Abstract:
The present application provides a system (1) that comprises a mobile phone (25) to allow testing of samples from a patient at the point of care or environmental/industrial process monitoring tests to be performed in the field. The system (1) may be easily adapted for use with a variety of different mobile phones (25). The mobile phone (25) comprises an integrated camera (15). The system (1) further comprises an optical module (20) for receiving a sample for testing. The mobile phone (25) is configured to extract the intensity and/or color information from the camera (15).
Abstract:
The present invention provides novel microfluidic substrates and methods that are useful for performing biological, chemical and diagnostic assays. The substrates can include a plurality of electrically addressable, channel bearing fluidic modules integrally arranged such that a continuous channel is provided for flow of immiscible fluids.
Abstract:
The present invention provides novel microfluidic substrates and methods that are useful for performing biological, chemical and diagnostic assays. The substrates can include a plurality of electrically addressable, channel bearing fluidic modules integrally arranged such that a continuous channel is provided for flow of immiscible fluids.
Abstract:
Die Erfindung betrifft einen Reader für Mikrotiterplatten (1) und Substanzchips und enthält ein optisches System mit einem Linsenarray (2i, 7) und einem Teleskop aus normalen Linsen (41, 5, 42). Das Linsenarray ist austauschbar, so dass eine Adaption wahlweise für Absorptions-, Fluoreszenz- oder Lumineszenzmessungen möglich ist. Durch das Linsenarray ist eine Parallelmessung (ca. 100 Kanäle) möglich.
Abstract:
The invention relates to a photo-acoustic gas sensor, comprising a resonance body and a device for detecting a vibration of the resonance body, comprising a device for optically detecting the location of at least one partial surface of the resonance body, wherein the resonance body and the device for detecting a vibration are disposed on exactly one substrate, and the resonance body is formed by means of at least one first recess of the substrate, and the substrate comprises a semiconductor material. The invention further relates to a method for producing and using such gas sensors.
Abstract:
Betrifft einen Mikroplatten-Reader (1) und ein entsprechendes Verfahren, wobei der Mikroplatten-Reader (1) zumindest eine Messeinrichtung (2',2",2''') und eine Aufnahmeeinrichtung (5) zur Aufnahme von zumindest einer Mikroplatte (4) und zum Positionieren der Proben enthaltenden Wells (3) dieser Mikroplatte(n) (4) gegenüber der zumindest einen Messeinrichtung (2',2",2"') umfasst. Die zumindest eine Messeinrichtung (2',2",2"') dient zum Detektieren von Licht, das von Proben in Wells (3) einer in diesen Mikroplatten-Reader (1) eingesetzten Mikroplatte (4) ausgesendet wird, und/oder das von mit Licht durchstrahlten Proben in Wells (3) einer in diesen Mikroplatten-Reader (1) eingesetzten Mikroplatte (4) beeinflusst wird. Der erfindungsgemässe Mikroplatten-Reader (1) ist dadurch gekennzeichnet, dass er eine Kontrolleinheit (6) zur Steuerung der Zusammensetzung einer Gasatmosphäre (7) um die den Proben enthaltenden Wells (3) von in diesen Mikroplatten-Reader (1) eingesetzten Mikroplatten (4) umfasst. Eine entsprechende Verwendung ist insbesondere dadurch gekennzeichnet, dass lebende Zellen in einer kontrollierten Gasatmosphäre (7) gemessen werden, wobei die lebenden Zellen ausgewählt sind aus einer Gruppe, die mikroaerophile, fakultativ anaerobe und obligat anaerobe Mikroorganismen sowie Pilze und eukaryotische Zellen umfasst.
Abstract:
Die Erfindung betrifft Vorrichtungen und Verfahren zum Nachweis von spezifischen Wechselwirkungen zwischen Sonden- und Targetmolekülen. Insbesondere betrifft die Erfindung eine Vorrichtung zum qualitativen und/oder quantitativen Nachweis von molekularen Wechselwirkungen zwischen Sonden- und Targetmolekülen, umfassend: a) einen Mikroarray mit einem Substrat, auf dem auf Array-Elementen Sondenmoleküle immobilisiert sind, wobei der Mikroarray auf einer ersten Fläche der Vorrichtung angeordnet ist; und b) eine Reaktionskammer, die zwischen der ersten Fläche mit dem darauf angeordneten Mikroarray und einer zweiten Fläche gebildet ist, wobei der Abstand zwischen dem Mikroarray und der zweiten Fläche veränderbar ist.