Abstract:
A water detection system in a fuel delivery system of an engine that helps to limit the occurrence of water related corrosion or damage to various engine components by detecting if a fuel supply has a high level of water content, and providing a notice that appropriate action should be taken. The system includes a fuel filtration module, a water sensor to sense high water content of a fuel supply, and a control device connected to the water sensor and receiving inputs therefrom relating to the water sensed by the sensor. The system also includes an indication source connected to the control device for communicating that a problem with the fuel exists if high water content is detected.
Abstract:
Ein Kraftstoff-Wasser-Abscheider weist eine Kartuschenanordnung und eine Schale ein. Die Kartuschenanordnung nimmt ein Kraftstoff-Wasser-Gemisch auf und stellt einen Kraftstoff bereit. Die Kartuschenanordnung weist eine Endplatte ein. Die Schale ist dazu konfiguriert, Wasser, das von dem Kraftstoff-Wasser-Gemisch getrennt wurde, aufzubewahren. Die Schale ist an die Endplatte gekoppelt. Die Endplatte weist eine Entlüftungsöffnung ein, die Luft von der Schale aufnimmt. Die Entlüftungsöffnung stellt ein Druckgleichgewicht innerhalb der Schale und der Kartuschenanordnung her.
Abstract:
Eine Filterbaugruppe weist ein qualifiziertes Filterelement, das Kraftstoff filtert, ein Filtergehäuse für das qualifizierte Filterelement und einen Wasser-in-Kraftstoff-Sensor auf, der das Vorhandensein von Wasser im Filtergehäuse erkennt. Ein elektrischer Widerstand des Wasser-in-Kraftstoff-Sensors ändert sich auf der Grundlage dessen, ob das qualifizierte Filterelement im Gehäuse eingebaut ist. Eine Filterbaugruppe kann außerdem eine Vielzahl von magnetischen Elementen aufweisen, die an mindestens einem von dem Filtergehäuse und dem qualifizierten Filterelement angeordnet ist. Eine Vielzahl der Leitungen ist auf mindestens dem anderen von dem Filtergehäuse und dem qualifizierten Filterelement angeordnet. Die Steuerschaltung bestimmt auf der Grundlage einer Änderung des elektrischen Stroms in der Vielzahl der Leitungen, dass das qualifizierte Filterelement im Filtergehäuse eingebaut ist.
Abstract:
A fluid filter includes a filter element having a filtering media disposed between two endplates. One endplate includes an open flow passage that allows a working fluid to flow into or out of the media during operation. The other endplate includes a connection structure. A cover houses the filter element, and has an opening that is an inlet or outlet in fluid communication with the opening of the one endplate. The cover includes another fill opening proximate the other endplate. A cap is connected to the connection structure of the other endplate to close the opening of the cover. The cover is retained between the cap and other endplate. Generally, the attachment configuration between the cap and the other endplate of the filter element helps ensure that the filter element with the correct micron rating is installed in a filtration system.
Abstract:
Eine Filterbaugruppe schließt ein Filtergehäuse, einen Filtergehäusedeckel, eine Filterkartusche, eine Endplatte und ein Dichtungselement ein. Das Filtergehäuse definiert einen ersten Hohlraum und umfasst einen Rückführdurchgang in Fluidverbindung mit dem ersten Hohlraum. Der Filtergehäusedeckel ist selektiv an das Filtergehäuse gekoppelt und definiert einen zweiten Hohlraum, der mit dem ersten Hohlraum flächengleich ist. Die Filterkartusche ist innerhalb des ersten Hohlraums positioniert. Die obere Endplatte ist an ein erstes Ende der Filterkartusche gekoppelt. Die Endplatte ist dazu konfiguriert, mit dem Filtergehäuse verbunden zu sein. Das Dichtungselement ist an die Endplatte gekoppelt und ist dazu konfiguriert, in dem Rückführdurchgang aufgenommen zu werden. Die Endplatte ist dazu konfiguriert, das Filtergehäuse teilweise von der Filterkartusche zu trennen.
Abstract:
Ein Kraftstoff-Wasser-Abscheider umfasst ein Gehäuse, das ein Innenvolumen definiert, welches ein Gemisch aufnimmt. Der Kraftstoff-Wasser-Abscheider umfasst ferner ein Filterelement, das innerhalb des Innenvolumens positioniert ist. Das Filterelement umfasst eine erste Endplatte und eine zweite Endplatte, die gegenüber der ersten Endplatte angeordnet ist. Das Filterelement umfasst ferner ein Filtermedium, das mit der ersten Endplatte und der zweiten Endplatte gekoppelt ist. Das Filtermedium ist so strukturiert, dass es eine dispergierte Phase von einer kontinuierlichen Phase des Gemisches trennt. Das Filterelement umfasst ferner eine Sammelwanne, die unterhalb der ersten und der zweiten Endplatte angeordnet und so strukturiert ist, dass sie die dispergierte Phase aufnimmt. Das Filterelement umfasst ferner eine Rückhaltesperre, die über der Sammelwanne angeordnet ist. Die Rückhaltesperre umfasst eine Ablassöffnung, die zum Ablassen der dispergierten Phase durch die Rückhaltesperre in die Sammelwanne strukturiert ist.
Abstract:
Verschiedene beispielhafte Ausführungsformen betreffen ein Filtrationssystem. Das Filtrationssystem umfasst ein Gehäuse mit einem ersten Gehäuseende und einem zweiten Gehäuseende. Das Gehäuse definiert darin eine zentrale Kammer. Das Gehäuse umfasst eine Codiernut am ersten Gehäuseende und ein Gehäusecodierelement, das vom ersten Gehäuseende zum zweiten Gehäuseende herausragt. Das Filtrationssystem umfasst ferner ein Filterelement, das innerhalb der zentralen Kammer des Gehäuses angeordnet ist. Das Filterelement weist ein erstes Filterende und ein zweites Filterende auf. Das Filterelement schließt ein Filtermedium und eine Endplatte ein, die am Ende des ersten Filters angeordnet ist. Die Endplatte schließt eine zentrale Endplattenöffnung, ein Codierelement, das zum Eingreifen mit der Codiernut konfiguriert ist, und ein Einbauführungselement, das entlang der zentralen Endplattenöffnung ausgebildet ist, ein. Das Einbauführungselement ist zum Eingreifen mit dem Gehäusecodierelement konfiguriert.
Abstract:
A fluid filter includes a filter element having a filtering media disposed between two endplates. One endplate includes an open flow passage that allows a working fluid to flow into or out of the media during operation. The other endplate includes a connection structure. A cover houses the filter element, and has an opening that is an inlet or outlet in fluid communication with the opening of the one endplate. The cover includes another fill opening proximate the other endplate. A cap is connected to the connection structure of the other endplate to close the opening of the cover. The cover is retained between the cap and other endplate. Generally, the attachment configuration between the cap and the other endplate of the filter element helps ensure that the filter element with the correct micron rating is installed in a filtration system.