-
公开(公告)号:DE112004001991B4
公开(公告)日:2017-08-03
申请号:DE112004001991
申请日:2004-10-16
Applicant: OUTOTEC OYJ , TECH RESOURCES PTY LTD
Inventor: ORTH ANDREAS DR , LEIGH DAVID JOHN , BURKE PETER DAMIAN
Abstract: Direktschmelzanlage zum Herstellen von geschmolzenem Metall aus metallhaltigem Beschickungsmaterial mit: (a) einer Vorbehandlungseinheit (3) zum Vorbehandeln von metallhaltigem Beschickungsmaterial und zum Erzeugen eines vorbehandelten Beschickungsmaterials mit einer Temperatur von wenigstens 200°C; (b) einem Direktschmelzbehälter (5) zum Schmelzen von vorbehandeltem metallhaltigem Beschickungsmaterial zu geschmolzenem Metall, wobei der Behälter (5) so ausgestaltet ist, dass er ein Schmelzbad aus Metall und Schlacke aufnehmen kann, wobei der Behälter (5) ein Feststoffzufuhrmittel (27) zur Aufnahme und anschließendem Zuführen von vorbehandeltem metallhaltigem Beschickungsmaterial mit einem Druck über Atmosphärendruck und einer Temperatur von wenigstens 200°C in den Behälter (5) aufweist; (c) einer Transportvorrichtung (7) für heißes Beschickungsmaterial zum Transferieren von vorbehandeltem metallhaltigem Beschickungsmaterial von der Vorbehandlungseinheit (3) zu dem Feststoffzufuhrmittel (27) des Direktschmelzbehälters (5), wobei die Transportvorrichtung (7) aufweist: (i) ein Lagermittel (61) für heißes Beschickungsmaterial zum Lagern von vorbehandeltem metallhaltigem Beschickungsmaterial bei wenigstens 200°C und einem Druck oberhalb des Atmosphärendrucks; (ii) eine Transportleitung (11) für heißes Beschickungsmaterial zum Transferieren von vorbehandeltem metallhaltigem Beschickungsmaterial bei wenigstens 200°C unter Druck zu dem Feststoffzufuhrmittel (27) des Direktschmelzbehälters (5); und (iii) ein Druckaufbringungsmittel für die Zufuhr von Gas mit einem Druck oberhalb des Atmosphärendrucks zu dem Lagermittel (61) für heißes Beschickungsmaterial zum Unterdrucksetzen des ...
-
公开(公告)号:DE102008008943B4
公开(公告)日:2016-10-27
申请号:DE102008008943
申请日:2008-02-13
Applicant: OUTOTEC OYJ
Inventor: ANASTASIJEVIC NIKOLA DR , MISSALLA MICHAEL , SCHNEIDER GÜNTER , ORTH ANDREAS DR
Abstract: Verfahren zur Raffination organische Anteile enthaltender Rohstoffe mit folgenden Schritten: – Zuführen der Rohstoffe in einen Reaktor und Austreiben von Brenngasen bei einer Temperatur von 300 bis 1.000°C, – Einbringen der in dem Reaktor verbleibenden Feststoffe einschließlich der unverdampften Fraktionen schwerer Kohlenwasserstoffe in einen Ofen, – Verbrennen der in den Feststoffen verbleibenden schweren Kohlenwasserstoffe in dem Ofen bei einer Temperatur von 600 bis 1.500°C, – Rückführen von heißen Feststoffen aus dem Ofen in den Reaktor, wobei die oxidierende Atmosphäre des Ofens über eine Sperrvorrichtung von der Atmosphäre des Reaktors getrennt wird, wobei in dem Ofen eine gestufte Verbrennung erfolgt, dadurch gekennzeichnet, dass die gestufte Verbrennung in dem Ofen mittels einer unterstöchiometrischen und einer überstöchiometrischen Stufe erfolgt.
