Leistungshalbleitermodulanordnung mit verdrehsicher auf einem Kühlkörper montierbarem Leistungshalbleitermodul

    公开(公告)号:DE102009002992A1

    公开(公告)日:2011-02-10

    申请号:DE102009002992

    申请日:2009-05-11

    Abstract: Die vorliegende Erfindung betrifft ein Leistungshalbleitermodulsystem mit einem Leistungshalbleitermodul (1) und einem Kühlkörper (2), sowie mit wenigstens einem Befestigungsmittel (7), mittels dem das Leistungshalbleitermodul (1) fest mit dem Kühlkörper (2) verbunden werden kann. Das Leistungshalbleitermodul (1) weist eine Unterseite (12) mit einer ersten Wärmekontaktfläche (13) auf, der Kühlkörper (2) eine Oberseite (21) mit einer zweiten Wärmekontaktfläche (23). Das Leistungshalbleitermodul (1) umfasst eine Anzahl von N1 ≧ 1 erster Positionierelemente (15a, 15b, 15c), der Kühlkörper (2) eine Anzahl von N2 ≧ 1 zweiter Positionierelemente (25a, 25b, 25c). Jedes der ersten Positionierelemente korrespondiert mit einem der zweiten Positionierelemente und bildet mit diesem ein Paar (15a, 25a); (15b, 25b); (15c, 25c)). Das Leistungshalbleitermodul (1) und der Kühlkörper (2) sind so zueinander anordenbar, dass die beiden Positionierelemente eines jeden der Paare bei der Montage des Leistungshalbleitermoduls (1) an dem Kühlkörper (2) ineinander greifen.

    Leistungshalbleitermodul mit beabstandeten Schaltungsträgern

    公开(公告)号:DE102009002993A1

    公开(公告)日:2010-11-18

    申请号:DE102009002993

    申请日:2009-05-11

    Abstract: Die Erfindung betrifft ein leistungshalbleitermodul mit einer Modulunterseite (102), einem Gehäuse (104) sowie wenigstens zwei voneinander beabstandeten Schaltungsträgern (T1, T2). Jeder der Schaltungsträger (T1, T2) weist eine dem Inneren des Gehäuses (104) zugewandte Oberseite (51) auf sowie eine dem Inneren des Gehäuses (104) abgewandte Unterseite (52). Die Unterseite (52) eines jeden der Schaltungsträger (T1, T2, T3) umfasst zumindest einen Abschnitt, der zugleich einen Abschnitt der Modulunterseite (102) bildet. Zumindest eine zwischen zwei benachbarten Schaltungsträgern (T1, T2; T2, T3) angeordnete Montageeinrichtung (53) ermöglicht eine Befestigung des Leistungshalbleitermoduls (100) an einem Kühlkörper (400).

    15.
    发明专利
    未知

    公开(公告)号:DE102006038479A1

    公开(公告)日:2008-02-21

    申请号:DE102006038479

    申请日:2006-08-17

    Inventor: KANSCHAT PETER

    Abstract: A power semiconductor component is disclosed. One embodiment provides a semiconductor body, in which at least two vertical power semiconductor components are arranged. Each of the vertical power semiconductor components has a first load terminal arranged at a front side of the semiconductor body. Each of the vertical power semiconductor components has a second load terminal arranged at a rear side of the semiconductor body opposite the front side.

