Druckgradienten-Dosiersystem für eine Fluidversorgung

    公开(公告)号:DE112006001586B4

    公开(公告)日:2020-06-04

    申请号:DE112006001586

    申请日:2006-04-25

    Abstract: Druckgradienten-Dosiersystem für ein Fluidversorgungssystem (302), das aufweist:ein Zusatz-Liefersystem (304) für einen flüssigen Zusatz mit einem Fluideinlass (306) undeinem Fluidauslass (308),einen Fließdurchgang (310) einschließend einen Abschnitt (311), der sich vom Einlass (306) zum Auslass (308) erstreckt, wobei ein Fluid entlang des Fließdurchgangs (310) von stromaufwärts nach stromabwärts, einschließend vom Einlass (306) zum Auslass (308) fließt,eine erste Druckzone (312) im Fließdurchgang (310), die mit dem Einlass (306) kommuniziert,eine zweite Druckzone (314) im Fließdurchgang (310), die mit dem Auslass (308) kommuniziert,einen Zusatz-Vorratsspeicher (316) für den flüssigen Zusatz, der einen ersten Anschluss (318) aufweist, der mit der ersten Druckzone (312) kommuniziert, und einen zweiten Anschluss (320) aufweist, der mit der zweiten Druckzone (314) kommuniziert,wobei im Fließdurchgang (310) zwischen den Druckzonen (312, 314) ein Druckverminderer (328; 342; 350; 360; 364; 368) vorhanden ist, der einen Druckgradienten erzeugt, so dass die zweite Druckzone (314) einen niedrigeren Druck als die erste Druckzone (312) aufweist,wobei der Zusatz-Vorratsspeicher (316) auf den Druckgradienten zwischen den Druckzonen (312, 314) anspricht, um den flüssigen Zusatz durch den zweiten Anschluss (320) in der zweiten Druckzone (314) in den Fließdurchgang (310) abzugeben,wobei der Fließdurchgang (310) zwei parallele Zweige (370, 372) aufweist, deren erster Zweig (370) ein Hauptfluidfließzweig ist, in dem der Druckverminderer (328; 342; 350; 360; 364; 368) angeordnet ist, und deren zweiter Zweig (372) in der ersten Druckzone (312), also stromaufwärts des Druckverminderers (328; 342; 350; 360; 364; 368) vom Hauptzweig (370) abzweigt, dann durch den Zusatz-Vorratsspeicher (316) verläuft, und in der zweiten Druckzone (314) zum Hauptzweig (370) zurückkehrt und sich wieder mit diesem verbindet, und somit den Druckverminderer (328; 342; 350; 360; 364; 368) umgeht,dadurch gekennzeichnet,dass der erste Anschluss (318) ein erstes Kapillarrohr (332) aufweist, das sich in die erste Druckzone (312) erstreckt und für eine gewünschte Anwendung einen ausgewählten Innendurchmesser und eine ausgewählte Länge aufweist,dass der zweite Anschluss (320) das Zusatz-Lieferrohr (330) aufweist, das ebenfalls als Kapillarrohr ausgeführt ist und das sich in die zweite Druckzone (314) erstreckt und für eine gewünschte Anwendung einen ausgewählten Innendurchmesser und eine ausgewählte Länge aufweist,dass das Zusatz-Liefersystem (304) eine Anbringungsplatte (322) zur Anbringung im Fluidversorgungssystem (302) aufweist,dass der Zusatz-Vorratsspeicher (316) um einen dazwischen befindlichen Raum (334) von der Anbringungsplatte (322) beabstandet ist, unddass sich der Druckverminderer (328; 342; 350; 360; 364; 368) in dem Raum (334) zwischen dem Zusatz-Vorratsspeicher (316) und der Anbringungsplatte (322) befindet.

