-
公开(公告)号:DE102016102720A1
公开(公告)日:2017-08-17
申请号:DE102016102720
申请日:2016-02-16
Applicant: WEBASTO SE
Inventor: HÖLZEL DOMINIK , SKORIANZ GERHARD
Abstract: Eine Anordnung für einen Deckel (102) für ein Fahrzeugdach (101) weist auf: – eine Führungsschiene (104), die sich entlang einer ersten Richtung (X) erstreckt, – eine Mechanik (105), die relativ zu der Führungsschiene (104) entlang der ersten Richtung (X) verschiebbar ist und mit dem Deckel (102) koppelbar ist, um den Deckel (102) relativ zu der Führungsschiene (104) zu bewegen, – einen Antrieb (106), der mittels eines Antriebskabels (107) mit der Mechanik (105) gekoppelt ist, um das Verschieben der Mechanik (105) relativ zu der Führungsschiene (104) anzutreiben, – ein elektronischen Aktuator (108), der mit der Mechanik (105) in einer Wirkverbindung steht, um einen Schaltvorgang der Mechanik (105) auszuführen.
-
公开(公告)号:DE102015105380A1
公开(公告)日:2016-10-13
申请号:DE102015105380
申请日:2015-04-09
Applicant: WEBASTO SE
Inventor: HÖLZEL DOMINIK , WINGEN BERNHARD
Abstract: Eine Anordnung (1) mit mindestens einem Deckel (3) für ein Fahrzeugdach (5) weist eine Hebelmechanik (10) auf, die dazu ausgebildet ist, den Deckel (3) ausgehend von einer Schließstellung zum Öffnen anzuheben und in eine Öffnungsrichtung über das Fahrzeugdach in eine Offenstellung zu verschieben. Dabei umfasst die Hebelmechanik (10) eine Führungsschiene (11) und einen ersten Ausstellhebel (13), welcher schwenkbar mit dem Deckel (3) sowie schwenkbar mit einem ersten Lager (15) gekoppelt ist. Der erste Ausstellhebel (13) und das erste Lager (15) sind oberhalb eines Bodens (19) der ersten Führungsschiene (11) angeordnet und relativ zur ersten Führungsschiene (11) verschiebbar ausgebildet. Bei einem Öffnen des Deckels (3) wird mittels der Hebelmechanik (10) ausgehend von der Schließstellung der erste Ausstellhebel (13) ausgestellt und der erste Ausstellhebel (13) und das erste Lager (15) eine die Schließposition (6) einer ersten Deckelkante (4) hinaus in Öffnungsrichtung verschoben.
-
公开(公告)号:DE102015109274B3
公开(公告)日:2016-07-21
申请号:DE102015109274
申请日:2015-06-11
Applicant: WEBASTO SE
Inventor: HÖLZEL DOMINIK , ROCKELMANN ANDREAS
Abstract: Es wird eine Rolloanordnung für ein Kraftfahrzeug zur Abschattung eines transparenten Fahrzeugabschnitts vorgeschlagen, umfassend eine Rollobahn (12), die zu einem Rollowickel (15) aufwickelbar ist und an ihren bezogen auf eine vertikale Rollolängsmittelebene seitlichen Rändern jeweils in einer Führungsschiene (20A, 20B) geführt ist, sowie zwei Triebmittel, die jeweils in einer Führungsbahn (38) einer der Führungsschienen (20A, 20B) geführt sind. Die Triebmittel sind jeweils als Zahnriemen (30) ausgebildet, der einen im Wesentlichen rechteckigen Querschnitt hat und an mindestens einer Seite eine Verzahnung (32, 34) aufweist, deren Zähne sich zumindest angenähert parallel zur Ebene der abgewickelten Rollobahn (12) in Querrichtung der betreffenden Führungsschiene erstrecken, wobei die Rollobahn (12) zwischen der die Verzahnung (32, 34) aufweisenden Unterseite des Zahnriemens (30) und einem Boden der Führungsbahn (38) verpresst ist und in Führungsschienenquerrichtung betrachtet in der Führungsbahn (38) durch den Zahnriemen (30) zumindest angenähert U-förmig umgelenkt ist oder die Rollobahn (12) zwischen der die Verzahnung aufweisenden Oberseite des Zahnriemens (30) und einer Decke der Führungsbahn (30) verpresst ist und in Führungsschienenquerrichtung betrachtet in der Führungsbahn (38) durch den Zahnriemen (30) zumindest angenähert umgekehrt U-förmig umgelenkt ist.