-
公开(公告)号:DE102008013505B4
公开(公告)日:2013-10-17
申请号:DE102008013505
申请日:2008-03-10
Applicant: OUTOTEC OYJ
Inventor: ORTH ANDREAS DR , STROEDER MICHAEL DR , NEPPER JEAN-PAUL DR
IPC: F27D17/00
Abstract: Verfahren zur Nachbehandlung von Abgasen aus metallurgischen Prozessen zur Herstellung und/oder Behandlung wenigstens eines Metalls in einem Reaktor (1, 3), aus dem ein mit schmelzflüssigen Partikeln und/oder dampfförmigen Bestandteilen beladener Abgasstrom über eine Abgasleitung (7) abgeleitet und einer Nachbehandlung unter Zufuhr wenigstens eines Gases oder Gasgemisches unterzogen wird, wobei im Bereich des Anschlusses der Abgasleitung (7) an den Reaktor (1, 3) ein Gas oder Gasgemisch (9), dessen Temperatur niedriger als die des Abgasstromes ist, mit hoher Geschwindigkeit und im Wesentlichen tangential zur Hauptströmungsrichtung in die Abgasleitung (7) eingeblasen wird, das Gas oder Gasgemisch (9) derart in die Abgasleitung (7) eingeblasen wird, dass sich zumindest in einem dem Reaktor (1, 3) angeschlossenen Bereich der Abgasleitung (7) an deren Innenwandfläche eine Schicht des Gases oder Gasgemisches (9) ausbildet, die Temperatur des in die Abgasleitung (7) eingeblasenen Gases oder Gasgemisches (9) mindestens 100 K unter der Temperatur des Abgasstromes am Reaktorausgang liegt und die Menge des in die Abgasleitung (7) eingeblasenen Gases oder Gasgemisches (9) derart auf die Temperatur und Menge des Abgasstroms und/oder auf die Stoffeigenschaften der schmelzflüssigen Partikel und/oder der dampfförmigen Bestandteile des Abgasstromes abgestimmt ist, dass die Mischtemperatur des Abgasstromes und des Gases oder Gasgemisches (9) unterhalb der Schmelztemperatur der schmelzflüssigen Partikel und/oder unterhalb der Kondensationstemperatur der dampfförmigen Bestandteile des Abgasstromes liegt.
-
公开(公告)号:DE102012011240A1
公开(公告)日:2013-12-12
申请号:DE102012011240
申请日:2012-06-06
Applicant: OUTOTEC OYJ
Inventor: ORTH ANDREAS DR , SAATCI ALPAYDIN DR , SCHMIDBAUER ERWIN DR , KREMMER KATHARINA
Abstract: Bei der Herstellung von gehärteten Granalien aus eisenhaltigen Partikeln werden die eisenhaltigen Partikel mit wenigstens einem Binder und Wasser oder einer wässrigen Base zu einem Mischgut vermischt, das Mischgut zu Granalien geformt und einer Reduktion mit einem zugeführten Reduktionsmittel unterworfen. Um stabile Granalien mit gleichem metallischem Eisengehalt herzustellen, erfolgt die Vermischung dergestalt, dass zuerst die eisenhaltigen Partikel mit dem Binder vermischt werden und anschließend Wasser oder eine wässrige Base zugegeben wird.
-
公开(公告)号:DE102011100490A1
公开(公告)日:2012-11-08
申请号:DE102011100490
申请日:2011-05-04
Applicant: OUTOTEC OYJ
Inventor: ORTH ANDREAS DR , VON GARNIER AGNES
Abstract: Zur Erzeugung von Brenngas und Durchführung eines metallurgischen Prozesses, werden in einer ersten Verfahrensstufe kohlenstoffhaltige Materialien, z. B. Kohle oder Biomasse, mit einem sauerstoffhaltigen Gas zu einem Kohlenmonoxid, Wasserstoff, Kohlendioxid und/oder Wasserdampf enthaltenden Brenngas umgesetzt wird, wobei das entstandene Brenngas auf eine Temperatur von 300–600°C, vorzugsweise 350–450°C, abgekühlt und im Anschluss daran einer Feststofftrennung unterzogen wird und wobei das Brenngas in einer zweiten Verfahrensstufe wenigstens einem Brenner des metallurgischen Prozesses zugeführt wird. Das Brenngas aus der Feststofftrennung wird direkt dem wenigstens einen Brenner der zweiten Verfahrensstufe zugeführt, wobei nach dem Abkühlen die Temperatur des Brenngases durch Minimierung der Wärmeverluste und/oder Wärmezufuhr innerhalb des Bereiches von 300–600°C, vorzugsweise 350–450°C, gehalten wird.
-
-
-
-