Abstract:
The invention relates to a system for the translation and locking operation of sliding doors, which allows operating locking means (14) in a sequential and synchronized manner for the purpose of their translation movement, comprising a sliding door (1) operated by a drive pulley (12) actuated by means of a power source (2) which is operatively connected to an input shaft (5) of an epicyclic gear train (4) comprising a planet carrier (10) configured to activate the locking means (14) of the door (1) when it is in a closed position, which allows preventing the activation of said locking means (14) when the door (1) is not in the closed position.
Abstract:
Die Erfindung bezieht sich auf eine als Schiebetür oder Schwenkschiebetür ausgebildete Fahrgasttür für Fahrzeuge des öffentlichen Personenverkehrs mit mindestens einem in seiner Längsrichtung verschiebbaren Türblatt, das in einer Tragführung aufgehängt und verschiebbar geführt ist. Die Tragführung weist eine Linearführung auf mit mindestens einer Führungsschiene, an welcher ein Führungsschlitten geführt ist, an dem über einen Tragarm das Türblatt aufgehängt ist. Die Linearführung weist ein Kugelumlauflager auf, bei dem zwei nebeneinanderliegende und in je zwei Paar einander gegenüberliegenden Laufbahnen (1.1-1.2 und 1.3 - 1.4 bzw. 17.1 - 17.2 und 17.3 -17.4) der Führungsschiene (1) und eines in die Führungsschiene eingreifenden Läufers (17) gelagerte Kugelreihen (K1, K2) die Traglast zwischen der feststehenden Führungsschiene (1) und dem planparallel hierzu bewegbaren, den Führungsschlitten (3 A, 3 B) tragenden Läufer (17) aufnehmen. Jede Kugelreihe (K1, K2) wird infolge einer Relativbewegung zwischen Läufer (17) und Führungsschiene (1) am Ende der Laufbahnen (17.1 - 17.2, 17.3 - 17.4) des Läufers (17) über ein erstes Paar Umlenkführungen (K 1.1) in einen Kanal (K1, K2) des Läufers (17) zurückgeführt und am Ende des jeweiligen Kanals über ein zweites Paar von Umlenkführungen wieder zwischen die Laufbahnen geführt, wobei die Umlenkebenen (XI, X2) beider Umlenkführungen jedes Paars in einem Winkel (al, a2) zu der durch zwei benachbarte Laufbahnen der Führungsschiene (1) gebildeten Ebene (Y) verlaufen.
Abstract:
A system for moving a barrier between limit positions, includes an operator motor assembly mounted proximate to the barrier, wherein at least a portion of the motor assembly is movable between an operating position (fig. 7) and a locking position (fig. 8) with the motor assembly blocking movement of the barrier. A bias assembly (170) biases the motor assembly in the operating position (fig. 7) and allows the motor assembly to move toward the locking position (fig.8) when either a predetermined force overcomes a biasing force or when the barrier is moved to a closed limit position or when forced entry is imposed on the barrier. The biasing force may be adjusted by moving posts (190) on the motor assembly that are engaged by the bias assembly (170). A disengagement feature may also be provided that allows pivotable movement of the motor assembly even when in a locking position. And the pivoting motor assembly may be used as a secondary entrapment input to an operator controller.
Abstract:
A system for raising and lowering a sectional overhead door between an open position and a closed position including, a counterbalance system adapted to be connected to the door, an operator motor assembly mounted proximate to the sectional overhead door in the closed position of the sectional overhead door, at least a portion of the operator motor assembly movable between a door operating position and a door locking position, and a locking assembly (370) having an engaged position to hold the motor assembly in the operating position and a disengaged position to release the motor assembly allowing it to move to the door locking position. The system may be provided with a remote light assembly having a switchable light source in sensing communication with the operator motor such that operation of the motor activates the light source. The system is further provided with a handle assembly (515) operatively engaging the motor assembly (40) and counterbalance system (30) to selectively disconnect the motor assembly (40) from the counterbalance system (30), whereby urging of a rotatable handle (516) to a disconnect position (516') allows the door (D) to be manually freely moveable with the aid of the counterbalance system (30).
Abstract:
The invention relates to a locking device for a sliding door or folding sliding door comprising at least one door leaf and a drive train that encompasses at least one motor, a gear mechanism, and a driving spindle. Said locking device is characterized in that the drive train is provided with a moment division which deflects the reaction moment for a locking gear (4) generated when the spindle (5) is fixed and the motor (2) is activated onto a locking mechanism (1).
Abstract:
Eine Notentriegelungsvorrichtung an einer Schwenkschiebetür für Fahrzeuge, insbesondere Fahrzeuge des öffentlichen Personennahverkehrs. Das verschiebbare Türblatt ist in einer Tragführung aufgehängt, die zusammen mit dem Türblatt aus einer Geschlossenstellung nach außen in eine Verschiebestellung versetzbar ist. Aus der Reaktionskraft einer Antriebsvorrichtung für die Verschiebung des Türblatts wird die Kraft für die Versetzung der Tragführung abgeleitet. Die Tür wird aus der Geschlossenstellung in die Verschiebestellung über eine Totpunktstellung geführt, durch welche sie in der Geschlossenstellung zugehalten wird. Die Notentriegelungsvorrichtung besitzt einen Federspeicherzylinder (5), bei dessen Entlüftung mittels eines Nothahns (8) die gespannte Feder (5.1) freigegeben und die Tragführung unter Federkraft über die Totpunktstellung hinaus nach außen gedrückt wird. Der Nothahn (8) ist mit einer Vorrichtung zur automatischen Rückfuhrung aus der Betriebsstellung in die Ruhestellung versehen. In der Ruhestellung ist der Federspeicherzylinder (5) belüftet, und die Feder (5.1) wird in die gespannte Stellung geführt, in welcher die Tragführung von Hand über die Totpunktstellung in die Geschlossenstellung führbar ist.