Abstract:
Spurhalteassistent für Kraftfahrzeuge, mit einer Sensoreinrichtung zur Erkennung der Fahrspuren (26, 28) auf der Fahrbahn, einer Steuereinrichtung, die über ein Stellglied eine Kraft (F) auf die Lenkung des Fahrzeugs (34) ausübt, um das Fahrzeug in der Spur zu halten, und einer Einrichtung zur Erkennung einer Spurwechselabsicht des Fahrers, dadurch gekennzeichnet, daß die Steuereinrichtung dazu ausgebildet ist, bei erkannter Spurwechselabsicht die auf die Lenkung ausgeübte Kraft (F; 40) asymmetrisch im Sinne eines leichteren Spurwechsels zu modifizieren. In Richtung zur Zielspur (28) wird die Kraft verringert, insbesondere auf Null. In Gegenrichtung bleibt die Kraft unverändert .
Abstract:
Die Erfindung betrifft ein Verfahren und eine Vorrichtung zur Unterstützung des Fahrers beim Fahren entlang einer seitlich begrenzten Fahrbahn (23). Unterstützungsmittel (19) ermitteln eine Sollfahrspur und rufen einen selbsttätigen Lenkeingriff in Abhängigkeit von einer die Abweichung zwischen einer tatsächlichen Istfahrspur des Fahrzeugs und der Sollfahrspur beschreibenden Abweichungsgrδße hervor. Zur Durchführung des selbsttätigen Lenkeingriffs wird eine einen einzustellenden Zusatzsolllenkwinkel und/oder ein einzustellendes Zusatzsoll - lenkmoment (Zsoll) beschreibende Solllenkgröße (Ssoll) ermittelt, die zur Einstellung des Zusatzsolllenkwinkels bzw. des Zusatz soll lenkmoment s (Zsoll) durch eine Stelleinrichtung (22) verwendet wird. Die Art des selbsttätigen Lenkeingriffs hängt dabei davon ab, ob der Betrag der Abweichungsgröße größer ist als der Betrag wenigstens eines vorgegebenen Abweichungsschwellenwerts oder nicht.
Abstract:
Die Erfindung betrifft eine Fahrspurvorrichtung (30) und ein Verfahren zur Ermittlung der Fahrspur eines Fahrzeugs (10) sowie eine mit der Fahrspurvorrichtung (30) zusammenwirkende Auswahlvorrichtung. Die Fahrspurvorrichtung (30) enthält Auswertungsmittel (32, 35, 37) zur Auswertung von Abstandsdaten (60, 61, 66) mindestens eines Abstandssensors (58, 59, 65), wobei aus den Abstandsdaten (60, 61, 66) ein seitlicher Abstand (d1-d4) zu einem seitlich neben der Fahrspur zumindest abschnittsweise im wesentlichen kontinuierlich verlaufenden Bezugskörper (62, 64) ermittelbar ist. Die Auswertungsmittel (32, 35, 37) sind zur Ermittlung von Fahrspurdaten (36) in Abhängigkeit von den Abstandsdaten (60, 61, 66) ausgestaltet. Erfindungsgemäß sind die Auswertungsmittel (32, 35, 37) zur Ausfilterung von insbesondere durch im Bereich der Fahrspur vorhandene Fahrzeuge (17) oder Diskontinuitäten (63) des Bezugskörpers (62, 64) hervorgerufene Störinformationen aus den Abstandsdaten (60, 61, 66) ausgestaltet.
Abstract:
The invention relates to a system for automatic following-distance control, notably in congested traffic, in a motor vehicle (1) so as to facilitate driving in congested traffic by both taking over transverse steering by means of an automatic steering system and ensuring that a given distance is maintained to a vehicle driving ahead. The latter function calls for an adaptive driving and brake control system with a "stop" and "go" function. According to the invention selection and decision means (5, 6, 7, 8, 9) are provided for which are able to selected both control parameters and control types, for example following-distance control of the motor vehicle (1) in accordance with road markings recognized by video camera or in accordance with a detected leading vehicle. The system is divided into hierarchical levels (I-IV). The driver always remains in the monitoring and adaptation circuit assigned to the highest hierarchical level (IV) so that he has the highest priority and can overrule the system at any time.