-
公开(公告)号:DE102014117151A1
公开(公告)日:2016-05-25
申请号:DE102014117151
申请日:2014-11-24
Applicant: WEBASTO SE
Inventor: RADMANIC STJEPAN , HAUSSMANN JOCHEN , HÖLZEL DOMINIK
IPC: B60J7/04
Abstract: Eine Anordnung für ein Fahrzeugdach (101) weist auf: – eine Führungsschiene (103), – einen Schlitten (104), der relativ zu der Führungsschiene (103) beweglich in der Führungsschiene (103) geführt ist, – einen Deckelträger (105), – einen Hebel (106), der sich entlang einer Längsachse (107) erstreckt und der an einem ersten Ende (108) mit dem Deckelträger (105) gekoppelt ist und an einem zweiten Ende (109) mit dem Schlitten (104) gekoppelt ist, – eine Lagerung (110), die entlang der Längsachse (107) zwischen dem ersten (108) und dem zweiten (109) Ende an dem Hebel (106) angeordnet ist und die in der Führungsschiene (103) angeordnet ist, wobei die Lagerung (110) eine Drehachse (111) vorgibt für ein Verschwenken des Hebels (106) um die Drehachse (111) relativ zu der Führungsschiene (103).
-
公开(公告)号:DE102014101220A1
公开(公告)日:2015-08-06
申请号:DE102014101220
申请日:2014-01-31
Applicant: WEBASTO SE
Inventor: HÖLZEL DOMINIK
Abstract: Es wird eine Schiebedachanordnung für ein Fahrzeugdach vorgeschlagen, umfassend ein Deckelelement (12), mittels dessen eine Dachöffnung (14) wahlweise geschlossen oder zumindest teilweise freigegeben werden kann und das bezogen auf eine vertikale Dachlängsmittelebene beidseits ein Trägerelement (26) aufweist, das mit einem Antriebsschlitten (36) zusammenwirkt, der in einer jeweiligen Führungsschiene (22A, 22B) verfahrbar ist, wobei das Trägerelement (26) einen bezogen auf die Dachausrichtung bugseitigen, in der jeweiligen Führungsschiene (22A, 22B) geführten Gleiter (30) und eine Führungsbahn (34) aufweist, entlang derer der Antriebsschlitten (36) zum Verschwenken des Deckelelements (12) geführt ist, so dass das Deckelelement (12) zwischen einer die Dachöffnung (14) schließenden Schließstellung und einer Lüfterstellung verschwenkbar ist, in der ein heckseitiger Rand (18) des Deckelelements (12) gegenüber einem Rand eines angrenzenden Dachabschnitts (16) ausgestellt ist. Der Antriebsschlitten (36) ist bei Anordnung in einem bugseitigen Endabschnitt (C, D) der Führungsbahn (34) des Trägerelements (26) über einen Koppelmechanismus wahlweise mit dem Trägerelement (26) koppelbar, so dass das Deckelelement (12) in einer Lüfterstellung mittels des Antriebsschlittens (36) in der Führungsschiene (22A, 22B) verfahrbar ist, oder von dem Trägerelement (26) entkoppelbar, so dass das Deckelelement (12) durch Verfahren des Antriebsschlittens (36) entlang der Führungsbahn (34) des Trägerelements (26) aus einer Lüfterstellung in Richtung seiner Schließstellung verschwenkbar ist.
-
公开(公告)号:EP2976226B1
公开(公告)日:2017-05-03
申请号:EP14710206
申请日:2014-02-25
Applicant: WEBASTO SE
Inventor: HÖLZEL DOMINIK , ROCKELMANN ANDREAS
CPC classification number: B60J1/2013 , B60J1/2019 , B60J1/2027 , B60J1/2052 , B60J1/2075 , B60J7/0015 , E06B9/581 , E06B9/68
-
公开(公告)号:DE102015117934B4
公开(公告)日:2020-03-12
申请号:DE102015117934
申请日:2015-10-21
Applicant: WEBASTO SE
Inventor: SCHREIBER ULRICH , HÖLZEL DOMINIK
Abstract: Anordnung (1) zum Betreiben eines beweglichen Elements (31) für ein Kraftfahrzeug (30), umfassend- einen Antrieb (5) mit einer Welle (6),- zwei zueinander separate Ritzelelemente (8), die jeweils an einer Außenwandung eine äußere Verzahnung (11) aufweisen und die mittels eines Koppelelements (20) in Bezug auf eine Drehbewegung relativ zueinander fixiert und mit der Welle (6) gekoppelt sind, wobei das Koppelelement (20) bezogen auf eine Mittelachse (R) der Anordnung (1) radial zwischen den Ritzelelementen (8) und der Welle (6) angeordnet ist, um ein durch den Antrieb (5) erzeugtes Drehmoment auf die Ritzelelemente (8) zu übertragen, und- zwei Kunststoff-Antriebskabel (17), die zum Antreiben des beweglichen Elements (31) ausgebildet sind und die jeweils mit einem der beiden Ritzelelemente (8) gekoppelt sind und mit der jeweiligen äußeren Verzahnung (11) im Eingriff sind.
