Abstract:
The present invention relates to a method for operating a vehicle heating device (1) which is designed both for operation with a first type of fuel and for operation with at least a second type of fuel, as well as a corresponding vehicle heating device (1). The vehicle heating device (1) has a vaporization and/or atomization element (11) for vaporizing and/or atomizing liquid, fed-in fuel and at least one electric heating element (14) by means of which fuel in the region of the vaporization and/or atomization element (11) can be heated. In a normal operating mode of the vehicle heating device (1), the electric heating element (14) is activated with the second type of fuel for the purpose of heating at least when the vehicle heating device (1) is operated at the maximum heating power level which is provided.
Abstract:
Die Erfindung betrifft eine Verdampferbaugruppe für mobile Heizgeräte insbesondere für ein Kraftfahrzeug, Folgendes aufweisend einen Verdampfer (1), eine Verdampferaufnahme (2), die dazu ausgebildet ist, den Verdampfer (1) aufzunehmen, einen Glühstift (4), und eine Brennkammer (6), wobei sich der Glühstift (4) schräg gegenüber einer Hauptoberfläche (11) des Verdampfers (1) in die Brennkammer (6) erstreckt oder erstreckbar ausgebildet ist.
Abstract:
Die vorliegende Erfindung betrifft ein Verfahren (100) zum Betreiben eines brennstoffbetriebenen Fahrzeugheizgerätes (10), wobei nach einem Empfang eines Abschaltsignals (34) durch ein Steuergerät (16) des brennstoffbetrieben Fahrzeugheizgerätes (10) eine Abschaltphase eingeleitet wird, während der noch in dem brennstoffbetriebenen Fahrzeugheizgerät (10) anstehender Restbrennstoff verbrannt wird, und wobei durch das Steuergerät (16) nach einem Empfang eines Anschaltsignals (36) während der Abschaltphase eine Wiederanschaltphase eingeleitet wird, ohne dass die Abschaltphase nach einem vollständigen Verbrennen des anstehenden Restbrennstoffs abgeschlossen wird. Die vorliegende Erfindung betrifft weiterhin ein brennstoffbetriebenes Fahrzeugheizgerät (10) mit einem Steuergerät (16), das zur Durchführung des Verfahrens (100) eingerichtet ist.
Abstract:
Die vorliegende Erfindung betrifft ein Verfahren (100) zum Betreiben eines brennstoffbetriebenen Fahrzeugheizgerätes (10), umfassend das Absenken (130) eines Verbrennungsluftverhältnisses λ zwischen zugeführter Verbrennungsluft und zugeführtem Brennstoff in einer Brennkammer (32) des brennstoffbetriebenen Fahrzeugheizgerätes (10) für ein Zeitintervall Δt von einem Ausgangswert λ> 1 in einen Bereich λ
Abstract:
Die vorliegende Erfindung betrifft ein Verfahren (100) zur Herstellung identischer poröser Verdampferkörper (10) für eine Verdampferbaugruppe (12) eines brennstoffbetriebenen Fahrzeugheizgerätes (14), wobei die porösen Verdampferkörper (10) durch ein generatives Fertigungsverfahren hergestellt werden, bei dem die räumliche Anordnung aller Poren (16, 16') in den porösen Verdampferkörpern (10) vorgegeben wird. Die vorliegende Erfindung betrifft weiterhin eine Menge aus mindestens zwei porösen Verdampferkörpern (10), bei denen eine identische räumliche Anordnung aller Poren (16, 16') gegeben ist.
Abstract:
Es wird eine Verdampferanordnung (1) für ein mobiles Heizgerät bereitgestellt, die aufweist: einen Brennraum (3) zur Umsetzung von Brennstoff mit Brennluft zum Freisetzen von Wärme; einen porösen, biegsamen Verdampferkörper (6) zum Verdampfen eines flüssigen Brennstoffs; und eine Verdampferaufnahme (4), in der der Verdampferkörper (6) gehalten ist und in die eine Brennstoffzuführung (5) zum Zuführen von flüssigem Brennstoff mündet. Die Verdampferaufnahme (4) weist eine Rückwand (4a) mit einer dem Verdampferkörper (6) zugewandten Fläche auf, die in Richtung des Brennraums (3) konvex ausgewölbt ist.
Abstract:
Die Erfindung betrifft ein Verfahren (100) zur Herstellung einer Verdampferanordnung (10) für einen Verdampferbrenner umfassend eine Verdampferaufnahme (12) mit einer Brennstoffzuführung (14) und ein Verdampfermedium (16), wobei ein Grünkörper der Verdampferaufnahme (12) hergestellt wird; wobei das Verdampfermedium (16) zumindest teilgefertigt wird, um ein zumindest teilfertiges Verdampfermedium (16) zu erhalten; wobei das zumindest teilfertigte Verdampfermedium (16) in den Grünkörper der Verdampferaufnahme (12) eingelegt wird; und wobei der Grünkörper der Verdampferaufnahme (12) zusammen mit dem eingelegten zumindest teilfertigen Verdampfermedium (16) gesintert wird.