Abstract:
PROBLEM TO BE SOLVED: To provide an improved method and apparatus for distributing conductive pastes of various fluidizing materials on a workpiece such as a ceramic green sheet or the like. SOLUTION: This is a method for distributing a fluid conductive paste on a green sheet 30 from a distribution device 46 which is provided with an orifice member 56 having a hole 64, a pressure chamber 48 storing a paste, adjacent to the orifice member, and a punch 60 having a movable surface through the hole of the orifice member. This method is comprised of a step of arranging a punch outside the hole of the orifice member so that the punch surface is spaced apart from the orifice member, a step of flowing a desired paste quantity to the punch surface, a step of transferring the paste on the punch surface through the hole of the orifice member until the punch surface extends over the orifice member, and a step of attaching the paste on the green sheet by contacting the paste which is still remaining on the punch surface with the workpiece. COPYRIGHT: (C)2005,JPO&NCIPI
Abstract:
Aufbau, der aufweist:einen ersten Halbleiterchip (50L), der eine Mehrzahl von ersten Bond-Kontaktstellen (52L), die sich an einem peripheren Bereich des ersten Halbleiterchips befinden, erste Lotkugeln (54L), die sich in einem Zwischenverbindungsbereich mit einer geringen Dichte (einem LDI-Bereich) des ersten Halbleiterchips befinden, sowie erste Bond-Kontaktstellen (56L) aufweist, die sich in einem Zwischenverbindungsbereich mit einer hohen Dichte (einem HDI-Bereich) des ersten Halbleiterchips befinden;einen zweiten Halbleiterchip (50R), der sich lateral benachbart zu dem ersten Halbleiterchip befindet und eine Mehrzahl von zweiten Bond-Kontaktstellen (52R), die sich an einem peripheren Bereich des zweiten Halbleiterchips befinden, zweite Lotkugeln (54R), die sich in einem LDI-Bereich des zweiten Halbleiterchips befinden, sowie zweite Bond-Kontaktstellen (56R) aufweist, die sich in einem HDI-Bereich des zweiten Halbleiterchips befinden; undeinen Ausrichtungsträger (10), der ein Substrat und eine Mehrzahl von Lotkugeln aufweist, die sich auf dem Substrat befinden, wobei ein erster Satz der Lotkugeln (14X), der sich auf dem Substrat befindet, zu den ersten Bond-Kontaktstellen ausgerichtet ist und sich in Kontakt mit diesen befindet, die sich an dem peripheren Bereich des ersten Halbleiterchips befinden, und wobei ein zweiter Satz der Lotkugeln (14Y), der sich auf dem Substrat befindet, zu den zweiten Bond-Kontaktstellen ausgerichtet ist und sich in Kontakt mit diesen befindet, die sich an dem peripheren Bereich des zweiten Halbleiterchips befinden; und wobei die Lotkugeln des Ausrichtungsträgers eine Abmessung aufweist, die größer als jene der ersten Lotkugeln, die in dem ersten LDI-Bereich des ersten Halbleiterchips vorhanden sind, und als jene der zweiten Lotkugeln ist, die in dem zweiten LDI-Bereich des zweiten Halbleiterchips vorhanden sind.
Abstract:
Ausrichtungsträger, Aufbau und Verfahren, welche die präzise Ausrichtung und den Aufbau von zwei oder mehr Halbleiterchips unter Verwendung einer Zwischenverbindungsbrücke ermöglichen. Der Ausrichtungsträger weist ein Substrat auf, das aus einem Material besteht, das einen thermischen Ausdehnungskoeffizienten aufweist, der im Wesentlichen mit jenem einer Zwischenverbindungsbrücke übereinstimmt. Der Ausrichtungsträger weist des Weiteren eine Mehrzahl von Lotkugeln auf, die sich auf dem Substrat befinden und für eine Ausrichtung von zwei oder mehr Halbleiterchips konfiguriert sind.
