Abstract:
A power operating system for opening and closing a vehicle liftgate has a pair of drive units supported on the vehicle roof and connected to the liftgate for opening and closing the liftgate. Each drive unit includes a bracket that is secured to the vehicle body for supporting several parts including a reversible electric motor, a gear unit and a housing having a forward linear track and a contiguous rearward curved track. The electric motor drives a segmented drive linkage disposed in the housing via the gear unit. The segmented drive linkage includes an elongated arcuate link that is guided by the rearward curved track, a linear rack link that is guided by the forward linear track, and an intermediate link that has an outer end that is pivotally attached to an inner end of the arcuate link and an inner end that is pivotally attached to a midpoint of the linear rack link. The outboard end of the arcuate link is pivotally connected to the liftgate to open and close the liftgate as the arcuate link is extended and retracted by the linear rack link being driven by the electric motor.
Abstract:
A diagnostic apparatus includes a drive mechanism configured to open or close a door panel, and includes a fastening mechanism configured to fasten the door panel to the drive mechanism. The diagnostic apparatus includes circuitry configured to acquire first data related to an operation of a door of a train carriage, during at least one of an opening operation or a closing operation of the door, and to diagnose an abnormality in the fastening mechanism based on the acquired first data.
Abstract:
A steam sterilizer having a door movable relative to an opening between a first open position and a second closed position. A plurality of spaced-apart roller assemblies are aligned along edges of the door to align the door relative to the opening as the door moves between the open and closed position. Each of the roller assemblies are comprised of a cylindrical roller having an outer annual recess extending along the periphery thereof. The recess is dimensioned to receive a lateral edge of the door. The roller is mounted on a shaft and is movable against a biasing force axially along the axis of the shaft.
Abstract:
Die Erfindung betrifft ein motorisch antreibbares Tor (2), insbesondere Garagentor, mit einem Torblatt (1 ), einem Motor (50) und einer den Motor (50) mit dem Torblatt (1 ) verbindenden Getriebevorrichtung (52), welche die Drehbewegung eines Abtriebsglieds (54) des Motors (50) in eine translatorische Öffnungs- oder Schließbewegung des Torblatts (1 ) umwandelt und die eine manuell entsperrbare Sperrvorrichtung (211) zum Verhindern einer Öffnungsbewegung des Torblattes (1 ) aufgrund einer vom Torblatt (1 ) ausgehenden in Öffnungsbewegungsrichtung gerichteten Kraft (37) hat, wobei die Sperrvorrichtung ein Verriegelungselement (213) hat, das sich getrieben durch eine vom Torblatt (1) ausgehende Druckkraft (37) aus einer Freigabestellung in eine Verriegelungsstellung bewegt, in der es die Getriebevorrichtung (52) bei in der Schließstellung befindlichem Torblatt (1) gegen eine Bewegung in Öffnungsrichtung sperrt, eine Getriebebewegung bei sich nicht in Schließstellung befindlichen Torblatt (1 ) in Schließrichtung aber zulässt. Um das Tor ohne Beeinträchtigung seiner Funktionalität und Sicherheit auch im Falle von Störzuständen optisch ansprechend ausgestalten zu können, wird vorgeschlagen, dass der Motor (50) lösbar oder/und abkoppelbar mit der Getriebevorrichtung (52) verbunden ist, dass das Torblatt (1 ) kein Schloss und/oder keine eigene Verriegelungseinrichtungen hat und dass der Bewegungswiderstand der Getriebevorrichtung (52) auch ohne angeschlossenen Motor oder bei entkoppeltem Motor (50) größer ist als die zur Bewegung des Verriegelungselements (213) aus der Freigabestellung in die Verriegelungsstellung benötigte Mindestdruckkraft. Weiter wird ein Verfahren zum Verriegeln und Entriegeln eines solchen Tores beschrieben.