    Magnetisches Rückschlagventil
    5.
    发明专利

    公开(公告)号:DE112007001431B4

    公开(公告)日:2019-05-16

    申请号:DE112007001431

    申请日:2007-06-19

    Abstract: Magnetisches Rückschlagventil miteinem Käfig (22, 122), der in einem Fluidströmungskanal (24) befestigt ist und einen Kolben (26, 126) stützt,wobei der Kolben (26, 126) zwischen einer geschlossenen Position, die eine Fluidströmung am Ventil (20) vorbei blockiert, und einer offenen Position, die eine Fluidströmung an dem Ventil (20) vorbei gestattet, bewegbar ist,wobei der Käfig (22, 122) und der Kolben (26, 126) einen Magneten (30, 128, 98, 100) sowie Eisenmaterial aufweisen, das magnetisch derart an den Magneten (30, 128, 98, 100) angezogen wird, dass der Kolben (26, 126) magnetisch in die geschlossene Position vorgespannt ist,wobei der Käfig (22, 122) eine Eisenplatte (38, 134) aufweist und der Magnet (30, 128, 98, 100) stromabwärts von der Eisenplatte (38, 134) an dem Kolben (26, 126) befestigt ist,wobei der Kolben (26, 126) einen Befestigungssitz (40) aufweist, durch den der Magnet (30, 128, 98, 100) am Kolben (26, 126) gesichert und in der geschlossenen Position durch einen Magnetspalt (42) von definierter axialer Länge von der Eisenplatte (38, 134) beabstandet ist, wobei das Fluid in dem Fluidströmungskanal (24) in einer axialen Strömungsrichtung von stromaufwärts nach stromabwärts strömt und der Kolben (26, 126) in dem Fluidströmungskanal (24) axial in einer axialen Gleitbeziehung entlang einer axialen Führungsbahn (32) gleitet, undwobei der Kolben (26, 126) eine Scheibe (36) aufweist, die sich seitlich relativ zu der axialen Strömungsrichtung erstreckt und magnetisch in eine stromaufwärtige axiale Richtung in die geschlossene Position vorgespannt und aus der geschlossenen Position gegen die magnetische Vorspannung in stromabwärtiger axialer Richtung in die offene Position bewegbar ist,dadurch gekennzeichnet,dass der Kolben (26, 126) mindestens einen Schenkel (44, 130, 132) besitzt, der axial stromaufwärts von der Scheibe (36) verläuft unddass der Käfig (22, 122) eine Platte (38, 134) mit mindestens einer Führungsbohrung (46, 80, 136, 138) aufweist, die den Schenkel (44, 130, 132) aufnimmt und die axiale Bewegung des Schenkels (44, 130, 132) dort hindurch führt und so die axiale Führungsbahn (32) bildet.