Abstract:
The invention relates to a system for automatic following-distance control, notably in congested traffic, in a motor vehicle (1) so as to facilitate driving in congested traffic by both taking over transverse steering by means of an automatic steering system and ensuring that a given distance is maintained to a vehicle driving ahead. The latter function calls for an adaptive driving and brake control system with a "stop" and "go" function. According to the invention selection and decision means (5, 6, 7, 8, 9) are provided for which are able to selected both control parameters and control types, for example following-distance control of the motor vehicle (1) in accordance with road markings recognized by video camera or in accordance with a detected leading vehicle. The system is divided into hierarchical levels (I-IV). The driver always remains in the monitoring and adaptation circuit assigned to the highest hierarchical level (IV) so that he has the highest priority and can overrule the system at any time.
Abstract:
Verfahren zur Vermeidung einer Instabilität/Stabilisierung für ein LKS-System, wobei eine Regelung zur Fahrzeugquerführung mit einer Begrenzung auf eine Sollkrümmung rückgekoppelt ist dadurch gekennzeichnet, dass eine Begrenzungsdifferenz über einen Rückkopplungszweig derart auf die Sollkrümmung wirkt, dass diese Sollkrümmung der maximal linear regelbaren Krümmung entspricht.
Abstract:
Bei einem Verfahren zur Durchführung eines Lenkvorganges in einem Fahrzeug wird vom Fahrer ein Lenkwinkel vorgegeben, der über ein Lenksystem in einen Radlenkwinkel umgesetzt wird. Mittels eines Zusatzaktuators wird eine Momentenverteilung zwischen mindestens einem linken und einem rechten Fahrzeugrad durchgeführt. Über die Momentenverteilung wird eine veränderliche Lenkübersetzung realisiert, indem über die Lenkwirkung des Zusatzaktuators auf die Fahrzeugbewegung dem vom Fahrer vorgegebenen Lenkwinkel ein Zusatzlenkwinkel überlagert wird.
Abstract:
Die Erfindung betrifft eine Fahrzustandsüberwachungseinrichtung für ein Kraftfahrzeug, mit einer Vorrichtung zum Anzeigen eines anormalen Fahrzustands des Kraftfahrzeugs durch Erzeugung einer spürbaren Vibrations- oder Rüttelbewegung einer Lenksäule (4) des Kraftfahrzeugs. Es ist vorgesehen, dass die Fahrzustandsüberwachungseinrichtung einen wiederaufladbaren mechanischen Energiespeicher (2) zur Speicherung einer begrenzten Energiemenge und zur Freisetzung mindestens eines Teils der gespeicherten Energiemenge in Form einer Drehbewegung mit einer überlagerten Vibrations- oder Rüttelbewegung umfasst, die auf die Lenksäule (4) übertragbar ist.
Abstract:
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Spurhaltung und ein Spurhaltungsystem für ein Fahrzeug (5), wobie die Referenz-Fahrspur (10) ermittelt und mit dem aktuellen Fahrtrichtungsverlauf (42) verglichen wird. Wenn das Vergleichsergebnis angibt, dass das Fahrzeug die Referenz-Fahrspur (10) verlässt oder ein Verlassen bevorsteht wird ein dem Verlassen der Referenz-Fahrspur (10) entgegenwirkendes Korrektur-Giermoment Fahrer unabhängig erzeugt. Zur Erzeugung des Korrektur-Giermoments werden Rad individuelle Radmomente hervorgerufen. Dabei wird zur Erzielung einer vorgebbaren, gewünschten Rückwirkung am Lenksystem des Fahrzeugs (5) eine Soll-Momentenverteilung ermittelt und die Radmomente werden gemäss der ermittelten Soll-Momentenverteilung eingestellt.