    Verfahren zum Ansteuern von Leistungshalbleiterschaltern

    公开(公告)号:DE102012207147B4

    公开(公告)日:2016-01-21

    申请号:DE102012207147

    申请日:2012-04-27

    Abstract: Verfahren zur Ansteuerung eines steuerbaren Leistungshalbleiterschalters (LS), welcher einen Gate-Anschluss (G), einen Kollektoranschluss (C) und einen Emitter-Anschluss (E) aufweist und der mit seiner Kollektor-Emitter-Strecke zwischen ein erstes und ein zweites Versorgungspotential (Vcc, OUT) geschaltet ist, wobei das Verfahren umfasst: Einstellen der Steilheit von Ausschaltflanken eines Kollektorstromes (Ic) und einer Kollektor-Emitter-Spannung (Vce) des Leistungshalbleiterschalters (LS) mittels einer Spannungsquellenanordnung (SPQ), die mit dem Gate-Anschluss (G) des Leistungshalbleiterschalters (LS) verbunden ist; Einstellen der Steilheit von Einschaltflanken des Kollektorstromes (Ic) und der Kollektor-Emitter-Spannung (Vce) des Leistungshalbleiterschalters (LS) mittels einer steuerbaren Stromquellenanordnung (STQ), die mit dem Gate-Anschluss (G) des Leistungshalbleiterschalters (LS) verbunden ist und einen Gateansteuerstrom (IG) erzeugt, und Messen eines momentanen Gateansteuerstromes (IG) des Leistungshalbleiterschalters (LS), wobei in der Phase ab dem Beginn des Stromanstieges eines Kollektor-Emitter-Stromes (ILast) durch den Leistungshalbleiterschalter (LS) bis zum Ende der Abnahme der Kollektor-Emitter-Spannung (Vce) der Verlauf des einstellbaren Gateansteuerstromes (IG) maximal innerhalb eines vorgegebenen Toleranzbandes von einem Schaltvorgang zu einem der folgenden Schaltvorgänge variiert wird.

    HALBLEITERANORDNUNG, VERFAHREN ZUR HERSTELLUNG EINER ANZAHL VON CHIPBAUGRUPPEN UND VERFAHREN ZUR HERSTELLUNG EINER HALBLEITERANORDNUNG

    公开(公告)号:DE102013216709A1

    公开(公告)日:2015-02-26

    申请号:DE102013216709

    申请日:2013-08-22

    Abstract: Ein Aspekt der Erfindung betrifft eine Halbleiteranordnung mit einer oberen Kontaktplatte (41), einer unteren Kontaktplatte (42) und einer Anzahl von Chipbaugruppen (3). Eine jede der Chipbaugruppen (3) weist einen Halbleiterchip (1) mit einem Halbleiterkörper (10) mit einer Oberseite und einer der Oberseite entgegengesetzten Unterseite auf, eine auf der Oberseite angeordnete obere Hauptelektrode (11), eine auf der Unterseite angeordnete untere Hauptelektrode (12), ein elektrisch leitendes oberes Ausgleichsplättchen (21), das auf der dem Halbleiterkörper (10) abgewandten Seite der oberen Hauptelektrode (11) angeordnet und mit dieser mittels einer oberen Verbindungsschicht (31) stoffschlüssig und elektrisch leitend verbunden ist, ein elektrisch leitendes unteres Ausgleichsplättchen (22), das auf der dem Halbleiterkörper (10) abgewandten Seite der unteren Hauptelektrode (12) angeordnet und mit dieser mittels einer unteren Verbindungsschicht (32) stoffschlüssig und elektrisch leitend verbunden ist, sowie eine dielektrische Einbettmasse (4), die den Halbleiterchip (1) seitlich umlaufend ringförmig derart umschließt, dass die dem Halbleiterkörper (10) abgewandte Seite des oberen Ausgleichsplättchens (21) und die dem Halbleiterkörper (10) abgewandte Seite des unteren Ausgleichsplättchens (22) jeweils nicht vollständig von der Einbettmasse (4) bedeckt sind. Dabei ist eine jede der Chipbaugruppen (3) derart zwischen der oberen Kontaktplatte (41) und der unteren Kontaktplatte (42) angeordnet, dass bei dieser Chipbaugruppe (3) die dem Halbleiterkörper (10) abgewandte Seite des oberen Ausgleichsplättchens (21) die obere Kontaktplatte (41) elektrisch und mechanisch kontaktiert, und dass die dem Halbleiterkörper (10) abgewandte Seite des unteren Ausgleichsplättchens (22) die untere Kontaktplatte (42) elektrisch und mechanisch kontaktiert.

Patent Agency Ranking