Abstract:
PROBLEM TO BE SOLVED: To utilize an organic buffer layer to fabricate a high performance carbon nanoelectronic device. SOLUTION: A fabrication process for the nanoelectronic device and the device are provided. A channel material is deposited on a substrate to form a channel. A source metal contact and a drain metal contact are deposited on the channel material, and the source metal contact and the drain metal contact are on opposing ends of the channel material. A polyhydroxystyrene derivative is deposited on the channel material. A top gate oxide is deposited on a polymer layer. A top gate metal is deposited on the top gate oxide. COPYRIGHT: (C)2011,JPO&INPIT
Abstract:
A photodetector which uses single or multi-layer graphene on a gate oxide layer (12) as the photon detecting layer (14) is disclosed. Multiple embodiments are disclosed with different configurations of the source (8), drain (6) and gate (10) electrodes. In addition, a photodetector array comprising multiple photodetecting elements is disclosed for applications such as imaging and monitoring. An optical waveguide underlying the graphene layer (14) may be embedded into substrate (10) or gate oxide layer (12) in order to channel photons towards graphene layer (14).
Abstract:
Strukturen und Verfahren zum Verdecken eines Objekts vor elektromagnetischer Strahlung bei den Mikrowellen- und Terahertz-Frequenzen beinhalten das Aufbringen einer Vielzahl von dünnen Lagen aus Graphen um das Objekt herum. Zwischenschichten aus einem transparenten dielektrischen Material können zwischen den dünnen Lagen aus Graphen aufgebracht sein, um die Leistungsfähigkeit zu optimieren. In weiteren Ausführungsformen kann das Graphen in eine Anstrichformulierung oder ein Gewebe formuliert und an dem Objekt angebracht sein. Die Strukturen und Verfahren absorbieren wenigstens einen Anteil der elektromagnetischen Strahlung bei den Mikrowellen- und Terabyte-Frequenzen.
Abstract:
Verfahren zum Dotieren einer Graphen- oder Kohlenstoff-Nanoröhrchen-Dünnschichttransistor-Feldeffekttransistoreinheit zum Verringern des Kontaktwiderstands mit einer Metallelektrode, aufweisend: selektives Aufbringen eines Dotierstoffs aus Cer(IV)-Salz auf einen Metallkontaktbereich der Graphen- oder Kohlenstoff-Nanoröhrchen-Dünnschichttransistor-Feldeffekttransistoreinheit zum Verringern des Kontaktwiderstands an der Metall-CNT/Graphen-Grenzfläche.
Abstract:
Struktur zum Abschirmen elektromagnetischer Störungen, um elektromagnetische Strahlung abzuschirmen, die bei Frequenzen von einer Quelle emittiert wird, die höher als ein Megahertz sind, wobei diese aufweist:eine oder mehrere dünne Lagen aus Graphen, wobei wenigstens eine der dünnen Lagen aus Graphen mit einem Dotierstoff dotiert ist, der eine Dotierstoffkonzentration in einer Menge aufweist, die dahingehend wirksam ist, dass elektromagnetische Strahlung bei Frequenzen absorbiert wird, die höher als 1 Megahertz sind, wobei die Dotierstoffkonzentration (n) zwischen den Grenzen 10cm> n > 10cmoder 10cm> n > 0 cmliegt.
Abstract:
A method and an apparatus for doping at least one of a graphene and a nanotube thin-film transistor field-effect transistor device to decrease contact resistance with a metal electrode. The method includes selectively applying a dopant to a metal contact region of at least one of a graphene and a nanotube field-effect transistor device to decrease the contact resistance of the field-effect transistor device.
Abstract:
Strukturen zum Abschirmen elektromagnetischer Störungen und Verfahren zum Abschirmen eines Objekts vor elektromagnetischer Strahlung bei Frequenzen, die höher als ein Megahertz sind, beinhalten im Allgemeinen das Bereitstellen hoch dotierter dünner Lagen aus Graphen um das abzuschirmende Objekt herum. Die hoch dotierten dünnen Lagen aus Graphen können eine Dotierstoffkonzentration, die höher als > 1e1013 cm–2 ist, die dahingehend wirksam ist, dass die elektromagnetische Strahlung reflektiert wird, oder eine Dotierstoffkonzentration von 1e1013 cm–2 > n > 0 cm–2 aufweisen, die dahingehend wirksam ist, dass die elektromagnetische Strahlung absorbiert wird.
Abstract:
A method for doping a graphene and carbon nanotube thin-film transistor field-effect transistor device to decrease contact resistance with a metal electrode, comprising; selectively applying a dopant to a metal contact region of a graphene and nanotube field-effect transistor device. Also disclosed are graphene and nanotube thin-film, field effect transistors: where the dopant is disposed on the graphene/nanotube layer 140 and the metal electrodes formed thereafter; and where the graphene/nanotube layer is formed over the metal electrodes and the dopant is selectively applied to the areas above the dopant, respectively. The dopant may be one of cerium ammonium nitrate, cerium ammonium sulphate, ruthenium bipyridyl complex or triethyloxonium hexachloro antimonate. The dopant may be provided in a solution, where the solvent may be one of dichloroethane, alcohol or dichlorobenzene. The dopant may be applied to the transistor by immersing the transistor in the solution for a predetermined time.
Abstract:
Ein Verfahren und eine Vorrichtung zum Dotieren einer Graphen-und-Nanoröhrchen-Dünnschichttransistor-Feldeffekttransistoreinheit zum Verringern des Kontaktwiderstands mit einer Metallelektrode. Das Verfahren weist das selektive Aufbringen eines Dotierstoffs auf einen Metallkontaktbereich einer Graphen-und-Nanoröhrchen-Feldeffekttransistoreinheit zum Verringern des Kontaktwiderstands der Feldeffekttransistoreinheit auf.