Abstract:
Method for reducing the concentration of nitrogen oxides in waste gases released during the production of organic amino compounds, wherein an organic compound is first reacted with NO x and/or nitric acid to form an organic nitro compound with the formation of an NO x -containing waste gas stream and the organic nitro compound is converted to the organic amino compound by means of a hydrogen-containing reaction gas, the reaction of the organic nitro compound with the hydrogen-containing reduction gas taking place with the formation of a hydrogen-containing waste gas stream, the method being characterised in that the NO x -containing waste gas stream (1) is combined with the hydrogen-containing waste gas stream and/or an externally supplied hydrogen stream (3) and is reacted at a temperature of 800 to 1700°C for the at least partial reduction of the NO x concentration. An apparatus for carrying out the method is also described.
Abstract:
本发明涉及一种高选择性联产己二酸和硝基环己烷的方法。本发明采用氮氧化物NO x 为氧化剂和硝化剂,将环己烷一步高选择性转化为己二酸和硝基环己烷,并通过调节反应物配比、反应温度和压强、催化剂或诱导剂的种类和用量等转化条件,来实现己二酸与硝基环己烷生成比例的调控;反应产生的NO可以回收再与氧发生反应转化为NO x 循环利用。
Abstract:
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung von Nitroalkanen durch Umsetzung mindestens eines Alkans mit mindestens einem Nitrierungsmittel in der Gasphase, wobei die Nitrierung in einer mikrostrukturierten Reaktionszone mit parallelen Kanälen mit hydraulischen Durchmessern von weniger als 2,5 mm und einer gesamten spezifischen inneren Oberfläche von mehr als 1600 m 2 /m 3 durchgeführt wird, und wobei das Alkan und das Nitrierungsmittel gasförmig unter einem Druck von 1 bar bis 20 bar durch die Reaktionszone gefördert und bei einer Temperatur von 150°C bis 650°C umgesetzt und die Reaktionsprodukte nach der Reaktionszone gekühlt und ausgetragen werden, und wobei das mindestens eine Nitrierungsmittel über zwei bis zehn Einspeisestellen entlang der Reaktionszone verteilt zugeführt wird.
Abstract:
Die vorliegende Erfindung betrifft ein kontinuierlich betriebenes adiabates Verfahren zur Herstellung von Nitrobenzol durch Nitrierung von Benzol mit Salpetersäure und Schwefelsäure, bei dem die nach erfolgter Nitrierung und Abtrennung des rohen Nitrobenzols von der wässrigen Phase erhaltene verdünnte Schwefelsäure zum Zwecke der Wiederverwendung in der Nitrierung aufkonzentriert und nach ihrer Aufkonzentrierung mindestens eine Minute, bevor sie wieder mit frischer Salpetersäure in Kontakt tritt, so mit einem Oxidationsmittel versetzt wird, dass sich eine Konzentration des Oxidationsmittels von 10 ppm bis 5.000 ppm, bezogen auf die Gesamtmasse der in die Nitrierung zurückzuführenden aufkonzentrierten Schwefelsäure, einstellt.
Abstract:
Gegenstand der vorliegenden Erfindung ist ein Verfahren zur Aufarbeitung von alkalischem Abwasser, das bei der Wäsche von rohem, durch Nitrierung von Benzol erhaltenem Nitrobenzol entsteht, wobei (i) das alkalische Abwasser unter Ausschluss von Sauerstoff bei einem gegenüber Atmosphärendruck erhöhten Druck auf eine Temperatur von 150 °C bis 500 °C erhitzt wird; (ii) das in (i) erhaltene Abwasser mit einer Base versetzt wird; (iii) das in (ii) erhaltene Abwasser durch Strippung mit einem Stripp-Gas weiter gereinigt und anschließend der mit Verunreinigungen beladene Stripp-Gasstrom auf eine Temperatur von 10 °C bis 60 °C abgekühlt wird.
Abstract:
Gegenstand der Erfindung ist ein kontinuierliches adiabates Verfahren zur Herstellung von Nitrobenzol durch Nitrierung von Benzol mit Mischungen aus Schwefel- und Salpetersäure unter Einsatz eines stöchiometrischen Überschusses an Benzol, bei dem der Gehalt an organischen Verbindungen in der Kreislaufschwefelsäure mindestens während der Anfahrzeil der Produktionsanlage stets kleiner als 1,0 Massen-%, bezogen auf die Gesamtmasse der Kreislaufschwefelsäure, gehalten wird. Dies wird bevorzugt erreicht, indem entweder nach Beendigung oder vor Beginn eines Produktionszyklus die Kreislaufschwefelsäure bei erhöhter Temperatur im Kreis gefahren wird, und so im Verdampfungsapparat für die Aufkonzentrierung der Schwefelsäure die in der Schwefelsäure enthaltenen Organika, bevorzugt umfassend Nitrobenzol und Spuren an Benzol, Dinitrobenzol und Nitrophenole, abgetrennt werden.
Abstract:
A process for continuous adiabatic nitration of toluene to mononitrotoluene (MNT). The process yields a product quality of MNT that is comparable to that obtained by isothermal production. The process uses excess toluene, with the reaction rate being controlled to maintain a residual of 0.003-0.102 wt% nitric acid in the spent acid and an orange to red color of the spent acid. Further process conditions include re- concentrated sulfuric acid at 83 to 99 degrees C. with a concentration of sulfuric acid from 66 to 70.5 wt%. This is mixed with nitric acid to generate a mixed acid with 1.0 to 3.8 wt% nitric acid and toluene is added at a rate of 1.1 to 1.71 moles toluene/mole nitric acid. The reactants are mixed in a reactor with an overall average mixing intensity of 5.8 to 19 W/kg of contained solution.
Abstract:
The present invention relates to a novel process for producing anagrelide, 6,7-dichloro-1,5- dihydroimidazo [2,1-b] quinazolin 2 (3H)-one, or certain analogues thereof. The process of the invention also provides improved processes for producing key intermediates required for the synthesis of anagrelide or certain analogues thereof.
Abstract:
Disclosed is a method of making 2-methoxymethyl-1,4-benzenediamine that includes hydrogenating 1-benzylamino-2-(methoxymethyl)-4-nitrobenzene in the presence of a hydrogenation catalyst.