-
公开(公告)号:DE102015117934A1
公开(公告)日:2017-04-27
申请号:DE102015117934
申请日:2015-10-21
Applicant: WEBASTO SE
Inventor: SCHREIBER ULRICH , HÖLZEL DOMINIK
IPC: F16C1/12
Abstract: Eine Anordnung (1) zum Betreiben eines beweglichen Elements (31) für ein Kraftfahrzeug (30) umfasst einen Antrieb (5) mit einer Welle (6) und zwei zueinander separate Ritzelelemente (8), die jeweils an einer Außenwandung eine äußere Verzahnung (11) aufweisen. Die Ritzelelemente (8) sind mit der Welle (6) gekoppelt und in Bezug auf eine Drehbewegung relativ zueinander fixiert, um ein durch den Antrieb (5) erzeugtes Drehmoment auf die Ritzelelemente (8) zu übertragen und Kunststoff-Antriebskabel (17) anzutreiben.
-
公开(公告)号:DE102014110234A1
公开(公告)日:2015-11-19
申请号:DE102014110234
申请日:2014-07-21
Applicant: WEBASTO SE
Inventor: HÖLZEL DOMINIK
IPC: B60J7/043
Abstract: Die Erfindung betrifft eine Anordnung (AO) mit einem Deckel (D) für ein Fahrzeugdach (FD), der ausgehend von einer Schließstellung zum Verschließen einer Dachöffnung (DOE) zum Öffnen durch Ausstellmittel in seinem hinteren Bereich anhebbar und nach hinten über das Fahrzeugdach (FD) in eine Offenstellung verschiebbar ist. Die Ausstellmittel weisen einen in Fahrzeuglängsrichtung mittels eines Antriebs in einer Führungsschiene (FS) verschiebbaren Schlitten (S) mit einer Schlittenkulisse (KS) auf. Weiter weisen die Ausstellmittel eine bezüglich der Führungsschiene (FS) ortsfeste Kulisse (KO) auf. Des Weiteren weisen die Ausstellmittel eine mittels des Schlittens (S) in Fahrzeuglängsrichtung verschiebbare Ausstellstange (AS) auf, welche in der Schließstellung des Deckels (D) mittels eines ersten Koppelelements (KE1) mit der ortsfesten Kulisse (KO) und mittels eines zweiten Koppelelements (KE2) mit der Schlittenkulisse (KS) gekoppelt ist.
-
公开(公告)号:DE102014106809A1
公开(公告)日:2015-11-19
申请号:DE102014106809
申请日:2014-05-14
Applicant: WEBASTO SE
Inventor: HÖLZEL DOMINIK
IPC: B60J7/02
Abstract: Eine Anordnung (1) für ein Fahrzeugdach (3) umfasst eine Führungsschiene (5) und einen Schlitten (7), wobei die Führungsschiene (5) mindestens einen Gleitkanal (9) und der Schlitten (7) mindestens einen Gleiter (11) aufweisen. In einem gekoppelten Zustand ist der mindestens eine Gleiter (11) des Schlitten (7) in dem mindestens einen Gleitkanal (9) der Führungsschiene (5) angeordnet und bezogen auf eine Fahrzeuglängsrichtung eines Kraftfahrzeugs relativ zur Führungsschiene (5) verschiebbar ausgebildet. Dabei umgibt der mindestens eine Gleitkanal (9) der Führungsschiene (5) den mindestens einen Gleiter (11) des Schlittens (7) derart, dass bezogen auf einen Querschnitt senkrecht zu der Fahrzeuglängsrichtung bis auf einen Zugang (13) alle ausgebildeten Seiten des mindestens einen Gleiters (11) durch zugeordnete Wände des mindestens einen Gleitkanals (9) umschlossen sind. Der Zugang (13) ist hierbei in einer Wand des mindestens einen Gleitkanals (9) ausgebildet.
-
-
-
-
-
-
-
-
-