Abstract:
Eine lasergestützte Plasmalichtquelle zum transversalen Plasmapumpen beinhaltet eine Pumpquelle, die dazu ausgebildet ist, Pumpbeleuchtung zu erzeugen, eines oder mehrere optische Elemente zur Beleuchtung und eine Gaseinschlussstruktur, welche dazu ausgebildet ist, ein Gasvolumen einzuschließen. Das eine oder die mehreren optischen Elemente zur Beleuchtung sind dazu ausgebildet, ein Plasma innerhalb des Gasvolumens der Gaseinschlussstruktur aufrechtzuerhalten, indem sie Pumpbeleuchtung entlang eines Pumpstrahlengangs zu einem oder mehreren Brennflecken innerhalb des Gasvolumens richten. Das eine oder die mehreren optischen Sammelelemente sind dazu ausgebildet, vom Plasma emittierte Breitbandstrahlung entlang eines Sammelstrahlengangs zu sammeln. Ferner sind die optischen Elemente zur Beleuchtung dazu ausgebildet, den Pumpstrahlengang derart festzulegen, dass Pumpbeleuchtung entlang einer Richtung transversal zu einer Fortpflanzungsrichtung des emittierten Breitbandlichts des Sammelstrahlengangs auf das Plasma trifft, so dass die Pumpbeleuchtung im Wesentlichen von der emittierten Breitbandstrahlung entkoppelt ist.
Abstract:
Ein System zum Bilden eines lasergestützten Plasmas umfasst ein Gasbehälterelement, eine Beleuchtungsquelle, die konfiguriert ist, um ein Pumplicht zu erzeugen, und ein Kollektorelement. Das Gasbehälterelement ist so konfiguriert, dass es ein Volumen eines Gasgemischs aufnimmt. Das Kollektorelement ist so konfiguriert, dass es das Pumplicht von der Pumpquelle in das Volumen des in dem Gasbehälterelement enthaltenen Gasgemischs fokussiert, um ein Plasma innerhalb des Gasgemischvolumens zu erzeugen, das Breitbandstrahlung emittiert. Das Gasgemisch filtert eine oder mehrere ausgewählte Wellenlängen der vom Plasma emittierten Strahlung.