Abstract:
Beschrieben wird ein Verfahren zur Herstellung von Aldehyden, Carbonsäuren und/oder Carbonsäureanhydriden, insbesondere von Phthalsäureanhydrid, bei dem man einen gasförmigen Strom, der einen aromatischen Kohlenwasserstoff und molekularen Sauerstoff umfasst, bei erhöhter Temperatur zumindest über ein Bett eines ersten Katalysators und ein Bett eines in Strömungsrichtung des gasförmigen Stroms stromabwärts zum ersten Katalysator gelegenen zweiten Katalysators mit höherer Aktivität als der erste Katalysator leitet, wobei die katalytisch aktive Masse des ersten Katalysators zumindest Vanadiumoxid, Titandioxid und Antimonoxid enthält und das Verhältnis von Vanadium, berechnet alsV 2 0 5 , zu Antimon, berechnet als Sb 2 O 3 , im ersten Katalysator 3,51 bis 5:1 beträgt. Vorzugsweise verwendet man als Quelle des Antimonoxids im ersten Katalysator teilchenförmiges Antimontrioxid mit einer mittleren Teilchengrösse von 0,5 bis 5 µm. Das Verfahren gestattet, die gewünschten Oxidati-onsprodukte über längere Zeiträume in hoher Ausbeute zu erhalten.
Abstract:
The present invention relates to a silver-containing catalyst system, which can be applied for the reaction of substrates with at least one C-C-double bond with at least one oxygen-containing or oxygen-supplying component with formation of at least one epoxide. The silver-containing catalyst according to the invention is characterized in that its activity as well as its selectivity is significantly increased with respect to the target product compared with the silver-containing catalysts of the state of the art, as a consequence of the process for the manufacture according to the invention, in which the synthesis of a silver-amine complex is carried out in absence of light and at temperatures below room temperature.
Abstract:
Verfahren zur Herstellung eines Vanadium, Phosphor und Sauerstoff enthaltenden Katalysator-Precursors für die Herstellung von Maleinsäureanhydrid durch heterogenkatalytische Gasphasenoxidation eines Kohlenwasserstoffs mit mindestens vier Kohlenstoffatomen, durch Umsetzung von Vanadiumpentoxid (I) in Gegenwart eines primären oder sekundären, nichtcyclischen oder cyclischen, unverzweigten oder verzweigten, gesättigten Alkohols mit 3 bis 6 Kohlenstoffatomen (II) mit einer fünf- oder dreiwertigen Phosphorverbindung (III) unter Rühren in einem Temperaturbereich von 80 bis 160°C und anschließender Filtration der erhaltenen Suspension, bei dem man durch (a) die Art des Zusammenbringend der Phosphorverbindung (III) und des Vanadiumpentoxids (I) in Gegenwart des Alkohols (II), (b) durch die Einwirkung einer Rührleistung von 0,01 bis 0,6 W/kg Suspension und/oder (c) durch die Filtration bei einer Temperatur von 65°C bis 160°C einen Filtrationswiderstand von 13 mPa×s/m2 einstellt, aus diesem Verfahren erhältlicher Katalysator-Precursor, Verfahren zur Herstellung eines Katalysators aus dem Katalysator-Precursor, aus diesem Verfahren erhältlicher Katalysator sowie ein Verfahren zur Herstellung von Maleinsäureanhydrid an diesem Katalysator.
Abstract:
Beschrieben wird ein Verfahren zur Umwandlung eines Präkatalysators, der einen inerten Träger, eine organische Kohlenstoffquelle und ein Silber und Vanadium enthaltendes Multimetalloxid umfasst, in einen Gasphasenoxidationskatalysator, der den inerten Träger und eine katalytisch aktive Silber-Vanadiumoxid-Bronze umfasst, bei dem man den Präkatalysator in einer Gasatmosphäre, die weniger als 10 Vol.-% Sauerstoff enthält, bei einer Temperatur von wenigstens 350 °C thermisch behandelt, wobei man vor der thermischen Behandlung die Menge der Kohlenstoffquelle im Präkatalysator auf einen Wert unterhalb einer kritischen Menge einstellt. Die Verringerung des Kohlenstoffgehalts erfolgt durch Abbrennen bei einer Temperatur von 80 bis 200 °C in einer sauerstoffhaltigen Atmosphäre unter Zersetzung eines Teils der Kohlenstoffquelle. Die erhaltenen Katalysatoren dienen der Gasphasenpartialoxidation von aromatischen Kohlenwasserstoffen, zu Aldehyden, Carbonsäuren und/oder Carbonsäureanhydriden.
Abstract:
Disclosed is a catalyst for gas phase oxidations, comprising an inert carrier and a catalytically active material that is applied thereupon and contains transition metal oxides, or a precatalyst. Said (pre)catalyst is obtained by processing the inert carrier with an aqueous suspension or solution of the transition metal oxides or the precursor compounds thereof. The suspension contains a binder dispersion while the binder is a copolymer of an a-olefin and a vinyl-C 2 -C 4 -carboxylate, the vinyl-C 2 -C 4 -carboxylate content of which amounts to at least 62 mole percent.
