Abstract:
Zum sicheren Abstellen eines Kraftfahrzeugs (1) wird häufig eine Feststellbremse (5) verwendet, die mittels einer Bedientaste (2) ein hydraulisch oder elektrisch unterstütztes Bremssystem (5, 5a) betätigt. Steht ein Geschwindigkeitssignal nicht zur Verfügung, ist die sichere Funktion der Feststellbremse (5) nicht mehr gewährleistet. Daher wird vorgeschlagen, zur Aktivierung der Feststellbremse (5) die Bedientaste (2) wenigstens eine vorgegebene Zeitspanne gedrückt zu halten, den Bewegungsmodus des Kraftfahrzeugs (1) mit einem Signal einer weiteren Einrichtung (3,4, 6 bis 9), z.B. dem Status des Bremspedals, der Parkstellung des Getriebes, eines Beschleunigungssensors, eines Ortungssystems, eines Fahrerassistenzsystems oder einer Höhenstandsinformation, zu erfassen und die Feststellbremse (5) erst dann zu aktivieren, wenn das Kraftfahrzeug (1) einen vorgegebenen Grenzwert für den Bewegungsmodus erreicht hat.
Abstract:
Die Erfindung betrifft Ansteuermodul (100) für eine elektrische Vakuumpumpe (102) zur Bremskraftverstärkung eines Kraftfahrzeugs, umfassend einen Hauptcontroller (130) und eine Treiberschaltung (126, 128) für den Betrieb der elektrischen Vakuumpumpe (102), wobei die Treiberschaltung (126, 128) einen ersten Schalter (104) und einen zweiten Schalter (110) umfasst, wobei der erste Schalter (104) dazu ausgebildet ist, eine Versorgungsspannung oberhalb eines vordefinierten Spannungsniveaus einer Betriebsspannung der Vakuumpumpe (102) zu schalten, wobei der zweite Schalter dazu ausgebildet ist, eine Versorgungsspannung unterhalb des Spannungsniveaus der Vakuumpumpe (102) zu schalten, wobei der Hauptcontroller (130) dazu ausgebildet ist, den ersten Schalter (104) mittels erster Steuersignale zu steuern und den zweiten Schalter (110) mittels zweiter Steuersignale zu steuern, wobei das Ansteuermodul (100) dazu ausgebildet ist, aufgrund einer aus den ersten oder zweiten Steuersignalen resultierenden ersten Reaktion der elektrischen Vakuumpumpe (102) einen Zustand der elektrischen Vakuumpumpe (102) als eine erste Information zu ermitteln, wobei das Ansteuermodul (100) dazu ausgebildet ist, den Zustand der elektrischen Vakuumpumpe (102) als fehlerfreien oder fehlerhaften Betrieb der elektrischen Vakuumpumpe (102) zu bewerten.
Abstract:
The invention relates to a method for checking the operability of at least one switching unit (1) which comprises a plurality of switches (S1 to S5) and at least one preferably internal control unit (5), which control unit is especially designed to control an electrically actuated consumer in a vehicle, the control unit (5) being connected to one switch (S1 to S5) each and being connectible to an external control device (6) via an interface unit. The operability of the switching unit (1) is checked in an especially advantageous manner by way of at least one internal diagnostic routine (IDR) run in the control unit (5) or an external diagnostic routing (EDR) run in the external control device (6), the diagnostic routines (IDR, EDR) generating at least one test signal (ts, ts1, ts2) which is applied to at least one of the switches (S1 to S5). The input signals (es1, es2) received by the switches (S1 to S5) in the control unit (5) are evaluated for checking the operability, depending on the respective switching states of the switches (S1 to S5).
Abstract:
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Ansteuerung eines elektromechanischen Parkbremsensystems (EPB) eines Fahrzeugs, bei dem das elektromechanische Parkbremsensystem (EPB) zumindest ein Betätigungselement (BE), zumindest eine Bremsenmechanikeinheit (BME), und zumindest ein Steuergerät (SG) aufweist, wobei zum statischen Bremsen des Fahrzeuges das Betätigungselement (BE) betätigt wird und abhängig davon gesteuert über eine im Steuergerät (SG) ausgeführte Steuer- und Auswerteroutine (SAR) die zumindest eine Bremsenmechanikeinheit (BME) mit einer vorgegebenen Anziehgeschwindigkeit (AV) angezogen wird. Vorteilhaft wird die bei Betätigung des zumindest einen Betätigungselement (BE) vorliegende Fahrzeuggeschwindigkeit (V) ermittelt und die Anziehgeschwindigkeit (AV) der Bremsenmechanikeinheit (BME) abhängig von der ermittelten Fahrzeuggeschwindigkeit gewählt.
Abstract:
Die Erfindung betrifft eine Auswerteeinrichtung (A) für ein Fahrzeug (F) mit einem Eingang zum Empfangen einer Folge von Signalwerten (SIG), welche eine Betätigung eines Bedienelementes (P), z.B. eines Gaspedals, des Fahrzeugs (F) anzeigen. Es ist ein Ermittlungsbestandteil vorhanden zum Ermitteln eines Ausgangssignals (REQ) unter Berücksichtigung von Differenzen zwischen Signalwerten (SIG) innerhalb der Folge, wobei das Ausgangssignal (REQ) ein durchzuführendes Lösen einer elektronischen Parkbremse (PB) des Fahrzeugs (F) betrifft. Weiterhin betrifft die Erfindung ein Fahrzeug (F), ein Verfahren und ein Computerprogrammprodukt.
