Abstract:
Die Erfindung betrifft eine Verdampferbaugruppe (10), insbesondere für ein brennstoffbetriebenes Fahrzeugheizgerät (12), umfassend eine topfartige Verdampferaufnahme (14), einen in die topfartige Verdampferaufnahme (14) eingelegten Verdampferkörper (16), ein plattenartig ausgebildetes Niederhalteelement (18), das an der Verdampferaufnahme (14) fixiert ist und den Verdampferkörper (16) in der Verdampferaufnahme (14) festlegt, und wobei das plattenartig ausgebildete Niederhalteelement (18) zumindest eine Halteklaue (22) aufweist, die auf einer Oberseite (24) des plattenartig ausgebildeten Niederhalteelementes (18) ein oberes Teil (26) aufweist und auf einer Unterseite (28) des plattenartig ausgebildeten Niederhalteelementes (18) ein unteres Teil (30) aufweist, wobei das obere Teil (26) und das untere Teil (30) von dem plattenartig ausgebildeten Niederhalteelement (18) fortweisen.
Abstract:
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung eines elektrischen Heizgerätes, vorzugsweise Flüssigkeits-oder Luftheizgerätes, insbesondere für ein Kraftfahrzeug, oder zur Herstellung eines Heizelementes, vorzugsweise eines elektrischen Heizgerätes, wobei mindestens eine leitfähige Polymerstruktur (10), die eine Polymerkomponente und eine leitfähige Komponente, insbesondere Kohlenstoffkomponente enthält, durch Formen, insbesondere Urformen und/oder Umformen, hergestellt wird, wobei mindestens eine elektrische, vorzugsweise metallische, Anschlussstruktur (11a, 11b), während des Formens der Polymerstruktur (10) mit dieser verbunden wird.
Abstract:
Es wird ein Heizgerät-Verdampferkörper (1) zum Verdampfen eines flüssigen Brennstoffs in einem brennstoffbetriebenen Heizgerät bereitgestellt. Der Heizgerät-Verdampferkörper (1) ist aus einem saugfähigen, porösen Material gebildet und weist einen umlaufenden Rand (2) auf. Entlang des Rands (2) ist ein Verdichtungsabschnitt (3) ausgebildet, an dem die Dicke des Heizgerät-Verdampferkörpers (1) gegenüber einem zentralen Bereich (4) des Heizgerät-Verdampferkörpers (1) durch Verdichten verringert ist.
Abstract:
Eine Brennkammerwandung für eine Brennkammerbaugruppe (100) einer Heizvorrichtung (1) in einem Fahrzeug ist eingerichtet, eine Brennkammer (8) auszubilden. Sie umfasst eine zylindrische Umfangswandung (44), welche eine sich in axialer Richtung (X) erstreckende Mittenachse (C) festlegt. In der Umfangswandung (44) ist wenigstens eine Struktur (22) zum Einleiten eines Oxidators in die Brennkammer (8) eingeformt. Die Struktur umfasst einen in der Umfangswandung gebildeten Freischnitt (52), welcher eine Einleitöffnung ausbildet, und einen in der Umfangswandung (44) gebildeten Umformabschnitt (54), welcher in einer radialen Richtung (R) zur Mittenachse (C) hin geformt ist. Der Freischnitt (52) schließt sich in einer Umfangsrichtung (P) der Umfangswandung (44) unmittelbar an den zur Mittenachse (C) hin geformten Umformabschnitt (52) an.