Abstract:
Verfahren zur Herstellung einer mehrschichtigen Faserstoffbahn aus Zellulosefasern durch separates Zuführen von mindestens zwei verschiedenen Fasersuspensionen und Wasser in einen Mehrlagenstoffauflaufkasten, worin sie durch Trennelemente voneinander und vom Wasser getrennt sind und nach dem Verlassen der Düsenmündung des Stoffauflaufkastens auf eine Vorrichtung gelangen, auf der eine Bahn gebildet wird, wobei das Wasser so geführt wird, dass es nach dem Austritt aus der Düsenmündung in Form einer Schicht zwischen zwei Schichten von Fasersuspensionen auf die Bahnbildungsvorrichtung gelangt und so einem Vermischen der verschiedenen Fasersuspensionen entgegenwirkt, wobei man zur Verbesserung der Retention, Entwässerung und Formation mindestens ein Retentionsmittel und/oder mindestens ein Entwässerungsmittel in die Fasersuspensionen und/oder in das zugeführte Wasser dosiert.
Abstract:
The present invention relates to an integrated process containing the following steps (i) pyrolysis of hydrocarbons to carbon and hydrogen, (iia) removal of at least a part of the produced carbon in step (i) and at least partly further processing of said carbon into a carbon containing electrode, (iib) removal of the hydrogen produced in step (i) and at least partly use said hydrogen for providing energy, preferably electric energy or heat, for the electrode production in step (iia). In addition, the present invention relates to a joint plant containing (a) at least one reactor for pyrolysis process, (b) at least one reactor for the production of electrodes for an aluminum process, (c) a power plant and/or at least one gas-fired burner and optionally (d) at least one reactor for the electrolysis for producing aluminum.
Abstract:
Die vorliegende Erfindung betrifft ein Verfahren zur Behandlung eines in einer Anlage (7) zur Herstellung von Aluminium durch elektrolytische Reduktion von Aluminiumoxid in der Schmelze, unter Verwendung wenigstens einer Anode aus einem kohlenstoffhaltigen Material, anfallenden Abgasstroms (9), welcher aufgrund der Reduktion des Aluminiumoxids mittels des Kohlenstoffes Kohlenstoffoxide enthält, bei dem erfindungsgemäß wenigstens ein Teilstrom der im Abgasstrom enthaltenen Kohlenstoffoxide mit Wasserstoff (23) umgesetzt oder mit einem Wasserstoffstrom gemischt und nachfolgend einer Verwertung zugeführt wird. Nach Aufreinigung und Konditionierung des Abgasstroms in einer Einrichtung (16) kann nachfolgend in einem Reaktor (20) beispielsweise eine Anreicherung mit Kohlenstoffmonoxid erfolgen und das so erhaltene Synthesegas einer chemischen oder biotechnologischen Anlage (25) zur Synthese von chemischen Wertstoffen zugeführt werden.
Abstract:
Die vorliegende Erfindung betrifft ein Verfahren zur Behandlung eines in einer Anlage (7) zur Herstellung von Aluminium durch elektrolytische Reduktion von Aluminiumoxid in der Schmelze, unter Verwendung wenigstens einer Anode aus einem kohlenstoffhaltigen Material, anfallenden Abgasstroms (9), welcher aufgrund der Reduktion des Aluminiumoxids mittels des Kohlenstoffes Kohlenstoffoxide enthält, bei dem erfindungsgemäß wenigstens ein Teilstrom der im Abgasstrom enthaltenen Kohlenstoffoxide mit Wasserstoff (23) umgesetzt oder mit einem Wasserstoffstrom gemischt und nachfolgend einer Verwertung zugeführt wird. Nach Aufreinigung und Konditionierung des Abgasstroms in einer Einrichtung (16) kann nachfolgend in einem Reaktor (20) beispielsweise eine Anreicherung mit Kohlenstoffmonoxid erfolgen und das so erhaltene Synthesegas einer chemischen oder biotechnologischen Anlage (25) zur Synthese von chemischen Wertstoffen zugeführt werden.
Abstract:
The present invention relates to a blend composition comprising a mixture of petroleum coke and pyrolytic carbon; an electrode recipe and the use of this electrode as an anode in the pro- cess of producing aluminum.
Abstract:
Die vorliegende Erfindung betrifft ein Verfahren zur Nutzung der bei der Herstellung von Aluminium durch elektrolytische Reduktion von Aluminiumoxid in der Schmelze unter Verwendung wenigstens einer Anode aus einem kohlenstoffhaltigen Material anfallenden Kohlenstoffoxide, wobei für die Herstellung der wenigstens einen Anode ein Pyrolysekohlenstoff verwendet wird, wobei eine Pyrolyse (1) von Kohlenwasserstoffen, insbesondere Methan oder Erdgas durchgeführt wird, bei der Pyrolysekohlenstoff und Wasserstoff entstehen und wobei erfindungsgemäß der bei der Pyrolyse von Methan entstehende Wasserstoff (4) mit Kohlenstoffdioxid und/oder Kohlenstoffmonoxid aus der elektrolytischen Herstellung von Aluminium gemischt wird zur Erzeugung eines Gasstroms (15), welcher einer weiteren Verwendung zugeführt wird. Gegenstand der Erfindung ist weiterhin ein Anlagenverbund umfassend eine Elektrolysevorrichtung (9) zur Herstellung von Aluminium durch schmelzelektrolytische Reduktion von Aluminiumoxid, wobei der Anlagenverbund weiterhin wenigstens einen Reaktor (1) umfasst, in dem durch Pyrolyse von Kohlenwasserstoffen Pyrolysekohlenstoff und Wasserstoff erzeugt werden.
Abstract:
The invention relates to aqueous dispersions of water-soluble polymers of N-vinyl carboxylic acid amides that contain, as stabilizers, water-soluble, cross-linked graft polymers that can be obtained by the radically initiated polymerization of compounds with at least two ethylenically unsaturated double bonds in the presence of polyalkylene glycols. The invention also relates to a method for producing aqueous dispersions of water-soluble polymers of N-vinyl carboxylic acid amides by the radical polymerization of N-vinyl carboxylic acid amides in an aqueous medium and in the presence of said stabilizers, and to the use of the aqueous dispersions as dehydrators, flocculants, retention agents, wet-strength agents, dry-strength agents and as fixing agents in the production of paper.
Abstract:
The invention relates to aqueous dispersions of water-soluble polymers of N-vinylcarboxamides which are substantially salt-free and contain anionic polymeric stabilizers having a comblike molecular structure, to processes for preparing the dispersions in the presence of anionic polymeric stabilizers having a comblike molecular structure, and to the use of the dispersions as retention aids or fixing aids in papermaking.
Abstract:
Method for the production of paper, cardboard and card by dewatering a paper stock with sheet formation in the presence of a retention agent system made of (i) at least one vinylamine unit-containing polymer in the form of the free bases, the salts and/or in quaternized form as sole cationic polymer, (ii) at least one linear anionic polymer having a molar mass Mw of at least 1 million and/or at least one branched anionic water-soluble polymer and/or bentonite and/or silica gel and (iii) at least one particulate, anionic, crosslinked, organic polymer having an average particle diameter of at least 1 µm and an intrinsic viscosity of less than 3 dl/g and also use of the retention agent system made of the components (i), (ii) and (iii) as additive in the production of paper, cardboard and card.