Abstract:
Die Erfindung betrifft eine Auswerteeinrichtung (A) für ein Fahrzeug (F), welches eine elektronische Parkbremse (PB) aufweist. Die Auswerteeinrichtung (A) verfügt über einen Überprüfungsbestandteil zum Feststellen, ob sich das Fahrzeug (F) im Stillstand befindet, und über einen Eingang zum Empfangen von Signalwerten (SIG), welche eine Betätigung von zumindest einer Betätigungsvorrichtung (S, P) des Fahrzeugs (F) durch den Fahrer anzeigen, wobei sich die zumindest eine Betätigungsvorrichtung (S, P) auf eine von der elektronischen Parkbremse (PB) unterschiedliche Funktion bezieht. Ferner ist ein Ermittlungsbestandteil vorhanden zum Ermitteln eines Ausgangssignals (REQ) unter Verwendung der Bedingung des festgestellten Stillstandes und unter Berücksichtigung von Signalwerten (SIG), wobei das Ausgangssignal (REQ) ein durchzuführendes Anziehen der elektronischen Parkbremse (PB) des Fahrzeugs (F) betrifft. Weiterhin betrifft die Erfindung ein Fahrzeug (F), ein Verfahren, und ein Computerprogrammprodukt.
Abstract:
Bei Service- und Reparaturarbeiten an einer elektrischen Parkbremse (1) eines Kraftfahrzeugs besteht das Problem, dass zur Umschaltung in einen Servicemodus, bei dem die Feststellbremse (15) vollständig geöffnet werden kann, um beispielsweise ein Bremsseil austauschen zu können, in der Regel ein spezielles Diagnosegerät verwendet werden muss. Ein solches Diagnosegerät ist in Fachwerkstätten jedoch nicht immer verfügbar. Erfindungsgemäß wird daher vorgeschlagen, die Umschaltung in den Servicemodus der elektrischen Parkbremse (1) mit wenigstens einem Bedienelement (2,2a) des Kraftfahrzeugs durchzuführen. Dabei ist vorgesehen, dass aus Sicherheitsgründen und zur Vermeidung einer ungewollten Umschaltung in den Servicemodus die Betätigung des wenigstens einen Bedienelementes (2,2a) nach einem vorgegebenen Eingabeschema erfolgen muss.
Abstract:
The invention relates to an assembly for controlling an electric vacuum pump (1) for a vehicle, said assembly being connectable to a supply voltage (2) by means of at least one switch (4, 7, 10, 13) that can be controlled by an electronic control unit. In a start-up phase of the vacuum pump (1), the electronic control unit connects an additional electric resistor (6; 9, 12) between the supply voltage (2) and the vacuum pump (1).
Abstract:
Die Erfindung betrifft ein computer-implementiertes Verfahren zur Funktionsüberwachung (118) einer Sicherheitsüberwachung (116) einer Steuereinheit (100) eines Aktuatorensystems eines Kraftfahrzeugs, wobei mittels der Funktionsüberwachung (118) eine Überprüfung erfolgt, ob die Sicherheitsüberwachung (116) fehlerfrei durchgeführt wird, wobei die Sicherheitsüberwachung (116) durch eine erste Überwachungsinstanz (102) erfolgt und die Funktionsüberwachung (118) durch eine zweite Überwachungsinstanz (104) erfolgt, wobei die erste Überwachungsinstanz (102) ein Ergebnis der Sicherheitsüberwachung (116) in definierten Zeitabständen (114) als eine Information (110) an die zweite Überwachungsinstanz (104) sendet, wobei die erste Überwachungsinstanz (102) und die zweite Überwachungsinstanz (104) frei von einer gemeinsamen Schnittstelle (108) sind, wobei ein Empfang der Information (110) durch die zweite Überwachungsinstanz (104) durch Nutzung einer Schnittstelle (108) zwischen der zweiten Überwachungsinstanz (104) und der Steuereinheit (100) erfolgt, wobei die Information (110) in einem durch die Steuereinheit (100) uninterpretierbarem Format codiert ist.
Abstract:
Die Erfindung betrifft eine Steuervorrichtung für eine elektrische Parkbremse, wobei die Steuervorrichtung (18) einen Wegsensor (4) aufweist, der bei einer Verstellung der elektrischen Parkbremse (1) ein elektrisches Messsignal erzeugt, ferner eine Speichereinrichtung (3), die zum Speichern eines Zustandswerts ausgebildet ist, der die aktuelle Stellung der elektrischen Parkbremse (1) repräsentiert, und eine Verarbeitungseinrichtung (2), die ausgebildet ist, das elektrische Messsignal zu empfangen, aus dem elektrischen Messsignal einen Verstellweg zu bestimmen und den in der Speichereinrichtung (3) gespeicherten Zustandswert entsprechend dem bestimmten Verstellweg abzuändern. Die Steuervorrichtung (18) zeichnet sich darüber hinaus durch eine mit einem Aktivierungssensor (4, 7) verbundene Aktivierungseinrichtung (5) aus, die ausgebildet ist, die Verarbeitungseinrichtung (2) bei einer Änderung des Ausgangszustands des Aktivierungssensors (4, 7) von einem nicht betriebsbereiten Zustand in einen betriebsbereiten Zustand zu überführen.