Abstract:
Beschrieben wird ein Verfahren zur Herstellung eines Katalysators für Gasphasenoxidationen, bei dem man auf einen fluidisierten inerten Träger eine Suspension von Ti0 2 undV 2 0 5 -Teilchen aufbringt, worin wenigstens 90 Vol.-% derV 2 0 5 -Teilchen einen Durchmesser von 20 μm oder weniger und wenigstens 95 Vol.-% derV 2 0 5 -Teilchen einen Durchmesser von 30 μm oder weniger aufweisen. Die definierte Teilchengrössenverteilung desV 2 0 5 erlaubt eine hohe Beschichtungseffizienz.
Abstract:
The invention relates to a device for the mixing, drying and coating of powdered, granular or moulded bulk material in a fluid bed, in particular, a method for the production of supported catalysts for gas phase oxidations, with a container (10), for holding the bulk goods, whereby a dished recess (17) is provided in a lower region (13) of the container (10), a central tube (27) for the introduction of a gas, whereby the central tube enters in an upper region (12) of the container (10), extending essentially axially downwards into the container (10) and opens out in the recess (17), an essentially annular deflector screen (29), fixed to the central tube (27) in the upper region (12) of the container (10), a guide ring (31), arranged in the lower region (13) of the container (10), which surrounds the central tube (27) over a part of the length thereof essentially concentrically with a separation (L) such that a first passage (34) is formed between the wall of the container (10) at the upper edge of the recess and the lower end (33) of the guide ring (31) and a second outlet (36) is formed between the deflector screen (29) and the upper edge (35) of the guide ring (31) and means for introduction of a fluid into the container (10), such as, for example, nozzles (21). Said device is characterised in that the external wall of the central tube (27) is at least partly provided with a non-stick coating (38). In a preferred embodiment the separation (L) between the wall of the central tube (27) and the wall of the guide ring (27) is greater than the open height (H3) of the first passage (34). The invention further relates to a method for the production of supported catalysts using such a device.
Abstract:
Beschrieben wird ein Multimetalloxid der allgemeinen Formel (I): Ag a-c Q b M c V 2 O d * e H 2 O, worin a einen Wert von 0,3 bis 1,9 hat, Q für ein unter P, As, Sb und/oder Bi ausgewähltes Element steht, b einen Wert von 0 bis 0,3 hat, M für ein unter Nb, Ce, W, Mn, Ta, Pd, Pt, Ru und/oder Rh ausgewähltes Metall steht, c einen Wert von 0,001 bis 0,5 hat, mit der Massgabe, dass (a-c) ≥ 0,1 ist, d eine Zahl, die sich durch die Wertigkeit und Häufigkeit der von Sauerstoff verschiedenen Elemente in der Formel (I) bestimmt, bedeutet und e einen Wert von 0 bis 20 hat, sowie daraus hergestellte Präkatalysatoren und Katalysatoren für die partielle Oxidation von aromatischen Kohlenwasserstoffen.
Abstract:
Beschrieben wird ein Katalysator für Gasphasenoxidationen der einen inerten Träger und eine darauf aufgebrachte, Übergangsmetalloxide enthaltende katalytisch aktive 5 Masse umfasst, oder ein Präkatalysator. Der (Prä)Katalysator wird erhalten durch Behandeln des inerten Trägers mit einer wässrigen Suspension oder Lösung der Ober gangsmetalloxide oder deren Vorläuferverbindungen, wobei die Suspension eine Bindemitteldispersion enthält und das Bindemittel ein Copolymer eines α-Olefins und eines Vinyl-C 2 -C 4 -carboxylats ist, dessen Vinyl-C 2 -C 4 -carboxylatgehalt wenigstens 62 Mol-% beträgt.
Abstract:
Verfahren zur Herstellung eines für die heterogenkatalytische Gasphasenoxidation eines Kohlenwasserstoffs mit mindestens vier Kohlenstoffatomen zu Maleinsäureanhydrid geeigneten, Vanadium, Phosphor und Sauerstoff enthaltenden Katalysators, bei dem man einen entsprechenden Vanadium, Phosphor und Sauerstoff enthaltenden Katalysatorprecursor, welcher Partikel mit einem gemittelten Durchmesser von mindestens 2 mm aufweist, durch Kalzinierung in eine katalytisch aktive Form überführt, bei dem man einen Strom des Katalysatorprecursors zur Kalzinierung mit im Wesentlichen konstanter Geschwindigkeit auf einem Förderband durch mindestens eine Kalzinierungszone n der Länge ln führt, wobei die zeitliche Schwankung der Gastemperatur vom Sollwert an jeder Stelle im Bereich des Stromes des Katalysatorprecursors nach der halben Länge der Kalzinierungszone ln/2 jeweils ≤ 5°C und die lokale Differenz der Gastemperatur zwischen beliebigen Stellen im Bereich des Stromes des Katalysatorprecursors nach der halben Länge der Kalzinierungszone ln/2 jeweils ≤ 5°C betragen.