Abstract:
Die Erfindung betrifft ein motorisch antreibbares Tor (2), insbesondere Garagentor, mit einem Torblatt (1 ), einem Motor (50) und einer den Motor (50) mit dem Torblatt (1 ) verbindenden Getriebevorrichtung (52), welche die Drehbewegung eines Abtriebsglieds (54) des Motors (50) in eine translatorische Öffnungs- oder Schließbewegung des Torblatts (1 ) umwandelt und die eine manuell entsperrbare Sperrvorrichtung (211) zum Verhindern einer Öffnungsbewegung des Torblattes (1 ) aufgrund einer vom Torblatt (1 ) ausgehenden in Öffnungsbewegungsrichtung gerichteten Kraft (37) hat, wobei die Sperrvorrichtung ein Verriegelungselement (213) hat, das sich getrieben durch eine vom Torblatt (1) ausgehende Druckkraft (37) aus einer Freigabestellung in eine Verriegelungsstellung bewegt, in der es die Getriebevorrichtung (52) bei in der Schließstellung befindlichem Torblatt (1) gegen eine Bewegung in Öffnungsrichtung sperrt, eine Getriebebewegung bei sich nicht in Schließstellung befindlichen Torblatt (1 ) in Schließrichtung aber zulässt. Um das Tor ohne Beeinträchtigung seiner Funktionalität und Sicherheit auch im Falle von Störzuständen optisch ansprechend ausgestalten zu können, wird vorgeschlagen, dass der Motor (50) lösbar oder/und abkoppelbar mit der Getriebevorrichtung (52) verbunden ist, dass das Torblatt (1 ) kein Schloss und/oder keine eigene Verriegelungseinrichtungen hat und dass der Bewegungswiderstand der Getriebevorrichtung (52) auch ohne angeschlossenen Motor oder bei entkoppeltem Motor (50) größer ist als die zur Bewegung des Verriegelungselements (213) aus der Freigabestellung in die Verriegelungsstellung benötigte Mindestdruckkraft. Weiter wird ein Verfahren zum Verriegeln und Entriegeln eines solchen Tores beschrieben.
Abstract:
Die Erfindung betrifft eine Hebeschiebebeschlag für ein Fenster oder eine Tür mit wenigstens einem an der Unterseite des Flügels des Fensters oder der Tür angeordneten Laufschuh und einem motorischen Antrieb zum Verschieben des Flügels des Fensters oder der Tür, wobei der Antrieb über ein Getriebe mit dem Hebebeschlag verbunden ist, so dass das Fenster oder die Tür mit diesem Antrieb anhebbar ist.
Abstract:
Die Erfindung betrifft eine Hebeschiebebeschlag für ein Fenster oder eine Tür mit wenigstens einem an der Unterseite des Flügels des Fensters oder der Tür angeordneten Laufschuh und einem motorischen Antrieb zum Verschieben des Flügels des Fensters oder der Tür, wobei der Antrieb über ein Getriebe mit dem Hebebeschlag verbunden ist, so dass das Fenster oder die Tür mit diesem Antrieb anhebbar ist.
Abstract:
본 발명은 시스템창호 개폐장치에 관한 것으로서, 종래 시스템창호를 자동 개폐시키기 위해 구동모터가 회전 시, 시스템창호에 외력이 작용하거나 진동 상태가 유지되는 동안에 구동모터의 구동력을 시스템창호에 그대로 전가하여 시스템창호의 작동이 과격하게 개시되거나 급기야는 구동모터와 시스템창호 간의 연결상태를 단절시키는 등의 위험성이 존재하는 문제점을 개선하기 위하여 개발된 것으로; 전극절환으로 반전가능한 구동모터와, 상기 구동모터의 회전축에 연결되며 나사부가 소정의 리이드로 일체형성된 볼스크류축과, 상기 볼스크류축을 타고 이동하여 창호와 연결된 볼너트를 구비한 시스템창호 개폐장치에 있어서, 상기 볼너트의 하부와 창호의 상부는 볼조인트에 의해 상호 회동 가능하게 연결 구성된 것을 특징으로 하는 시스템창호 개폐장치에 관한 것이다.