Abstract:
A synthetic quartz glass to be used for vacuum ultraviolet lights having a wavelength of 175 nm or less which is characterized in that it has an OH group content of 100 ppm or less and is substantially free of reducing type defects.
Abstract:
A synthetic quartz glass optical member for an ultraviolet laser, suitably applicable as a stepper lens of a lithographer using an excimer laser beam and other optical members, wherein the quartz glass has a hydroxyl content of 10 to 100 ppm, a chlorine content of 200 ppm or less, a hydrogen content of 1 x 1016 molecules/cm3 or less, a homogeneity of refractive index of 5 x 10-6 or less in terms of Δn, and a birefringence of 5 nm/cm or less. The optical member can be produced by subjecting a volatile silicon compound to flame hydrolysis with oxyhydrogen flame, depositing the formed particulate silica on a heat-resistant support to prepare a porous silica matrix, heating the matrix in a vacuum as high as 1 x 10-2 Torr or above to a temperature of 1,400 °C or above to effect dehydration and degassing, homogenizing the resultant transparent quartz glass into highly homogeneous quartz glass free from striae in at least one direction, molding the highly homogeneous quartz glass, and annealing the molded glass.
Abstract:
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Herstellen eines Quarzglaskörpers beinhaltend die Verfahrensschritte i.) Bereitstellen eines Siliziumdioxidgranulats, ii.) Bilden einer Glasschmelze aus dem Siliziumdioxidgranulat und iii.) Bilden eines Quarzglaskörpers aus zumindest einem Teil der Glasschmelze, wobei das Bereitstellen die Schritte I. Erzeugen eines Siliziumdioxidpulvers mit mindestens zwei Teilchen hergestellt aus einer Silizium-Chlor-Verbindung, II. Kontaktieren des Siliziumdioxidpulvers mit Wasserdampf unter Erhalt eines behandelten Siliziumdioxidpulvers und III. Granulieren des behandelten Siliziumdioxidpulvers zu einem Siliziumdioxidgranulat beinhaltet, und wobei der Chlorgehalt des Siliziumdioxidpulvers höher ist als der Chlorgehalt des Siliziumdioxidgranulats. Die Erfindung betrifft weiterhin einen Quarzglaskörper, der durch dieses Verfahren erhältlich ist. Die Erfindung betrifft auch ein Verfahren zum Herstellen eines Siliziumdioxidgranulats. Weiterhin betrifft die Erfindung einen Lichtleiter, ein Leuchtmittel und einen Formkörper, die jeweils durch Weiterverarbeiten des Quarzglaskörpers erhältlich sind.
Abstract:
Die Erfindung betrifft einen Lichtleiter beinhaltend eine Hülle M1 und einen oder mehrere Kerne, wobei die Hülle M1 die Kerne umgibt, wobei jeder Kerneinen Brechungsindexverlauf senkrecht zur maximalen Kernausdehnung aufweist, wobei mindestens ein Brechungsindex n K von jedem Brechungsindexverlauf größer ist als der Brechungsindex n M1 der Hülle M1; wobei die Hülle M1 aus Siliziumdioxid besteht und einen OH-Gehalt von weniger als 10 ppm; und einen Chlorgehalt von weniger als 60 ppm; und einen Aluminiumgehalt von weniger als 200 ppb aufweist. Die Erfindung betrifft ebenfalls ein Siliziumdioxidgranulat I, gekennzeichnet durch einen Chlorgehalt von weniger als 200 ppm und einen Aluminiumgehalt von weniger als 200 ppb, jeweils bezogen auf das Gesamtgewicht des Siliziumdioxidgranulats I. Die Erfindung betrifft ebenfalls ein Siliziumdioxidgranulat II, gekennzeichnet durch einen Chlorgehalt von weniger als 500 ppm und einen Aluminiumgehalt von weniger als 200 ppb. Weiterhin betrifft die Erfindung Verfahren zum Herstellen von erfindungsgemäßen Siliziumdioxidgranulaten I und II sowie zum Herstellen eines Quarzglaskörpers, eines Lichtleiters und eines Lichtleiterkabels.
