Abstract:
PROBLEM TO BE SOLVED: To enable a user mode process to operate in a privileged execution mode. SOLUTION: In this method, a computing device receives a request from a first user mode string to operate in the privileged execution mode to perform one or more designated tasks, authorizes the first user mode string to operate in the privileged execution mode and the first user mode string performs those one or more designated tasks using the privileged execution mode and continues to permit the first user mode string to operate in the privileged execution mode after completion of the one or more designated tasks. COPYRIGHT: (C)2006,JPO&NCIPI
Abstract:
Verfahren zum Aktualisieren von Cache-Speichern in einem gemeinsam genutzten Datenspeichersystem, wobei das Verfahren aufweist:- Bereitstellen (S100) eines computergesteuerten Systems (1), das das gemeinsam genutztes Datenspeichersystem (CS) und mehrere lokale Server (LS1, LS2) aufweist, wobei:- das gemeinsam genutzte Datenspeichersystem so eingerichtet ist, dass es mit den lokalen Servern zusammenwirkt;- die lokalen Server Anwendungen (A1, A2) unter Verwendung entsprechender Cache-Speicher (CM1, CM2) bedienen; und- jeder der lokalen Server auf Daten (D) zugreift, die in dem gemeinsam genutzten Datenspeichersystem gespeichert sind,- wobei das Verfahren ferner aufweist,- Bereitstellen (S200H, S200M) von Cachespeicher-Dateninformationen von jedem der lokalen Server (LS1, LS2) an das gemeinsam genutzte Datenspeichersystem, wobei die bereitgestellten Cachespeicher-Dateninformationen aufweisen:- Cachespeicherzugriff-Trefferdaten (H), die Cachespeicherzugriff-Treffer von jedem der lokalen Server darstellen; und- Cachespeicherzugriff-Fehltrefferdaten (M), die Cachespeicherzugriff-Fehltreffer von jedem der lokalen Server darstellen;- in dem gemeinsam genutzten Datenspeichersystem Zusammenführen (S300) wenigstens eines Teils der empfangenen Cachespeicherzugriff-Trefferdaten und Cachespeicherzugriff-Fehltrefferdaten zu zusammengeführten Cachespeicher-Dateninformationen (ACD) und Bereitstellen (S400) der zusammengeführten Cachespeicher-Dateninformationen an einen oder mehrere der lokalen Server; und- in dem einen oder den mehreren lokalen Servern Aktualisieren (S500) von einem bzw. mehreren Cache-Speichern, die verwendet werden, um die eine bzw. die mehreren Anwendungen zu bedienen, auf der Grundlage der bereitgestellten zusammengeführten Cachespeicher-Dateninformationen (ACD),- wobei das Aktualisieren (S500) eines Cache-Speichers (CM1) in Bezug auf Anforderungen an den Cache-Speicher (CM1) von einer entsprechenden Anwendung (A1), die durch einen entsprechenden lokalen Server (LS1) bedient wird, asynchron ausgeführt wird durch eine asynchrone Ausführungseinheit unabhängig vom Austausch von Daten zwischen dem lokalen Cache-Speicher und dem gemeinsam genutzten Datenspeichersystem.
Abstract:
Es werden verschiedene beispielhafte Ausführungsformen von Verfahren, Systemen und Computerprogrammprodukten zum Verschieben von Teildatensegmenten innerhalb einer Datenverarbeitungs-Speicherumgebung, die durch einen Prozessor untergeordnete und übergeordnete Cachespeicherebenen aufweist, bereitgestellt. Bei einer solchen Ausführungsform wird, lediglich als Beispiel, ein gesamtes Datensegment, das eines der Teildatensegmente enthält, sowohl in die untergeordnete als auch in die übergeordnete Cachespeicherebene umgestuft. Angeforderte Daten des gesamten Datensegments werden aufgeteilt und an einem zuletzt verwendeten (MRU-)Abschnitt einer Herabstufungs-Warteschlange der übergeordneten Cachespeicherebene positioniert. Nicht angeforderte Daten des gesamten Datensegments werden aufgeteilt und an einem am längsten ungenutzten (LRU-)Abschnitt der Herabstufungs-Warteschlange der übergeordneten Cachespeicherebene positioniert. Die nicht angeforderten Daten werden fixiert, bis ein Schreibvorgang des gesamten Datensegments in die untergeordnete Cachespeicherebene abgeschlossen ist. Zusätzliche Ausführungsformen von Systemen und Computerprogrammprodukten werden offenbart und bieten damit in Zusammenhang stehende Vorteile.
