Abstract:
Kondensatabführsysteme (16) für Abgasmessgeräte (20) mit einem Kondensatabscheider (18) und einer Ablaufleitung (56), in der Atmosphärendruck herrscht, sind bekannt. Um Rückwirkungen auf das System beim Ablassen des Kondensats aus dem Kondensatbehälter (58) zuverlässig zu vermeiden, wird erfindungsgemäß vorgeschlagen, dass im Kondensatabscheider (18) Überdruck herrscht und zwischen dem Kondensatabscheider (18) und der Ablaufleitung (56) ein Zwischenspeicher (40), in dem Überdruck herrscht, angeordnet ist, der direkt über eine Verbindungsleitung (38) mit dem Kondensatabscheider (18) verbunden ist und in dem ein Schwimmerventil (42) angeordnet ist, über welches Kondensat in die Ablaufleitung (56) abführbar ist.
Abstract:
Kondensatabscheider für Abgasmessanlagen, mit einem Gehäuse (12) mit einer Kondesatablauföffnung (22), einer gekühlten Einlassleitung (30) zum Einleiten eines Fluids in das Gehäuse (12), wobei die Einlassleitung (30) in einer im Gehäuse (12) ausgebildeten Einlassöffnung (28) mündet, und einem Gasauslassstutzen (35), welcher einen Gaseintritt (38) und einen Gasaustritt (40) aufweist, wobei der Gasauslassstutzen (35) in einer Gasauslassleitung (50) mündet, sind bekannt. Problematisch an derartigen Kondensatabscheidern ist, dass der durch den Gasauslassstutzen (35) abströmende Gasvolumenstrom durch seine hohe Strömungsgeschwindigkeit das bereits abgeschiedene Kondensat mitreißt und zu den Messgeräten mittransportiert. Erfindungsgemäß wird daher vorgeschlagen, dass die Querschnittsfläche des Gaseintritts (38) des Gasauslassstutzens (35) größer als die Querschnittsfläche des Gasaustritts (40) des Gasauslassstutzens (35) ist.
Abstract:
Es sind Vorrichtungen zur Bestimmung der Konzentration zumindest eines Gases in einem Probengasstrom mit einer Analysenkammer (10), in die der Probengasstrom und ein Reaktionsgasstrom einleitbar sind, einem Detektor (48), welcher die durch die Reaktion emittierte optische Strahlung misst und einem Verbindungskanal (22), über den die Analysenkammer (10) mit dem Detektor (48) verbunden ist, bekannt. Zur Steigerung der Effizienz und der Messgenauigkeit dieser Vorrichtungen sowie zur Vermeidung von Ablagerungen an den Wänden der Analysenkammer (10) wird vorgeschlagen, dass der Verbindungskanal (22) als Lichtleiter (26) ausgeführt ist, der sich von der Analysekammer ( 10) bis zum Detektor (48) erstreckt.
Abstract:
Bei der Messung von Stickoxiden durch Chemoluminiszenz führen vorhandene Quenchgase zu einer Verfälschung der Messergebnisse. Es wird daher eine Anordnung zur geregelten Zuführung und Förderung eines Gasgemisches in eine Analysekammer (14) mit zumindest einer Zumessleitung (2), einer ersten Kapillare (12), die in der zumindest einen Zumessleitung (2) angeordnet ist, einer Analysekammer (14), in die das Gasgemisch aus der Zumessleitung (2) strömt und einer Auslassleitung (16) vorgeschlagen, bei der die Zumessanordnung einen Durchflussbegrenzer (6) aufweist, hinter dem die erste Kapillare (12) in der Zumessleitung (2) angeordnet ist, wobei eine Bypassleitung (10), in der eine Düse (22) angeordnet ist und die hinter der Analysekammer (14) in die Auslassleitung (16) mündet, von der Zumessleitung (2) zwischen dem Durchflussbegrenzer (6) und der ersten Kapillare (12) abzweigt. Bei einer derartigen Ausführung wird die Verfälschung der Messergebnisse durch den Quencheffekt aufgrund der Anordnung, die eine Erhöhung des Durchflusses durch die Reaktionskammer zur Folge hat, ausgeglichen.
Abstract:
Devices are known for determining the concentration of at least one gas in a sample gas stream, having an analysis chamber (10) into which the sample gas stream and a reaction gas stream can be introduced, a detector (48) which measures the optical radiation emitted by the reaction, and a connecting channel (22) via which the analysis chamber (10) is connected to the detector (48). In order to increase the efficiency and measuring accuracy of these devices and to avoid deposits on the walls of the analysis chamber (10) the invention proposes forming the connecting channel (22) as a light conductor (26) which extends from the analysis chamber (10) to the detector (48).
Abstract:
Quench gases that are present when measuring nitrogen oxides by chemiluminescence lead to a distortion of the measurement results. Therefore, an assembly for the controlled feeding and delivery of a gas mixture into an analysis chamber (14) is proposed, comprising at least one metering line (2), a first capillary (12) arranged in the at least one metering line (2), an analysis chamber (14) into which the gas mixture flows from the metering line (2), and an outlet line (16). The metering assembly comprises a flow limiter (6), downstream of which the first capillary is arranged in the measuring line (2), wherein a bypass line (10), in which a nozzle (22) is arranged and which opens into the outlet line (16) downstream of the analysis chamber (14), branching off the metering line (2) between the flow limiter (6) and the first capillary (12). With such an embodiment, the distortion of the measurement results due to the quench effect is compensated by the assembly, which results in an increase of the flow through the reaction chamber.