Abstract:
Es wird ein Leistungshalbleitermodul angegeben, bei welchem mindestens ein Halbleiterchip, welcher auf einer Grundplatte angebracht ist von je einem Kontaktstempel kontaktiert wird. Die Lage der Kontaktstempel ist entsprechend einem Abstand von den Halbleiterchips zu einem die Kon-taktstempel aufnehmenden Hauptanschluss individuell einstellbar. Die Kontaktstempel werden entweder mittels einer Feder mit Druck beaufschlagt oder mittels einer Lotschicht fixiert.
Abstract:
A method for assembling a power semiconductor module with reduced partial discharge behavior is described. The method comprises the steps of bonding an insulating substrate (2) onto a bottom plate (11); disposing a first conductive layer (4) on a portion of said insulating substrate (2), so that at least one peripheral top region of said insulating substrate (2) remains uncovered by the first conductive layer (4); bonding a semiconductor chip (6) onto said first conductive layer (4); disposing a precursor (51) of a first insulating material (5) in a first corner (24) formed by said first conductive layer (4) and said peripheral region of said insulating substrate (2); polymerizing the precursor (51) of the first insulating material (5) to form the first insulating material (5); and covering said semiconductor chip (6), said substrate (2), said first conductive layer (4), and said first insulating material (5) at least partially with a second insulating material. According to the invention, the precursor (51) of the first insulating material is a low viscosity monomer or oligomer, which forms a polyimide when polymerizing. Also disclosed is a semiconductor module with reduced partial discharge behavior.
Abstract:
Es wird ein Leistungshalbleitermodul mit einem aus einem aushärtbaren Vergusskunststoff gebildeten Gehäuse (1) und mit einer Grundplatte (2) angegeben, wobei auf einem Teil der dem Gehäuse (1) zugewandten Fläche der Grundplatte (2) elektrische Leistungshalbleiterbauelemente (4) über eine isolierende Schicht (5) angebracht sind. Zumindest der Teil der dem Gehäuse (1) zugewandten Fläche der Grundplatte (2) mit den angebrachten elektrischen Leistungshalbleiterbauelementen (4) ist mit dem Gehäuse () vergossen, wobei der aushärtbare Vergusskunststoff ein thermoplastischer Schmelzklebstoff ist.
Abstract:
Es wird ein Leistungshalbleitermodul angegeben, bei welchem mindestens ein Halbleiterchip, welcher auf einer Grundplatte angebracht ist von je einem Kontaktstempel kontaktiert wird. Die Lage der Kontaktstempel ist entsprechend einem Abstand von den Halbleiterchips zu einem die Kon-taktstempel aufnehmenden Hauptanschluss individuell einstellbar. Die Kontaktstempel werden entweder mittels einer Feder mit Druck beaufschlagt oder mittels einer Lotschicht fixiert.