Abstract:
Die Erfindung betrifft einen Hydrospeicher, vorzugsweise Membranspeicher, insbesondere für die Dämpfung von Pulsationen in Fluidkreisläufen, mit einem Speichergehäuse (12), mit mindestens einem Einlass (14) und einem Auslass (16) für das zu dämpfende Fluid, wobei ein Trennelement (18), vorzugsweise in Form einer Membran, einen Gasvorratsraum (20) von einem Fluidraum (22) innerhalb des Speichergehäuses (12) trennt. Dadurch, dass bei einer Ausführungsform innerhalb des Speichergehäuse (12) eine Anlageeinrichtung (24) angeordnet ist, die sich innerhalb des Gasvorratsraumes (20) erstreckt oder diesen begrenzt und die eine Anlagemöglichkeit für das Trennelement (18) bildet, und dass der Gasvorratsraum (20) des Speichergehäuses (12) derart gross dimensioniert ist, dass das gesamte benötigte Gasvolumen im Speichergehäuse (12) selbst bevorratet ist, und/oder alternativ die Membran aus einem Elastomermaterial, insbesondere aus einem Gummimaterial, gebildet ist und als Gasbarriereschicht Polytetrafluorethylen oder Verbindungen hiervon aufweist, ist ein Hydrospeicher mit hohem Arbeitsvermögen geschaffen, der wenig störanfällig ist und wenig Einbauraum benötigt, trotz hoher Speicherkapazität für das Arbeitsgas im Gasvorratsraum (20).
Abstract:
Die Erfindung betrifft eine hydropneumatische Druckspeichereinrichtung mit einem Speichergehäuse (10) und einer darin befindlichen, ein bewegbares Trennelement zwischen einem ersten Raum, insbesondere Gasraum (14), und einem zweiten Raum, insbesondere Fluidraumes (16), bildenden Membran (12), die im fluidfreien Zustand des Fluidraumes (16) eine Einlassöffnung (18) im Speichergehäuse (10) mit einem Schliessteil (20) abdeckt und die mit ihrem freien Befestigungsrand (24) innerhalb des Speichergehäuses (10) über eine Befestigungseinrichtung (26) festgelegt ist. Dadurch, dass das Speichergehäuse (10) an seiner einer Befestigungsstelle (34) zugewandten Seite eine eben verlaufende Anlagefläche (36) aufweist und dass zwischen der Anlagefläche (36) und der Befestigungsstelle (34) sich ein federelastisches Abstützteil (40) erstreckt, das die Verbindung zwischen Speichergehäuse (10) und Befestigungsstelle (34) herstellt, ist ein sehr flach aufbauender Hydrospeicher geschaffen, der über ein federelastisches Abstützteil eine sichere Entkopplung von Maschinenbauteilen unter Einsatz des Hydrospeichers vornimmt.
Abstract:
A hydraulic energy accumulator consisting of a housing (7) with a space (4) for inserting metal bellows (5), comprising a non-moveable end and a moveable end with a front wall arranged in a sealed manner on the bellows and separating a hydraulic pressure medium from a pressurized gas is already known per se. The advantage of using metal bellows is that they are gas-tight in so far as no leak arises over time. According to the invention, the bellows are embodied in such a way that the pressure of said bellows in the gas is reduced in comparison with the hydraulic medium as a result of the longitudinal elasticity of said bellows and a sensor system (6) is provided which indicates a longitudinal expansion of the bellows (5) when the hydraulic pressure medium flows through a leak in said bellows into the area containing the gas. The inventive hydraulic energy accumulator (2) and the sensor system (6) thereof are also capable of indicating when such a leak occurs in the bellows. The indication of a leak is also an indication that a motor vehicle braking system fitted therewith has become unsafe.
Abstract:
The invention relates to a hydraulic fluid accumulator comprising a housing (1), whose interior is subdivided into three chambers (2, 3, 4), whereby the first chamber (2) is filled with a gas and separated from the second chamber (3) by a first media separation element (6). Said second chamber is filled with a liquid and is separated from the third chamber (4), which is also filled with a liquid and is connected to a hydraulic line (5), by a second media separation element (7). To guarantee an effective separation of the media within the hydraulic fluid accumulator and thus a significant increase in its functional safety, the invention is characterized in that the second media separation element (7) is embodied by a metal piston (8, 80) which delimits a space that can be deaerated (9, 90) in the housing (1).
Abstract:
The invention concerns a sphere in particular hydropneumatic comprising a rigid envelope (1) and a deformable flexible membrane (2) arranged inside said envelope to define an upper chamber (4) and a lower chamber (5), the sphere comprising in the upper chamber (4), means (6, 7, 8) associated with the envelope (1) or the membrane (2) for perforating the membrane (2) when there is excess pressure in the lower chamber (5) thereby reducing pressure in said chamber.