Abstract:
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Betreiben eines Fahrzeugs, wobei zum Verzögern des Fahrzeugs eine Bremseinrichtung, die als ein Element eine Feststellbremse und als ein weiteres Element einen Bremskraftverstärker zum Betätigen einer Betriebsbremse des Fahrzeugs umfasst, aktiviert wird, so dass mittels der Bremseinrichtung eine das Fahrzeug verzögernde Bremskraft erzeugt wird, wobei während der Verzögerung des Fahrzeugs zumindest eines der Elemente der Bremseinrichtung derart gesteuert wird, dass die erzeugte Bremskraft zeitlich variiert. Die Erfindung betrifft ferner eine Steuerungseinrichtung für eine Bremseinrichtung eines Fahrzeugs, ein Bremssystem für ein Fahrzeug und ein Computerprogramm.
Abstract:
Bei einem Verfahren zum automatischen Verzögern eines Fahrzeugs wird ermittelt (Schritt 28), ob ein Bremspedal des Fahrzeugs betätigt ist und das Fahrzeug mit einer notwendigen Verzögerung verzögert (Schritt 31), wenn das Bremspedal betätigt ist. Die notwendige Verzögerung wird aus einem Krümmungsverlauf einer vorausliegenden Kurve und einer aktuellen Geschwindigkeit des Fahrzeugs ermittelt.
Abstract:
The invention relates to a method for changing a vehicle's trajectory, wherein the vehicle comprises a steering arrangement comprising a manual steering device, at least one pair of ground engaging members and a mechanical interconnection therebetween characterized by the steps of applying a braking force to at least one of said ground engaging members so that the vehicle's trajectory is changed, and simultaneously suppressing steering device disturbances resulting from the mechanical interconnection.
Abstract:
Bei einem Verfahren zur Durchführung eines Lenkvorganges in einem Fahrzeug wird vom Fahrer ein Lenkwinkel vorgegeben, der über ein Lenksystem in einen Radlenkwinkel umgesetzt wird. Mittels eines Zusatzaktuators wird eine Momentenverteilung zwischen mindestens einem linken und einem rechten Fahrzeugrad durchgeführt. Über die Momentenverteilung wird eine veränderliche Lenkübersetzung realisiert, indem über die Lenkwirkung des Zusatzaktuators auf die Fahrzeugbewegung dem vom Fahrer vorgegebenen Lenkwinkel ein Zusatzlenkwinkel überlagert wird.
Abstract:
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Spurhaltung und ein Spurhaltungsystem für ein Fahrzeug (5), wobie die Referenz-Fahrspur (10) ermittelt und mit dem aktuellen Fahrtrichtungsverlauf (42) verglichen wird. Wenn das Vergleichsergebnis angibt, dass das Fahrzeug die Referenz-Fahrspur (10) verlässt oder ein Verlassen bevorsteht wird ein dem Verlassen der Referenz-Fahrspur (10) entgegenwirkendes Korrektur-Giermoment Fahrer unabhängig erzeugt. Zur Erzeugung des Korrektur-Giermoments werden Rad individuelle Radmomente hervorgerufen. Dabei wird zur Erzielung einer vorgebbaren, gewünschten Rückwirkung am Lenksystem des Fahrzeugs (5) eine Soll-Momentenverteilung ermittelt und die Radmomente werden gemäss der ermittelten Soll-Momentenverteilung eingestellt.
Abstract:
Die Erfindung betrifft ein Sicherheitssystern (1) in einem Kraftfahrzeug mit zumindest einer Vorrichtung zur Erfassung eines kritischen Fahrzeugzustandes und mit zumindest einer Insassenschutzeinrichtung, wobei bei Erkennen eines kritischen Fahrzeugzustandes in Abhängigkeit mindestens eines Signals mindestens eines Sensors der Vorrichtung zur Erfassung des kritischen Fahrzeugzustandes zumindest ein Signal zur Vorkonditionierung und/oder Aktivierung und/oder Auslösung der zurnindest einen Insassenschutzeinrichtung generierbar ist, wobei die zurninclest eine Vorrichtung zur Erfassung eines kritischen Fahrzeugzu standes ein Fahrspur-Assistenz-Systern (2) ist, mit dem mindestens einem Sensor ein unbeabsichtigtes Verlassen der Fahrspur erfassbar ist und aus dem mindestens einen Signal des mindestens einen Sensors der Grad einer Fahrspur-Überschreitung ableitbar ist.
Abstract:
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Querführung eines Kraftfahrzeugs (1), bei dem mittels einer Umfeldsensoreinrichtung (10) ein Istwert (Y ist ) einer die Querposition des Fahrzeugs (1) in seiner Fahrspur (2) repräsentierenden Größe ermittelt wird und mit einem in vorgegebenen Grenzen einstellbaren Sollwert (Y soll ) verglichen wird und in Abhängigkeit der Abweichung des Istwertes (Y ist ) von dem eingestellten Sollwert (Y soll ) Aktoren (51, 61) des Fahrzeugs (1) derart angesteuert werden, dass der Istwert (Yist) der die Querposition des Fahrzeugs (1) repräsentierenden Größe sich dem eingestellten Sollwert (Y soll ) annähert. Erfindungsgemäß wird bei Vorliegen einer Fahrspurwechselanforderung der eingestellte Sollwert (Y soll ) derart verändert, dass sich die zugehörige Querposition dieses Sollwertes (Y soll ) in Richtung des angeforderten Spurwechsels verschiebt.
Abstract:
Die Erfindung betrifft eine Sicherheitsvorrichtung (20, 40) für insbesondere nicht-spurgebundene Fahrzeuge (9), mit einer Überwachungseinrichtung (24), die einen Gefahrenraum (15) und zusätzlich den vom Fahrzeug (9) aus gesehen auf der gegenüberliegenden Seite des Gefahrenraumes (15) befindlichen, und an den Gefahrenraum (15) angrenzenden Strassenraum (16) überwacht, um Hindernisse (32) im Gefahrenraum (15) und/ oder Strassenraum (16) zu erkennen. Ein Ausgangssignal wird hervorgerufen, wenn ein das vollständige Durchfahren des Gefahrenraumes (15) verhinderndes Hindernis (32) erkannt wurde.