Abstract:
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Herstellen eines Quarzglaskörpers beinhaltend die Verfahrensschritte i.) Bereitstellen eines Siliziumdioxidgranulats I hergestellt aus einem pyrogen erzeugten Siliziumdioxidpulver, ii.) Behandeln des Siliziumdioxidgranulats I mit einem Reaktanden bei einer Temperatur in einem Bereich von 1000 bis 1300°C, iii.) Bilden einer Glasschmelze aus dem Siliziumdioxidgranulat und iv.) Bilden eines Quarzglaskörpers aus zumindest einem Teil der Glasschmelze. Die Erfindung betrifft weiterhin einen Quarzglaskörper, der durch dieses Verfahren erhältlich ist. Weiterhin betrifft die Erfindung einen Lichtleiter, ein Leuchtmittel und einen Formkörper, die jeweils durch Weiterverarbeiten des Quarzglaskörpers erhältlich sind. Die Erfindung betrifft außerdem ein Verfahren zum Herstellen eines Siliziumdioxidgranulats II.
Abstract:
An optical fiber having a core comprising silica and greater than 1.5 wt% chlorine and less than.5 wt% F, said core having a refractive index Δ1MAX, and a inner cladding region having refractive index Δ2MIN surrounding the core, where Δ1MAX > Δ2MIN.
Abstract:
The present disclosure is directed to a method of making an optical fiber with improved bend performance, the optical fiber having a core and at least one cladding layer, and a chlorine content in the in the last layer of the at least one cladding layer that is greater than 500 ppm by weight. The fiber is prepared using a mixture of a carrier gas, a gaseous chlorine source material and a gaseous reducing agent during the sintering of the last or outermost layer of the at least one cladding layer. The inclusion of the reducing gas into a mixture of the carrier gas and gaseous chlorine material reduces oxygen-rich defects that results in at least a 20% reduction in TTP during hydrogen aging testing.
Abstract:
One embodiment of the disclosure relates to a method of making an optical fiber comprising the steps of: (i) exposing a silica based preform with at least one porous glass region having soot density of r to a gas mixture comprising SiCl4 having SiCl4 mole fraction ySiCl4 (preferably of less than 0.03) at a doping temperature Tdop such that parameter X is larger than 0.03 to form the chlorine treated preform, wherein X is defined as a function of density r, doping temperature Tdop, SiCl4 mole fraction ySiCl4, and the density ps of the fully densified soot layer; and (ii) exposing the chlorine treated preform to temperatures above 1400 °C to completely sinter the preform to produce sintered optical fiber preform with a chlorine doped region; and (iii) drawing an optical fiber from the sintered optical preform.
Abstract:
The present invention is to provide an optical member for Extreme Ultra-Violet Lithography which is used for a reflective type mask, a mirror, etc. for EUVL and has excellent flatness and surface roughness on an optical surface thereof and in which chamfer parts are inhibited from being chipped. The present invention relates to a surface treatment method of an optical member for EUVL, including applying Gas Cluster Ion Beam etching using a source gas containing at least one of fluorine and chlorine to an optical surface of an optical member for EUVL, wherein the optical member is made of a silica glass material having an OH concentration of 100 ppm or more, containing TiO 2 and containing SiO 2 as a major component.
Abstract:
Ein ideales Quarzglas für einen Wafer-Halter zum Einsatz in ätzend wirkender Umgebung zeichnet sich sowohl durch hohe Reinheit als auch durch eine hohe Trockenätzbeständigkeit aus. Um ein Quarzglas anzugeben, das diese Anforde rungen weitgehend erfüllt, wird erfindungsgemäß vorgeschlagen, dass das Quarz glas mindestens in einem oberflächennahen Bereich mit Stickstoff dotiert ist, einen mittleren Gehalt an metastabilen Hydroxylgruppen von weniger als 30 Gew.-ppm aufweist, und dass seine fiktive Temperatur unterhalb von 1250 °C und seine Vis kosität bei einer Temperatur von 1200°C mindestens 1013 dPas betragen. Ein wirtschaftliches Verfahren zur Herstellung eines derartigen Quarzglases umfasst folgende Verfahrensschritte: Erschmelzen eines SiO2-Rohstoffs zu einem Quarz- glas-Rohling, wobei der SiO2-Rohstoff oder der Quarzglas-Rohling einer Entwäs serungsmaßnahme unterzogen werden, ein Erhitzen des SiO2-Rohstoffs oder des Quarzglas-Rohlings auf eine Nitridierungstemperatur im Bereich zwischen 1050°C und 1850 °C unter einer Ammoniak enthaltenden Atmosphäre, eine Temperatur behandlung, mittels der das Quarzglas des Quarzglas-Rohlings auf eine fiktive Temperatur von 1250 °C oder weniger eingestellt wird, und eine Oberflächenbe handlung des Quarzglas-Rohlings unter Bildung des Quarzglas-Halters.