Abstract:
The plasma-assisted method of precise alignment and pre-bonding for microstructure of glass and quartz microchip belongs to micromachining and bonding technologies of the microchip. The steps of which are as follows: photoresist and chromium layers on glass or quartz microchip are completely removed followed by sufficient cleaning of the surface with nonionic surfactant and quantities of ultra-pure water. Then the surface treatment is proceeded for an equipping surface with high hydrophily with the usage of plasma cleaning device. Under the drying condition, the precise alignment is accomplished through moving substrate and cover plate after being washed with the help of microscope observation. Further on, to achieve precise alignment and pre-bonding of the microstructure of glass and quartz microchip, a minute quantity of ultrapure water is instilled into a limbic crevice for adhesion, and entire water is completely wiped out by vacuum drying following sufficient squeezing. Based on the steps above, it is available to achieve permanent bonding by further adopting thermal bonding method. In summary, it takes within 30 min to finish the whole operation of precise alignment and pre-bonding by this method. Besides, this method is of great promise because of its speediness, efficiency, easy maneuverability, operational safety and wide applications.
Abstract:
In the formation of microstructures, a preformed sheet of photoresist, such as polymethylmethacrylate (PMMA), which is strain free, may be milled down before or after adherence to a substrate to a desired thickness. The photoresist is patterned by exposure through a mask to radiation, such as X-rays, and developed using a developer to remove the photoresist material which has been rendered susceptible to the developer. Micrometal structures may be formed by electroplating metal into the areas from which the photoresist has been removed. The photoresist itself may form useful microstructures, and can be removed from the substrate by utilizing a release layer between the substrate and the preformed sheet which can be removed by a remover which does not affect the photoresist. Multiple layers of patterned photoresist can be built up to allow complex three dimensional microstructures to be formed.
Abstract:
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Herstellen einer Vielzahl plattenförmiger Mikrostrukturkörper aus Metall, bei dem durch wiederholtes Abformen eines die Mikrostrukturen aufweisenden Werkzeugs mit einer elektrisch isolierenden Abformmasse Negativformen der Mikrotrukturen erzeugt werden, die galvanisch mit einem Metall aufgefüllt werden, wonach die Negativformen entfernt werden, und bei dem die elektrisch isolierende Abformmasse mit einer elektrisch leitenden, als Elektrode für die Galvanik dienenden Schicht verbunden wird, wobei die Dicke der elektrisch isolierenden Abformmasse der Höhe der herzustellenden Mikrostrukturen entspricht. Der vorliegenden Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Verfahren der gattungsgemäßen Art so zu gestalten, daß der Herstellungsaufwwand verringert und damit bessere Voraussetzungen für eine Massenherstellung geschaffen werden. Zur Lösung schlägt die vorliegende Erfindung vor, daß vor dem Abformen eine Schicht (31) aus der elektrisch isolierende Abformmasse mit der Schicht (3) aus elektrisch leitender Abformmasse verbunden wird, und daß das Werkzeug (31) soweit in die Schicht (31) aus der elektrisch isolierenden Abformmasse eingedrückt wird, bis die Stirnflächen (33a) der Mikrostrukturen (33) des Werkzeugs (31) die Schicht (30) aus elektrisch leitender Abformmasse berühren.
Abstract:
Disclosed is a method for producing micro-components in a simple manner consisting of the following steps: a magazine is produced from an electrically non-conductive moulding material encompassing at least one micro-component made from a chemically soluble material (micro-component of a first variety) on its side surfaces in positive fit; one side of the magazine and the micro-component of a first variety is provided with a coating or with a substrate of an electrically conductive material; the micro-component of the first variety is removed, the empty magazine is filled with a metal or a metal alloy to produce metal micro-components of a second variety and the coating or substrate is removed.
