Abstract:
An interconnect structure is provided that includes a dielectric material (52) having a dielectric constant of 4.0 or less and including a plurality of conductive features (56) embedded therein. The dielectric material (52) has an upper surface that is located beneath an upper surface of each of the plurality of conductive features (56). A first dielectric cap (58) is located on the upper surface of the dielectric material (52) and extends onto at least a portion of the upper surface of each of the plurality of conductive features (56). As shown, the first dielectric cap (58) forms an interface (59) with each of the plurality of conductive features (56) that is opposite to an electrical field that is generated by neighboring conductive features. The inventive structure also includes a second dielectric cap (60) located on an exposed portion of the upper surface of each of the plurality of conductive features (56) not covered with the first dielectric cap (58). The second dielectric cap (60) further covers on an exposed surface of the first dielectric cap (58).
Abstract:
Ein Verfahren zur Herstellung einer dielektrischen Schicht weist ein Abscheiden eines ersten Ausgangsstoffs auf einem Substrat auf. Der erste Ausgangsstoff weist eine zyklische Carbosiloxan-Gruppe mit einem sechsgliedrigen Ring auf. Das Verfahren weist außerdem ein Abscheiden eines zweiten Ausgangsstoffs auf dem Substrat auf. Der erste Ausgangsstoff und der zweite Ausgangsstoff bilden eine vorläufige Schicht auf dem Substrat, und der zweite Ausgangsstoff weist Silicium, Kohlenstoff und Wasserstoff auf. Das Verfahren weist des Weiteren ein Einwirken einer Energie von einer Energiequelle auf die vorläufige Schicht auf, um eine poröse dielektrische Schicht zu bilden.
Abstract:
Es werden Verfahren zum Bilden trapezförmiger Verbindungsleitungen bereitgestellt. Bei einer Erscheinungsform weist ein Verfahren zum Bilden einer Verbindungsleitungsstruktur auf: Strukturieren eines Grabens/von Gräben mit einem V-förmigen Profil mit einem abgerundeten Boden in einem Dielektrikum; Abscheiden einer Auskleidung in den Graben/die Gräben unter Verwendung von PVD, wodurch der Graben/die Gräben aufgeweitet wird/werden, um ein trapezförmiges Profil in dem Graben/den Gräben zu erzeugen; Entfernen der Auskleidung aus dem Graben/den Gräben selektiv gegenüber dem Dielektrikum, wodurch nach dem Entfernen der Graben/die Gräben mit dem trapezförmigen Profil in dem Dielektrikum zurückbleibt/zurückbleiben; Abscheiden einer konformen Barriereschicht in den/die und Auskleiden des/der Grabens/Gräben, der/die das trapezförmige Profil aufweist/aufweisen; Abscheiden eines Leiters in den/die und Füllen des/der Grabens/Gräben, der/die das trapezförmige Profil aufweist/aufweisen, über der konformen Barriereschicht; und Polieren des Leiters und der konformen Barriereschicht bis hinunter zu dem Dielektrikum. Ferner wird eine Verbindungsleitungsstruktur bereitgestellt.