Abstract:
Es wird eine Vorrichtung (1) mit einem Träger (3) und einer Mehrzahl von Halbleiterchips (2), die zur Erzeugung von Strahlung eingerichtet sind,angegeben, wobei - der Träger einen Leiterrahmen (30) aufweist und der Leiterrahmen zwei Anschlussteile (31) zur externen elektrischen Kontaktierung der Vorrichtung aufweist; - die Halbleiterchips auf dem Träger angeordnet sind; - der Träger zumindest stellenweise entlang seines gesamten Umfangs von einer Umhüllung umgeben ist; - die Umhüllung zumindest stellenweise eine Seitenfläche der Vorrichtung bildet und - die Seitenfläche Spuren (12) eines Materialabtrags aufweist.
Abstract:
Es ist eine Halbleiteranordnung mit zumindest einer Leiteranordnung (2) und einem Halbleiterelement (3) vorgesehen, das auf der Leiteranordnung befestigt und elektrisch leitend verbunden ist. Eine Lötstoppschicht (5) und eine Kapselmasse (6) sind auf der Leiteranordnung (2) aufgebracht, wobei die Kapselmasse (6) das Halbleiterelement (3) abgedeckt und an der Lötstoppschicht (5) zumindest teilweise aufliegt. Weiterhin ist ein entsprechendes Herstellungsverfahren vorgesehen.
Abstract:
Es wird eine Vorrichtung (1) mit einem Leiterrahmen (3), einem Formkörper (4) und einer Mehrzahl von Halbleiterchips (2), die zur Erzeugung von Strahlung eingerichtet sind, angegeben, wobei - der Leiterrahmen zwei Anschlussteile (31) zur externen elektrischen Kontaktierung der Vorrichtung aufweist; - der Formkörper an den Leiterrahmen angeformt ist; - der Formkörper für die im Betrieb der Vorrichtung erzeugte Strahlung durchlässig ist; und - die Halbleiterchips auf einer Vorderseite (41) des Formkörpers angeordnet sind und jeweils in Draufsicht auf die Vorrichtung mit dem Formkörper überlappen. Weiterhin wird ein Verfahren zur Herstellung von Vorrichtungen angegeben.
Abstract:
Ein Verfahren zum Herstellen eines optoelektronischen Bauelements umfasst Schritte zum Bereitstellen eines Trägers mit einer Oberseite, zum Anordnen einer Portion eines ersten Materials über der Oberseite des Trägers, zum Eindrücken eines optoelektronischen Halbleiterchips in die Portion des ersten Materials derart, dass eine Vorderseite des optoelektronischen Halbleiterchips der Oberseite des Trägers zugewandt ist, zum Anordnen eines zweiten Materials über der Oberseite des Trägers derart, dass die Portion des ersten Materials und der optoelektronische Halbleiterchip zumindest teilweise in das zweite Materialeingebettet werden, wodurch ein Verbundkörper mit einer der Oberseite des Trägers zugewandten Vorderseite gebildet wird, und zum Ablösen des Verbundkörpers von dem Träger.
Abstract translation:
制造光电子器件的方法,包括提供Tr的AUML的工序;具有用于将第一材料的一部分OVER Tr的&AUML的顶部的上部表面热尔;热尔,对于eindr导航使用CKEN的光电子 在所述第一材料的所述部分的半导体芯片,使得所述光电子半导体芯片的顶Tr的AUML的前表面;是热尔面,用于将第二材料上Tr的&AUML的顶部;热尔,使得第一材料的所述部分和所述光电子半导体芯片 至少部分地进入第二Materialeingebettet,由此Verbundk&oUML;面向前方形成热尔,和ABL&oUML ;;体Verbundk&oUML的Tr的AUML仙的顶部;所述Tr的AUML的rpers; GER p>。
Abstract:
Es wird ein Verfahren zur Herstellung einer Vielzahl an Konversionselementen (6) mit den folgenden Schritten angegeben: - Bereitstellen eines Trägers (1), - Aufbringen einer ersten Maskenschicht (4) auf den Träger (1), wobei die erste Maskenschicht (4) mit Durchbrüchen (3) strukturiert ist, die die erste Maskenschicht (4) vollständig durchdringen, - Aufbringen eines Konversionsmaterials (5) zumindest in die Durchbrüche (3), und - Vereinzeln der Konversionselemente (6), so dass eine Vielzahl einzelner Konversionselemente (6) entsteht. Es werden zwei weitere Verfahren sowie ein Konversionselement (6) und ein optoelektronisches Bauelement angegeben.
