Abstract:
Stellarmantrieb (1) für zumindest einen schwenkbar gelagerten Stellarm (2), insbesondere zum Antrieb einer Klappe (4) eines Möbels (3), mit mehreren gelenkig miteinander verbundenen Hebeln (6, 7, 8, 9, 10), die zumindest teilweise in einem am Möbel (3) montierbaren Gehäuse (5) untergebracht sind, wobei jene Hebel, die den Stellarm (2) beaufschlagen oder ausbilden, zumindest in der Offenstellung des Stellarmantriebs (1) aus einer Stirnseite (51) des Gehäuses (5) vorstehen, wobei - in der Schließstellung des Stellarmantriebs (1) - zumindest zwei gelenkig miteinander verbundene Hebel (6, 7) aus einer, vorzugsweise direkt an die Stirnseite (51) anschließenden, Längsseite (52) des Gehäuses (5) vorstehen.
Abstract:
A hinge for cold rooms or glass shutters that comprise a stationary support structure (S) and at least one shutter (A) movable between an open shutter position and a closed shutter position. The hinge comprises a hinge body (10) with a working chamber (11); a pivot (20) defining a first longitudinal axis (X) reciprocally coupled to the hinge body (10) to rotate around the first axis (X) between the open shutter position and the closed shutter position; a cam element (21) integral with the pivot (20); a plunger element (30) sliding in the working chamber (11) along a second axis (Y) substantially perpendicular to the first axis (X), the plunger element (30) comprising a slider (31) with an operative face (32) interacting with the cam element (21); elastic counteracting means (40) acting upon the plunger element (30) to move it along the second axis (Y) between a position proximal to the bottom wall (12) of the working chamber (11) and a position distal therefrom. The hinge body (10) has a substantially plate shape.
Abstract:
Die Erfindung betrifft eine Umhausung für eine Antriebseinheit (1), zur Automatisation eines Garagentores, wobei die Antriebseinheit (1) eine Verbindung zu einer Antriebsschiene (4), die mit einem umlaufenden Kraftübertragungsmittel (19) versehen ist, aufweist, die Umhausung besteht als zweiteiliges Gehäuse aus einem Gehäuseunterteil (2) und einem Gehäuseoberteil (32, 54), wobei das Gehäuseunterteil (2) eine gerade, ebene Gehäuseunterseite (37) aufweist, dessen Randbereiche (15) mit Verrundungen (8) und sich daran anschließenden, im Wesentlichen geraden, Seitenabschnitten (9) versehen sind, und das das Gehäuseoberteil (32, 54) auf die Seitenabschnitte (9) aufsetzt, wobei die Außenkontur als Kurvenverläufe ausgebildete Übergänge (11) beinhaltet, die zu einer geraden Gehäuserückseite (7) aufschließen, die im Wesentlichen parallel zur Gehäuseunterseite (37) ausbildet ist, wobei der Flächeninhalt der Gehäuserückseite (7) kleiner ist als der Flächeninhalt der Gehäuseunterseite (37).
Abstract:
Изобретение относится к области производства корпусов для приводов и может быть использовано при производстве шлагбаумов, откатных ворот и т.д. Корпус содержит внешнюю стенку, имеющую цилиндрический участок, переходящий в два плоских участка по сторонам, две перпендикулярные внешней стенке боковины, минимум одна из которых имеет участок в форме сегмента плоского кольца, и отверстие в центре сегмента. Края сегмента плоского кольца продолжены боковыми плоскими пластинами, ограниченными прямыми параллельными линиями. Цилиндрический участок внешней стенки может быть соединен с сегментами кольца переходами в форме сегментов торов. Между сегментом плоского кольца и отверстием может быть расположено плоское малое кольцо, плоскость которого параллельна плоскости сегмента плоского кольца. Плоское малое кольцо может быть продолжено центральной плоской пластиной, ширина которой равна ширине малого кольца. На поверхности центральной плоской пластины могут быть расположены три продольных ребра.
Abstract:
Ein Türschließergehäuse (2) nimmt in seinem Innern einen Schließerantrieb, vorzugsweise eine Schließerfeder auf. Mit seiner Längsrichtung verläuft das Türschließergehäuse (2) in Richtung der Wirkungslinie (9) der von dem Schließerantrieb ausgeübten Kraft. Eine Gehäusewand (3) des Türschließergehäuses (2) ist an wenigstens einem Längsende des Türschließergehäuses (2) mit einer durch einen Gehäusedeckel (4) verschlossenen Gehäuseöffnung versehen. Der Gehäusedeckel (4) erstreckt sich in Querrichtung des Türschließergehäuses (2) und ist in dessen Längsrichtung mittels einer Stiftverbindung ( 10) an der Gehäusewand (3) abgestützt. Ein Verbindungsstift (11) der Stiftverbindung ( 10) ist dabei in Längsrichtung des Türschließergehäuses (2) an der Gehäusewand (3) abgestützt und stützt seinerseits den Gehäusedeckel (4) in Längsrichtung des Türschließergehäuses (2) ab. Ein Türschließer (1) weist ein Türschließergehäuse (2) der vorstehend beschriebenen Art auf.