Abstract:
A method for moving data in a computing storage environment having a cache memory with at least a lower level and a higher level 218 comprises; splitting or dividing a data segment [600, fig. 6A] comprising partial data segments (including at least one which has been requested) into a requested portion of data 606 and an unrequested portion 608; positioning the requested data at a most recently used (MRU) end if a demotion queue in the higher level of cache; positioning the unrequested data at a least recently used (LRU) portion of the demotion queue; and pinning the unrequested data in place until a write of the entire data segment to the lower level of cache completes. The higher level cache may be dynamic random access memory (DRAM), and require fewer resources to access than the lower level cache, which may be flash memory. It may be determined whether one of the partial data segments should be cached on the lower level prior to promoting the whole data segment.
Abstract:
A number of computer systems LS1, LS2 are connected to a shared data storage system CS to access data D. The computer systems each have a local cache CM1, CM2 and run applications A1, A2. The computer systems provide information about cache hits H and misses M to the storage system. The storage system aggregates the information and provides the aggregated information ACD to the computer systems. The computer systems then use the aggregated information to update the cached data. The computer system may populate the cache with one or more subsets of the data identified in the aggregated cache information. The computer system may immediately populate the cache with data identified in some of the subsets and may add data identified in other subsets to a watch list. Data corresponding to a local cache miss may also be put in the watch list.
Abstract:
Die vorliegende Erfindung ist insbesondere auf Verfahren, Systeme und deren Komponenten zum Verwalten von Cache-Speichern gerichtet. Von einem globalen Systemstandpunkt weisen diese Verfahren auf: Bereitstellen (S100) eines computergesteuerten Systems (1), das ein gemeinsam genutztes Datenspeichersystem (CS) und mehrere lokale Server (LS1, LS2) aufweist, wobei: das gemeinsam genutzte Datenspeichersystem so eingerichtet ist, dass es mit den lokalen Servern zusammenwirkt; die lokalen Server Anwendungen (A1, A2) unter Verwendung von entsprechenden Cache-Speichern (CM1, CM2) bedienen, und jeder der lokalen Server auf Daten (D) zugreift, die in dem gemeinsam genutzten Datenspeichersystem gespeichert sind, Bereitstellen (S200H, S200M) von Cachespeicher-Dateninformationen von jedem der lokalen Server (LS1, LS2) für das gemeinsam genutzte Datenspeichersystem (CS), wobei die bereitgestellten Cachespeicher-Dateninformationen aufweisen: Cachespeicherzugriff-Trefferdaten (H), die Cachespeicherzugriff-Treffer von jedem der lokalen Server darstellen; und Cachespeicherzugriff-Fehltrefferdaten (M), die Cachespeicherzugriff-Fehltreffer von jedem der lokalen Server darstellen; in dem gemeinsam genutzten Datenspeichersystem Zusammenführen (S300) von wenigstens einem Teil der empfangenen Cachespeicherzugriff-Trefferdaten und Cachespeicherzugriff-Fehltrefferdaten zu zusammengeführten Cachespeicher-Dateninformationen (ACD) und Bereitstellen (S400) der zusammengeführten Cachespeicher-Dateninformationen an einen oder mehrere der lokalen Server; und in dem einen oder den mehreren lokalen Servern Aktualisieren (S500) eines bzw. mehrerer Cache-Speicher, die verwendet werden, um eine bzw. mehrere Anwendungen zu bedienen, auf der Grundlage der bereitgestellten zusammengeführten Cachespeicher-Dateninformationen (ACD).