Abstract:
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Herstellen einer Vielzahl plattenförmiger Mikrostrukturkörper aus Metall, bei dem durch wiederholtes Abformen eines die Mikrostrukturen aufweisenden Werkzeugs mit einer elektrisch isolierenden Abformmasse Negativformen der Mikrostrukturen erzeugt werden, die galvanisch mit einem Metall aufgefüllt werden, wonach die Negativformen entfernt werden, und bei dem elektrisch leitendes Material wieder lösbar auf die Mikrostrukturen des Werkzeugs aufgebracht und im Zuge des Abformens auf die Abformmasse übertragen wird. Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Verfahren der gattungsgemäßen Art so zu gestalten, daß damit eine störungsfreie galvanische Auffüllung der Negativformen selbst bei sehr hohen Aspektverhältnissen und kleinsten charakteristischen, lateralen Abmessungen der Mikrostrukturen ermöglicht wird. Zur Lösung schlägt die vorliegende Erfindung vor, daß das elektrisch leitende Material auf die Stirnflächen (5a) der Mikrostrukturen (5) des Werkzeugs (4) aufgebracht wird, von wo es im Zuge des Abformens auf die diesen Stirnflächen (5a) gegenüberliegenden Formböden (10a) der Abformmasse (9) übertragen wird.
Abstract:
The plasma-assisted method of precise alignment and pre-bonding for microstructure of glass and quartz microchip belongs to micromachining and bonding technologies of the microchip. The steps of which are as follows: photoresist and chromium layers on glass or quartz microchip are completely removed followed by sufficient cleaning of the surface with nonionic surfactant and quantities of ultra-pure water. Then the surface treatment is proceeded for an equipping surface with high hydrophily with the usage of plasma cleaning device. Under the drying condition, the precise alignment is accomplished through moving substrate and cover plate after being washed with the help of microscope observation. Further on, to achieve precise alignment and pre-bonding of the microstructure of glass and quartz microchip, a minute quantity of ultrapure water is instilled into a limbic crevice for adhesion, and entire water is completely wiped out by vacuum drying following sufficient squeezing. Based on the steps above, it is available to achieve permanent bonding by further adopting thermal bonding method. In summary, it takes within 30 min to finish the whole operation of precise alignment and pre-bonding by this method. Besides, this method is of great promise because of its speediness, efficiency, easy maneuverability, operational safety and wide applications.
Abstract:
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Herstellen einer Vielzahl plattenförmiger Mikrostrukturkörper aus Metall, bei dem durch wiederholtes Abformen eines die Mikrostrukturen aufweisenden Werkzeugs mit einer elektrisch isolierenden Abformmasse Negativformen der Mikrostrukturen erzeugt werden, die galvanisch mit einem Metall aufgefüllt werden, wonach die Negativform entfernt wird. Der vorliegenden Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, die mit einem Herstellungsverfahren nach dem Oberbegriff von Anspruch 1 verbundenen technischen und wirtschaftlichen Vorteile auch auf plattenförmige Mikrostrukturkörper zu übertragen, bei denen eine formschlüssige Verbindung der Formschicht mit einer als Handhabe bei der Entformung und als Galvanikelektrode geeigneten Abdeckplatte nicht oder nur mit erheblichem Aufwand möglich ist. Die Aufgabe wird dadurch gelöst, daß
a) ein elektrisch leitendes Material wieder lösbar auf die Stirnfläche der Mikrostruktur des Werkzeugs aufgebracht und im Zuge des Abformens auf die diesen Stirnflächen gegenüberliegenden Bereiche (Formboden der Abformmasse übertragen wird, oder daß b) die elektrisch isolierende Abformmasse mit einer weiteren Schicht aus elektrisch leitender Abformmasse verbunden wird, wobei die Dicke der elektrisch isolierenden Abformmasse der Höhe der Mikrostrukturen entspricht in der Weise, daß die elektrisch leitende Abformmasse im Zuge des Abformens die Stirnflächen der Mikrostrukturen des Werkzeugs berührt.