Abstract:
Montagevorrichtungen und -prozesse werden bereitgestellt, die ein Druckhärtungs-Befestigungsteil aufweisen. Die Größe des Druckhärtungs-Befestigungsteils ist so ausgelegt, dass es sich in einem Behälter wie zum Beispiel einem Elektronikgehäuse befindet und es erleichtert, einen Druck auf ein Haftmittel auszuüben, das über einer inneren Fläche des Behälters angeordnet ist. Das Druckhartungs-Befestigungsteil ist aus einem Material mit einem höheren Wärmeausdehnungskoeffizienten (CTE) als der Behälter ausgebildet und in der Größe so ausgelegt, dass es zumindest zum Teil einem Innenraum des Behälters entspricht und gleichzeitig ermöglicht, dass das Haftmittel und ein oberflächenmontierbares Element zwischen dem Druckhärtungs-Befestigungsteil und der inneren Fläche des Behälters angeordnet werden. Bei einem Erwärmen dehnt sich das Druckhärtungs-Befestigungsteil stärker als der Behälter aus und übt den Druck so auf das oberflächenmontierbare Element und das Haftmittel aus, dass ein Fixieren des oberflächenmontierbaren Elements an der inneren Fläche des Behälters erleichtert wird.
Abstract:
Integrierte Schaltungseinheit (100) mit mehreren Chips (130), die aufweist:ein Substrat (120);zwei oder mehr Chips (130), die Komponenten (135) aufweisen, die die Funktionalität der integrierten Schaltungseinheit (100) mit mehreren Chips (130) implementieren, wobei zu den Komponenten (135) Logikgatter zählen; undein Abstandselement (110), das zwischen dem Substrat (120) und jedem der zwei oder mehr Chips (130) angeordnet ist, wobei jeder der zwei oder mehr Chips (130) einen direkten elektrischen Kontakt mit dem Substrat (120) durch Löcher (117) in dem Abstandselement (110) herstellt, wobei jeder der zwei oder mehr Chips (130) innerhalb der Löcher (117) keinen direkten elektrischen Kontakt mit dem Abstandselement (110) herstellt und das Abstandselement (110) einen direkten Kontakt mit dem Substrat (120) herstellt, wobei das Abstandselement (110) einen zweiten Satz von Löchern (117) enthält und eine polymere Substanz (410) in den zweiten Satz von Löchern (117) eingelassen ist.
Abstract:
A fixture (86) for shaping a laminate substrate (10) includes a trap ring (60), a base plate (40) and a center button (70). The base plate (40) includes a recess (42) adapted to receive the laminate substrate (10). The center button (70) is disposed in an opening (45) in the base plate (40). The center button (70) may be adjusted to shape the laminate substrate (10).
Abstract:
Eine integrierte Schaltungseinheit mit mehreren Chips und ein Verfahren zum Fertigen der integrierten Schaltungseinheit mit mehreren Chips beziehen ein Substrat ein. Zwei oder mehr Chips enthalten Komponenten, die die Funktionalität der integrierten Schaltung mit mehreren Chips implementieren. Zu den Komponenten zählen Logikgatter. Die integrierte Schaltungseinheit mit mehreren Chips enthält darüber hinaus ein Abstandselement, das zwischen dem Substrat und jedem der zwei oder mehr Chips angeordnet ist. Jeder der zwei oder mehr Chips stellt einen direkten elektrischen Kontakt mit dem Substrat durch Löcher in dem Abstandselement her, ohne einen direkten elektrischen Kontakt mit dem Abstandselement herzustellen.
Abstract:
Montagevorrichtung (1200; 1300; 1400), die aufweist:ein Druckhärtungs-Befestigungsteil (1210; 1310; 1410), das in der Größe so ausgelegt ist, dass es sich innerhalb eines Behälters befindet und ein Ausüben eines Drucks auf ein Haftmittel (1201; 1301; 1401), das über einer inneren Fläche des Behälters angeordnet ist, während eines Härtens erleichtert, wobei das Druckhärtungs-Befestigungsteil (1210; 1310; 1410) aus einem Material mit einem höheren Wärmeausdehnungskoeffizienten als der Behälter ausgebildet ist und in der Größe so ausgelegt ist, dass es zumindest zum Teil einem Innenraum des Behälters entspricht und gleichzeitig ermöglicht, dass das Haftmittel (1201; 1301; 1401) und ein oberflächenmontierbares Element zwischen dem Druckhärtungs-Befestigungsteil (1210; 1310; 1410) und der inneren Fläche des Behälters angeordnet werden, wobei sich bei einem Erwärmen das Druckhärtungs-Befestigungsteil (1210; 1310; 1410) stärker als der Behälter ausdehnt und den Druck so auf das oberflächenmontierbare Element und das Haftmittel (1201; 1301; 1401) ausübt, dass ein Fixieren des oberflächenmontierbaren Elements an der inneren Fläche des Behälters erleichtert wird; undwobei es sich bei dem Behälter um ein Elektronikgehäuse (700) handelt und das oberflächenmontierbare Element einen auf Manipulation ansprechenden Sensor (810; 820) aufweist.