Abstract:
Es wird ein Halbleiterbauelement (1) angegeben, mit - einem Halbleiterchip (2), der einen zur Erzeugung von Strahlung vorgesehenen aktiven Bereich (20) aufweist; - einer Strahlungsaustrittsfläche (10), die parallel zum aktiven Bereichen verläuft; - einem Formkörper (4), der stellenweise an den Halbleiterchip angeformt ist und der zumindest bereichweise mindestens eine Seitenfläche (12) des Halbleiterbauelements bildet; -einer Montagefläche (11), die für die Befestigung des Halbleiterbauelements vorgesehen ist; und - einem Abstandshalter (3), der die Strahlungsaustrittsfläche in einer senkrecht zur Strahlungsaustrittsfläche verlaufenden vertikalen Richtung überragt. Weiterhin werden eine Beleuchtungsvorrichtung (9) und ein Verfahren zum Herstellen eines Halbleiterbauelements angegeben.
Abstract:
Es wird eine Detektionsanordnung (1) angegeben, umfassend: - einen Emitter (2) zur Erzeugung einer Strahlung mit einer Peak-Wellenlänge im infraroten Spektralbereich; - einen Detektor (3) zum Empfangen der Strahlung; - eine Montagefläche (10), an der zumindest eine erste Kontaktfläche (51) und eine zweite Kontaktfläche (52) für die externe elektrische Kontaktierung der Detektionsanordnung ausgebildet sind; - einen Formkörper (4), der zumindest stellenweise an den Emitter und an den Detektor angrenzt; und - eine Umlenkoptik (6), auf die im Betrieb der Detektionsanordnung von dem Emitter emittierte Strahlung trifft, wobei mittels der Umlenkoptik ein optischer Pfad (9) zwischen dem Emitter und dem Detektor gebildet ist. Weiterhin wird ein Verfahren zur Herstellung von Detektionsanordnungen angegeben.
Abstract:
Halbleiterbauelement - mit mindestens einem Halbleiterchip (10), der einen Halbleiterkörper (1) mit einem aktiven Bereich (12), ein Konversionselement (6) und einen Träger (3) umfasst, und der Träger (3) einen ersten Formkörper (33), einen ersten Leiterkörper (31) und einen zweiten Leiterkörper (32) aufweist, und die Leiterkörper (31, 32) mit dem aktiven Bereich (12) elektrisch leidend verbunden sind, und bei dem eine vom aktiven Bereich (12) abgewandte Seite des Konversionselements (6) eine Vorderseite (101) des Halbleiterchips (10) bildet und eine vom aktiven Bereich (12) abgewandte Seite des Trägers (3) eine Rückseite (102) des Halbleiterchips (10) bildet, und Seitenflächen (103) des Halbleiterchips Vorder- (101) und Rückseite (102) miteinander verbinden, und - mit einem zweiten Formkörper (5), wobei - der Halbleiterchip (10) den zweiten Formkörper (5) vollständig durchdringt, derart, dass der zweite Formkörper (5) einen Rahmen um den Halbleiterchip (10) bildet und dass die Vorderseite (101) und die Rückseite (102) des Halbleiterchips (10) zumindest stellenweise frei vom zweiten Formkörper (5) sind, und - der zweite Formkörper (5) an den Seitenflächen des Halbleiterchips (10) freiliegende Flächen des Konversionselements (6) zumindest teilweise überdeckt.
Abstract:
Die Erfindung betrifft ein Verfahren und eine Anordnung, wobei ein optoelektronisches Halbleiterbauelement auf einem Träger bereitgestellt wird, wobei eine erste Schicht mit einem Matrixmaterial und Streupartikel auf eine Oberseite des Trägers aufgetragen wird, wobei auf die Anordnung eine Zentrifugalkraft oder eine Schwerkraft derart ausgeübt wird, dass die Streupartikel in der ersten Schicht zumindest teilweise in Richtung des Trägers bewegt werden und eine Erhöhung der Konzentration der Streupartikel in der ersten Schicht in der Nähe des Trägers erreicht wird.
Abstract:
Ein optoelektronisches Bauelement (10, 20, 30, 40, 50, 60, 70) umfasst einen ersten Leiterrahmenabschnitt (100), einen zweiten Leiterrahmenabschnitt (200) und einen optoelektronischen Halbleiterchip (400,1400). Der erste Leiterrahmenabschnitt und der zweite Leiterrahmenabschnitt weisen jeweils eine Oberseite (101, 201) auf. Der optoelektronische Halbleiterchip ist auf der Oberseite (101) des ersten Leiterrahmenabschnitts angeordnet. Der erste Leiterrahmenabschnitt, der zweite Leiterrahmenabschnitt und der optoelektronische Halbleiterchip sind gemeinsam in einen Formkörper (500) eingebettet. Die Oberseiten der Leiterrahmenabschnitte sind durch den optoelektronischen Halbleiterchip und den Formkörper vollständig bedeckt.