Abstract:
Die Erfindung betrifft eine Antriebseinrichtung (120) mit einem ersten Gehäuseteil (122) und einem hierzu relativverlagerbaren zweiten Gehäuseteil, sowie mit einer Motorbaugruppe (130), die einen Rotor (134), zwei Lagerelemente (138, 140) und zwei Permanentmagnetschalen (142, 144) aufweist, und gewünschtenfalls mit einer Getriebebaugruppe (132) oder/und einer der Motorbaugruppe (130) zugeordneten Sensoreinheit (156). Gemäß einem ersten Aspekt der Erfindung ist die von dem Rotor (36), den beiden Lagerelementen (138, 140) und den beiden Permanentmagnetschalen (142, 144) gebildete Einheit unmittelbar in dem aus magnetisierbarem Material gefertigten ersten Gehäuseteil (122) aufgenommen. Gemäß einem zweiten Aspekt der Erfindung bildet das zwischen Getriebebaugruppe (132) und Motorbaugruppe (130) angeordnete Lagerelement (140) gleichzeitig den Gehäusedeckel der Getriebebaugruppe (132). Gemäß einem dritten Aspekt der Erfindung ist die Sensoreinheit (156) zwischen der Motorbaugruppe (130) und der Getriebebaugruppe (132) angeordnet.
Abstract:
A control unit for controlling an electromotive drive unit, - comprising a housing (16), which can be connected to the drive unit by means of a mechanical interface device, and - comprising a plug-in device (17) provided on the housing, for plugging in a cable (20) that is guided to the hosing from the outside, wherein contact pins (6) of the plug-in device are arranged in at least one slot (18) of the plug-in device (17) and are electrically connected to conductor tracks of a circuit board (8), which is arranged on the inside of the housing, characterized in that - the at least one slot (18) is arranged on the side (7) of the housing (16) facing away from the drive unit and is formed by a connector collar (5), which is configured as one piece with the housing (16) and made of the same polymer material.
Abstract:
For opening and closing a window or a door into and from a ventilation position a chain operating device is provided, having a first and a second fixture secured on the main frame and the frame, respectively. One fixture is firmly connected with one end of a chain (4) in engagement with a sprocket wheel mounted in the second fixture and which is driven by a rotating driving member. Said one connected fixture is designed as a two-parted coupling fixture comprising a first fixture part (1, 5) connected with the chain (4) and a second fixture part (17 to 19) connected with a frame or main frame structure. Said two fixture parts (1, 5; 17 to 19) have the form of elongated profiles that may be coupled together having individually at one end a stationary locking means (7, 22) and at the other end a releasable locking means (9, 23) so that the stationary locking means on one fixture part may be retained in releasable engagement with the releasable locking means on the second fixture part. Each of the releasable locking means (9, 23) can be switched over between two positions for releasing and retaining, respectively, the corresponding stationary locking means (22, 7).
Abstract:
In a rotary drive, particularly for vehicle doors, the piston stroke of a piston-cylinder unit (5) is converted into a rotary motion by pairs of cylinders (14) which engage inclined slots (10, 11). The inclined slots are formed in cylinders (4, 6) coaxially arranged into each other, one of the cylinders being connected to the output shaft (7). The slots are axially orientated at their ends. The cover (2) of a pot-shaped housing (1) traversed by the output shaft (7) is provided with a collar (15) which projects outwardly and which surrounds the output shaft. The output shaft (7) is surrounded by a seal (17) of which the envelope (18) covers the outer side of the collar (15) and of which the edge (19) sealingly bears against the cover (2). The cover is provided on its side opposite to the collar with an axial groove (20) wherein the edge of the pot-shaped housing (1) is sealingly engaged.
Abstract:
Die Erfindung betrifft eine Garagentorantriebsvorrichtung mit einem umfassenden Gehäuse (1, 32), welches oberseitig mit einer Antriebsschiene (2) verbunden ist, in der ein endloses Antriebsmittel angeordnet ist, das mit einem Garagentor, das in seitlichen Laufschienen geführt wird, zu dessen Automatisation verbunden ist, wobei das Gehäuse (1, 32) im Wesentlichen zweiteilig aus einem Gehäuseunterteil (3, 15, 69) und einem Gehäuseoberteil (11, 17, 24, 68) besteht, wobei das Gehäuseunterteil (3, 15, 69) und das Gehäuseoberteil (11, 17, 24, 68) zusammengefügt werden und an einer Stirnseite mittels einem verbindenden Verschlussteil (61) verbunden sind, und dass eine Unterseite (4) des Gehäuseunterteiles (3, 15, 69) im Wesentlichen parallel zu einer Oberseite (13) des Gehäuseoberteiles (11, 17, 24, 68) verläuft und dass die Übergänge zwischen der ebenen Oberfläche (13) und der ebenen Unterseite (4) zu ebenen Seitenflächen (6) durch Radien (5) verbunden werden, und dass das Verschlussteil (61) ein Funktionsfeld (9) abdeckt, wobei hinter dem Verschlussteil (61) eine elektronische Schaltung (63) angeordnet ist, und dass das Gehäuse (1, 32) mit einer Beleuchtungseinrichtung (31, 33) ausgestattet ist.