Abstract:
A method for aligning graphite nanofibers in a thermal interface material includes preparing the graphite nanofibers in a herringbone configuration, and dispersing the graphite nanofibers in the herringbone configuration into the thermal interface material. The method further includes applying a magnetic field of sufficient intensity to align the graphite nanofibers in the thermal interface material.
Abstract:
PROBLEM TO BE SOLVED: To provide a method and an apparatus for optimizing heat transfer with electronic components. SOLUTION: A heat transfer assembly comprises a printed circuit board assembly that supports an electronic component assembly including one or more semiconductor chips. A heat sink assembly is adapted to be placed in thermal engagement with the one or more semiconductor chips. A loading assembly is included for loading the one or more semiconductor chips toward engagement with the heat sink assembly. An encapsulating mechanism that contains a sufficient amount of a thermally conductive medium is provided to transfer heat between the surfaces of one or more of the semiconductor chips and the heat sink assembly. The thermally conductive medium fills every gap or space between the one or more semiconductor chips and the heat sink assembly. COPYRIGHT: (C)2007,JPO&INPIT
Abstract:
PROBLEM TO BE SOLVED: To provide a modular mechanism for protecting fiber optical cables. SOLUTION: A method and modular mechanisms 600, 900 and 1002 are provided for protecting fiber optic cables 1004. The modular mechanisms include such inner tubes and outer tubes as (tubular) inner members 100 and 102 for receiving the fiber optic cables, and (tubular) outer container members 500, 602, 700, 800 and 902 receiving and retaining the inner members. The inner members and the outer container members have predefined shapes to create an interference with each other, limiting a bend radius of the fiber optic cable. COPYRIGHT: (C)2007,JPO&INPIT
Abstract:
Verfahren (200) zur Herstellung eines Graphitnanofasern aufweisenden Wärmeschnittstellenmaterials oder zur Ausrichtung von Graphitnanofasern in einem Wärmeschnittstellenmaterial, mit folgenden Schritten:Abscheiden (204) der Graphitnanofasern aus einer Gasphase durch thermische Zersetzung eines Gemisches einer Kohlenstoffquelle und Wasserstoff in einer Konfiguration auf ausgerichteten magnetischen katalytischen Keimpartikeln;Verteilen (206) der Graphitnanofasern in dem Wärmeschnittstellenmaterial, der in einem geschmolzenen Zustand ist;Anlegen (207) eines Magnetfelds, das stark genug ist, um die Graphitnanofasern in dem geschmolzenen Wärmeschnittstellenmaterial auszurichten;Abkühlen (208) des geschmolzenen Wärmeschnittstellenmaterials, der beim Abkühlen einen Phasenübergang durchläuft.
Abstract:
Vorrichtung, Verfahren und Herstellungsartikel zum Transferieren von Fluid, das in einer Spritze enthalten ist. Die Vorrichtung umfasst eine Luftschleusenkomponente mit einem zylindrischen Körper mit einem ersten Ende, einem zweiten Ende und einem Hohlrohr, das zwischen dem ersten Ende und dem zweiten Ende angeordnet ist. Am ersten Ende des zylindrischen Körpers befindet sich eine ringförmige Öffnung. Das Hohlrohr enthält eine Gaseinlassöffnung und eine Gasauslassöffnung. Das Hohlrohr enthält auch ein nach innen weisendes luftdichtes Material, das mit der Innenfläche des Hohlrohrs verbunden ist, und ein Septum, das mit dem zweiten Ende des zylindrischen Körpers verbunden ist. Das Verfahren umfasst Transferieren von Fluid von einem Behälter zu einem zweiten Behälter unter Verwendung der Vorrichtung. Der Herstellungsartikel umfasst die Vorrichtung, eine Spritze und eine Nadel.
Abstract:
Vorrichtung (110) zum Transferieren von Fluid (560-2), das in einer Spritze (120) enthalten ist, wobei die Vorrichtung aufweist:eine Luftschleusenkomponente (140) mit einem zylindrischen Körper, wobei der zylindrische Körper ein erstes Ende, ein zweites Ende und ein Hohlrohr aufweist, das zwischen dem ersten Ende und dem zweiten Ende angeordnet ist, wobei das Hohlrohr eine Innenfläche und eine Außenfläche hat;eine ringförmige Öffnung (242) am ersten Ende des zylindrischen Körpers;eine Gaseinlassöffnung (150) von der Außenfläche des Hohlrohrs zur Innenfläche des Hohlrohrs;eine Gasauslassöffnung (160) von der Innenfläche des Hohlrohrs zur Außenfläche des Hohlrohrs;ein nach innen weisendes luftdichtes Material (245), das mit der Innenfläche des Hohlrohrs verbunden ist; undein Septum (250), das mit dem zweiten Ende des zylindrischen Körpers verbunden ist.
Abstract:
Der Chip-Stapel von Halbleiterchips mit einer verbesserten Kühlvorrichtung beinhaltet einen ersten Chip mit einem Schaltungsaufbau auf einer ersten Seite und einen zweiten Chip, der mittels eines Gitters von Verbindungselementen elektrisch und mechanisch mit dem ersten Chip gekoppelt ist. Die Vorrichtung beinhaltet des Weiteren ein Pad aus einem Material für eine thermische Grenzfläche, das zwischen dem ersten Chip und dem zweiten Chip angeordnet ist, wobei das Pad aus dem Material für die thermische Grenzfläche Nanofasern beinhaltet, die parallel zu den zusammengefügten Oberflächen des ersten Chips und des zweiten Chips ausgerichtet sind. Das Verfahren beinhaltet ein Erzeugen eines ersten Chips mit einem Schaltungsaufbau auf einer ersten Seite und ein Erzeugen eines zweiten Chips, der mittels eines Gitters von Verbindungselementen elektrisch und mechanisch mit dem ersten Chip gekoppelt ist. Das Verfahren beinhaltet des Weiteren ein Anordnen eines Pads aus einem Material für eine thermische Grenzfläche zwischen dem ersten Chip und dem zweiten Chip, wobei das Pad aus dem Material für die thermische Grenzfläche Nanofasern beinhaltet, die parallel zu den zusammengefügten Oberflächen des ersten Chips und des zweiten Chips ausgerichtet sind.
Abstract:
Ein Prozess zum Fertigen einer mehrschichtigen Leiterplatte enthält ein selektives Aufbringen eines dielektrischen Harzes auf einen Bereich einer Schaltungskernschicht. Der Prozess enthält darüber hinaus ein teilweises Härten des dielektrischen Harzes vor einem Durchführen eines Schichtungszyklus zum Ausbilden der mehrschichtigen Leiterplatte, die die Schaltungskernschicht enthält.
Abstract:
Die vorliegende Erfindung betrifft ein reversibel klebendes Wärmegrenzflächenmaterial für elektronische Komponenten und Verfahren zur Herstellung und Verwendung desselben. Insbesondere stellen Ausführungsformen der Erfindung Wärmegrenzflächenmaterialien bereit, welche einen thermisch reversiblen Klebstoff und einen wärmeleitfähigen und elektronisch nicht leitfähigen Füllstoff aufweisen, wobei das Wärmegrenzflächenmaterial durch eine Wärmeleitfähigkeit von 0,2 W/m-K oder mehr und einen spezifischen elektrischen Widerstand von 9 × 1011 Ohm-cm oder mehr gekennzeichnet ist.