (1) comprising two sides (1 a, 1 b), connected by the base (1 c) of the rail, whereupon at least one inner surface of the side of the guide rail has a guide groove (6) attached to it or has been formed into a guide groove (6) longitudinal to the rail (1), whereupon the horizontal roller (3) may be adjusted to the guide groove (6) so that the roller (3) may be slid or rolled along said groove (6). In the invention, the side facing the base (1 c) of the guide rail of at least one roller (3) has a a hinge bolt (5) having a groove (5a) or equivalent on the side facing the hinge side, and the base (1 c) or base section of the guide rail (1) has a set of hinge pins (2), preferably having a thread, having a head (2a) on the free end adjustable to the groove (5a) of the hinge bolt (5) or equivalent and having an adjustable distance from the base (1 c) of the guide rail.
Abstract:
Die Erfindung betrifft einen oberen Türbeschlag (30) einer Schiebetür (10), der ein Gehäuse (34) und zwei auf je einem Achszapfen (81) drehbar gelagerte Querführungsrollen (31,32) aufweist, wobei beide Achszapfen (81) parallel zueinander und symmetrisch zu einer vertikalen Mittenlängsebene des Türbeschlags (30) angeordnet sind. Beide Achszapfen (81) sind starr im Gehäuse (34) befestigt. Außerdem begrenzen beide Querführungsrollen (31,32) eine Einführöffnung (36) des Gehäuses (34). Mit der vorliegenden Erfindung wird ein Türbeschlag entwickelt, der Schlaggeräusche und ruckartige Bewegungen der Schiebetür verhindert.
Abstract:
The present invention relates to a rail and a door roller of a window and door system and a window operation apparatus for windows and doors using the same. The rail and the door roller of a window and door system and the window operation apparatus for windows and doors using the same according to the present invention include: one or more upper linear rail units 1 which are installed on an upper end of a window casing, are opened downward so as to rectilinearly guide a door roller 3 that is installed on an upper end of a window frame and has a vertical shaft 3a or a diagonal shaft 3b, have guides 4 that are vertically or diagonally formed at both sides thereof, and are rectilinearly formed to have a predetermined length; and one or more upper meandering rail units 2 which diagonally or curvedly guide an upper door roller 3, which rectilinearly moves on the upper linear rail unit 1, so as to operate the window frame in a horizontal direction, are installed to be connected to one side end of the upper linear rail unit 1 so as to be connected to the guides 4 of the upper linear rail unit 1 with the same cross section, and have guides 4 that are diagonally or curvedly extended.
Abstract:
Es wird ein Antrieb zum Öffnen und/oder Schließen eines beweglichen Flügels einer Tür oder eines Fensters beschrieben. Der Antrieb weist eine Abtriebswelle auf, welche mit dem Flügel über ein Kraftübertragungselement wirkverbunden ist, wobei das Kraftübertragungselement ein Führungselement aufweist, welches in einer Führungsschiene verschiebbar geführt ist. Das Führungselement weist mindestens zwei Rollelemente auf, wobei die Führungsschiene mindestens zwei separate Kontaktflächen für die mindestens zwei Rollelemente aufweist.