    Fluidfilter und Verfahren zur Wartung eines Fluidfilters

    公开(公告)号:DE112008001571B4

    公开(公告)日:2018-11-29

    申请号:DE112008001571

    申请日:2008-06-18

    Abstract: Fluidfilter (10, 100, 200, 300, 400, 500, 600, 700), umfassend:ein Gehäuse (12, 102, 202, 302, 402, 502, 602, 702), das so konfiguriert ist, dass es das Eindringen des zu filternden Fluids und den Austritt des gefilterten Fluids ermöglicht;einen innerhalb des Gehäuses (12, 102, 202, 302, 402, 502, 602, 702) angeordneten Filtereinsatz, wobei der Filtereinsatz ein zwischen zwei Endplatten (18, 19, 108, 208, 308, 508, 509, 608, 609, 708, 709) angeordnetes Filterelement (14, 104, 204, 304, 504, 604, 704) umfasst, wobei das Filterelement (14, 104, 204, 304, 504, 604, 704) ein Filtermedium (14a, 104a, 204a, 504a, 604a, 704a) aufweist, das konfiguriert ist, um Fluid zu filtern, das in das Gehäuse (12, 102, 202, 302, 402, 502, 602, 702) von einer ungefilterten Seite des Filtermediums (14a, 104a, 204a, 504a, 604a, 704a) zu einer gefilterten Seite des Filtermediums (14a, 104a, 204a, 504a, 604a, 704a) eintritt, derart, dass das gefilterte Fluid aus dem Gehäuse (12, 102, 202, 302, 402, 502, 602, 702) austreten kann, wobei der Filtereinsatz austauschbar ist; undein Abflussventil (20, 120, 220, 320, 420, 520, 620, 720), das in das Gehäuse (12, 102, 202, 302, 402, 502, 602, 702) eingreift, und einschließlich eines Abflussloches (26a, 126a, 226a, 326a, 426, 626), das so konfiguriert ist, dass es dem von dem Filtereinsatz nicht gefiltertem Fluid ermöglicht, aus dem Gehäuse (12, 102, 202, 302, 402, 502, 602, 702) auszutreten, wobei das Abflussventil (20, 120, 220, 320, 420, 520, 620, 720) eine offene Position und eine geschlossene Position aufweist, die dem Fluid das Fließen durch das Abflussloch (26a, 126a, 226a, 326a, 426, 626) ermöglicht bzw. nicht ermöglicht, undwobei Abflussventil (20, 120, 220, 320, 420, 520, 620, 720), Gehäuse (12, 102, 202, 302, 402, 502, 602, 702) und Filtereinsatz strukturell so angeordnet sind, dass sich das Abflussventil (20, 120, 220, 320, 420, 520, 620, 720) in der offenen Position befindet, bevor der Filtereinsatz ausgetauscht werden kann,dadurch gekennzeichnet, dass das Abflussventil (20, 120, 220, 320, 420, 520, 620, 720) derart konfiguriert ist, dass es gegenüber dem Filtereinsatz rotiert, um das Abflussventil (20, 120, 220, 320, 420, 520, 620, 720) zu öffnen oder zu schließen.

    Filteranordnung zum Filtern eines Fluids

    公开(公告)号:DE102005003963B4

    公开(公告)日:2017-12-28

    申请号:DE102005003963

    申请日:2005-01-27

    Abstract: Filteranordnung zum Filtern eines Fluids, mit einem eine innere Kammer (14) definierenden Gehäuse (12), das einen Einlass (18) und einen Auslass (20) für das Fluid aufweist, einem in dem Gehäuse (12) angeordneten Filterelement (22), das für das Fluid durchlässig ist und das die innere Kammer (14) in einen Einlassbereich (28) und einen gefilterten Bereich (30) unterteilt, und einem im Gehäuse (12) angeordneten Behälter (24), der mit seinem inneren Bereich (40) ein zur Aufnahme eines flüssigen Additivs konfiguriertes Reservoir definiert, und der ein oberes Wandteil (41) und ein unteres Wandteil (51) aufweist, wobei der das Reservoir definierende Behälter (24) eine erste Öffnung (42) aufweist, die eine Strömungsverbindung zwischen dem Einlassbereich (28) des Gehäuses (12) und dem inneren Bereich (40) des Behälters (24) bereitstellt, und eine zweite Öffnung (44) aufweist, die eine Strömungsverbindung zwischen dem gefilterten Bereich (30) des Gehäuses (12) und dem inneren Bereich (40) des Behälters (24) bereitstellt, und wobei die erste Öffnung (42) es gestattet, dass durch den Einlass (18) eintretendes Fluid in das Reservoir strömt, und die zweite Öffnung (44) es gestattet, dass ein im Reservoir vorhandenes flüssiges Additiv zum Auslass (20) strömt, dadurch gekennzeichnet, dass die erste Öffnung (42) des Behälters (24) als Kapillarrohr (48) ausgebildet ist, das sich von dem Behälter (24) zwischen dem Gehäuse (12) und dem Filterelement (22) entlang der Länge des Filterelements (22) zum Einlass (18) hin über eine Distanz erstreckt, die so gewählt ist, dass sie kleiner oder gleich drei Viertel der Länge des Filterelements (22) ist, dass sich das gegenüberliegende Ende des Kapillarrohrs (48) in den inneren Bereich (40) des Behälters (24) in Richtung des unteren Wandteils (51) des Behälters (24) erstreckt und dass die zweite Öffnung (44) in dem oberen Wandteil (41) des Behälters (24) seitlich beabstandet von der ersten Öffnung (42) angeordnet und als Kapillarrohr (54) ausgebildet ist, das sich in den inneren Bereich (40) des Behälters (24) erstreckt.

Patent Agency Ranking