Abstract:
Système de verrouillage/déverrouillage et/ou d'ouverture d'un ouvrant (C) de véhicule automobile comportant, sur le véhicule, une unité de gestion commandant des moyens de verrouillage/déverrouillage et/ou d'ouverture de l'ouvrant, ainsi que des moyens reliés à l'unité des gestion qui sont aptes à détecter la proximité de l'utilisateur, caractérisé en ce que ces moyens (17) sont des moyens disposés sur la poignée (11), aptes à détecter la présence de la main de l'utilisateur sur ladite poignée (11) ou au voisinage immédiat de celle-ci.
Abstract:
Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Lösen beziehungsweise Herstellen einer Drehmitnahme eines Mehrkantstabs eines Betätigungsgriffs eines Fensters, einer Tür oder dergleichen, mit einem eine Mehrkantöffnung aufweisenden Drehteil, wobei in die Mehrkantöffnung der Mehrkantstab eingreift oder einsteckbar ist. Es ist vorgesehen, daß das Drehteil (8) aus einem die Mehrkantöffnung (9) aufweisenden Zentralteil (14) und einem an das Zentralteil (14) radial angrenzenden Mitnahmeteil (15) gebildet ist, daß am Zentralteil (14) ein Kupplungsschieber (21) lagert, der in Mitnahmestellung in das Mitnahmeteil (15) eingreift und in Mitnahmestellung mit einem Steuerteil (24) in die Mehrkantöffnung (9) ragt.
Abstract:
Système de déverrouillage et/ou d'ouverture d'un ouvrant (C) de véhicule automobile comportant une unité de gestion (2), des moyens d'émission/réception (3) reliés à ladite unité de gestion (2), un transpondeur (4) porté par l'utilisateur, les moyens d'émission/réception (3) du véhicule comportant au moins une antenne (5a, 5b) située sur l'ouvrant (C) ou à proximité de celui-ci, lesdits moyens d'émission/réception (3) ne dialoguant avec le transpondeur (4) que lorsque celui-ci est situé dans le voisinage immédiat de ladite antenne (5a, 5b), l'unité de gestion commandant le déverrouillage et/ou l'ouverture de l'ouvrant (C) lorsque le transpondeur (4) est présenté selon une séquence prédéterminée à l'antenne ou aux antennes (5a, 5b) des moyens d'émission/réception (3) du véhicule.
Abstract:
Rotary locks used on transit vehicle doors (2) when opened and closed by a rotating helical door drive member (40). In a preferred embodiment, a first lock utilizes a negative thread portion (51) of the helical drive (40). A second lock utilizes a rotating lock pawl (22) and stop (23). The drive (40) and lock can be used to operate door systems with and without separate door hangers. Compensation for camber variations in car structure is provided through the use of spherical mounts or drive member journals (35, 38).
Abstract:
A device for activating the manual control in an electri- ;ally controlled window regulator of the type in which the electric control of the window glass translation is actuated by a motor operated manually in a suitable manner which controls the translation of the glass by means of kinematic mechanisms which comprise a worm screw-gear assembly and in which the worm screw is rotated by the motor through a flexible control and the gear makes to rotate axially a member which gives rise to the vertical translational movement of the glass, comprises according to the present invention a sleeve and a bushing interposed between the gear and the said member and rigidly connected to one another for rotation, the said member being in constant rigid connection with said member; in addition, the sleeve is pushed by resilient means into rigid rotational engagement with the gear; manually controlled crank mechanisms produce the disengagement of the sleeve from the gear against the action of the resilient means in order to transmit the rotational movement directly to the said member through the crank mechanism with the interposition of the sleeve.
Abstract:
This invention relates to system that facilitates cleaning thanks to inward opening window sash for sliding window systems intended for balconies and facades.
Abstract:
Signale des Annäherungssensors werden auf eine Signalveränderung in Gestalt einer charakteristischen ersten Signalantwort S 1 überwacht, welche eine Annäherung an den Annäherungssensor (2) anzeigt. Danach werden die Signale des Annäherungssensors für eine Zeitdauer t s beobachtet, wobei das Verfahren abgebrochen wird, wenn sich die Signalantwort des Annäherungssensors innerhalb der Zeitdauer t s um mehr als einen vorgegebenen Wert s t verändert. Nach Verstreichen der Zeitdauer t s erfolgt ein Aktivieren einer Signaleinrichtung, um dem Bediener den Ablauf der Betätigungszeit zu signalisieren. Die Signale des Annäherungssensors werden nun für eine Zeitdauer te überwacht, wobei das Verfahren nur dann fortgesetzt wird, wenn sich das Signal des Annäherungssensors innerhalb der Zeitdauer t e um mehr als einen vorgegebenen Wert s e verändert. In diesem Fall erfolgt die Betätigung der Funktion an dem Kraftfahrzeug.
Abstract:
Die Erfindung betrifft ein Haushaltskältegerät (1), aufweisend einen wärmeisolierenden Innenbehälter, der ausgebildet ist, wenigstens einen kühlbaren Lagerraum für Kältegut zu begrenzen, eine Kältevorrichtung zum Kühlen des Lagerraums, ein zum Öffnen und Schließen des Lagerraums bezüglich des Innenbehälters bewegbar gelagertes Türblatt (6, 6a, 6b), und eine zum manuellen Bewegen des Türblatts (6, 6a, 6b) ausgebildete Greifvorrichtung (8), die mit dem Türblatt (6, 6a, 6b) verbunden ist und einen Griff abschnitt (9) aufweist, wobei die Greifvorrichtung (8) zwei zu r Bildung eines Zwischenraums (10) in einem Abstand voneinander angeordnete Flanschplatten (11a, 11b), ein die Flanschplatten (11a, 11b) in einem festen Abstand haltendes Verbindungsstück (12) und ein in den Zwischenraum (10) eingesetztes Einsatzteil (13) aufweist.
Abstract:
Eine automatische Betätigung eines Schließelement (1; 2) eines Fahrzeugs (10) wird beschrieben. Dabei wird mittels eines optischen Sensors (5) ein Objekt erfasst. Abhängig von der Erfassung dieses Objekts wird das Schließelement (1; 2) betätigt. Mit dem optischen Sensor (5) wird überprüft, ob sich bei der Betätigung des Schließelements (1; 2) ein Hindernis in einer Bewegungsbahn des Schließelements (1; 2) befindet. Die Betätigung des Schließelements (1; 2) wird unterbrochen, wenn der optische Sensor (5) ein Hindernis in der Bewegungsbahn des Schließelements (1; 2) erfasst.