Abstract:
PROBLEM TO BE SOLVED: To provide an apparatus for selecting and detecting at least one spectral region of a spectral divergent beam preferably in a beam path of a confocal scanning microscope. SOLUTION: The spectral divergent beam can be focused on a focal line, so that a selected part thereof is not detected duplicately. Since an optical effective part of an optical element becomes larger or smaller along its surface, the spectral region reaching a detector can be defined by an orientation of the optical element related to the focal line and the resulting overlap (part) of the focal line and the optical element.
Abstract:
PROBLEM TO BE SOLVED: To provide an apparatus for determining a light power level by a sufficiently precise and reproducible method. SOLUTION: The apparatus for determining the light power level of a light beam (7) has a beamsplitter (1) and a detector (11) associated with the beamsplitter (1). The apparatus is characterized in that the beamsplitter (1) splits measuring light (23) from the light beam and conveys it to the detector (11), and that the ratio between the light power level of the light beam (7) and the light power level of the measuring light (23) measured at the detector (11) is constant over time. COPYRIGHT: (C)2003,JPO
Abstract:
Device for determination of the light intensity of a light beam (7) has a beam splitter (1) and a detector (11). The beam splitter divides off a measurement beam (23) from the incident beam and the ratio of the intensity of the light in the incident beam to that of the measurement beam is measured using the detector to ensure that the ratio remains constant. Beam splitter and detector form a single unit. Independent claims are also made for: (1) A microscope; (2) A microscopy method in which the intensity of the incident illumination beam is monitored.
Abstract:
Beschrieben ist eine Raman-mikroskopische Abbildungseinrichtung (100) mit einer ersten Laserlichtquelle (12) zum Aussenden eines ersten Laserstrahls (16) mit einer ersten Wellenlänge längs eines ersten Lichtwegs (20); einer zweiten Laserlichtquelle (44) zum Aussenden eines zweiten Laserstrahls (18) mit einer von der ersten Wellenlänge verschiedenen zweiten Wellenlänge längs eines von dem ersten Lichtweg (20) räumlich getrennten zweiten Lichtwegs (22); einem Strahlvereinigungselement (32) zur kollinearen Vereinigung der beiden Laserstrahlen (16, 18) in einem gemeinsamen, auf eine Probe gerichteten Lichtweg (34); einem Detektor (38) zum Erfassen eines Messsignals auf Grundlage der beiden mit der Probe wechselwirkenden Laserstrahlen (16, 18); und einer Auswerteeinheit (40) zum Auswerten des von dem Detektor (38) erfassten Messsignals. Erfindungsgemäß ist die erste Laserlichtquelle (12) als Pulsquelle und die zweite Laserlichtquelle (44) als kontinuierliche Quelle ausgebildet.
Abstract:
Device for determination of the light intensity of a light beam (7) has a beam splitter (1) and a detector (11). The beam splitter divides off a measurement beam (23) from the incident beam and the ratio of the intensity of the light in the incident beam to that of the measurement beam is measured using the detector to ensure that the ratio remains constant. Beam splitter and detector form a single unit. Independent claims are also made for: (1) A microscope; (2) A microscopy method in which the intensity of the incident illumination beam is monitored.
Abstract:
A mirror (13) is included in a detector (11) beam path (5). The mirror is arranged in the illumination and detection beam path (3-5) and dimensioned so that it reflects non-diverging excitation beam from a laser source (1,2) for dark field illumination, and transmits fluorescence from the object, with a full numerical aperture in the direction of the detector but reduced by the effective cross-section of the mirror in the detection beam path.
Abstract:
Raman-mikroskopische Abbildungseinrichtung (100) mit einer ersten Laserlichtquelle (12) zum Aussenden eines ersten Laserstrahls (16) mit einer ersten Wellenlänge längs eines ersten Lichtwegs (20); einer zweiten Laserlichtquelle (44) zum Aussenden eines zweiten Laserstrahls (18) mit einer von der ersten Wellenlänge verschiedenen zweiten Wellenlänge längs eines von dem ersten Lichtweg (20) räumlich getrennten zweiten Lichtwegs (22); einem Strahlvereinigungselement (32) zur kollinearen Vereinigung der beiden Laserstrahlen (16, 18) in einem gemeinsamen, auf eine Probe gerichteten Lichtweg (34); einem Detektor (38) zum Erfassen eines Messsignals auf Grundlage der beiden mit der Probe wechselwirkenden Laserstrahlen (16, 18); und einer Auswerteeinheit (40) zum Auswerten des von dem Detektor (38) erfassten Messsignals; gekennzeichnet durch eine die erste Laserlichtquelle (12) bildende Pulsquelle zum Aussenden des ersten Laserstrahls (16) in Form eines gepulsten Laserstrahls; eine die zweite Laserlichtquelle (44) bildende kontinuierliche Quelle zum Aussenden des zweiten Laserstrahls (18) in Form eines kontinuierlichen Laserstrahls, und einen Referenzsignalgenerator (46), der auf Grundlage des von der ersten Laserlichtquelle (12) ausgesendeten ersten Laserstrahls (16) ein Referenzsignal erzeugt, das einer Pulswiederholrate entspricht, mit der die erste Laserlichtquelle (12) den gepulsten ersten Laserstrahl (16) aussendet, und der das Referenzsignal der Auswerteeinheit (40) zuführt, die ausgebildet ist, das Messsignal in Abhängigkeit des Referenzsignals auszuwerten.
Abstract:
Vorrichtung zur Montage für mehrere Laser (16a, 16b, 16c), wobei eine Lichtleitfaser (20) Licht der mehreren auf einer Montageplatte (15) befestigten Laser (16a, 16b, 16c) zu einem optischen System (10) führt, wobei eine Vereinigungseinheit (18) auf der Montageplatte (15) befestigt ist, die Vereinigungseinheit (18) mehrere Eingangsports (18a, 18b, 18c) aufweist, jeder Laser (16a, 16b, 16c) einen Ausgang (25a, 25b, 25c) für Licht aufweist, jeder Laser (16a, 16b, 16c) derart auf der Montageplatte (15) montiert ist, dass der jeweilige Ausgang (25a, 25b, 25c) eines Lasers mit dem jeweils zugehörigen Eingangsport (18a, 18b, 18c) der Vereinigungseinheit (18) kollinear ist, die Vereinigungseinheit (18) das Licht der mehreren Laser (16a, 16b, 16c) zu einem einzigen Strahl (30) vereinigt und die Montageplatte (15) eine Oberseite und eine Unterseite ausgebildet hat, wobei die Oberseite (15a) die Vereinigungseinheit und die mehreren Laser, und die Unterseite mindestens einen weiteren Laser trägt.
Abstract:
A microscope system includes at least one lens that defines an illumination field and at least one light source that emits an illuminating light beam for illuminating a specimen through the lens. At least one detector is provided for, pixel-by-pixel, detecting a detection light beam coming from the specimen. An electronic circuit is connected downstream from the detector, the electronic circuit including a memory unit for storing a wavelength-dependent brightness distribution of an illumination field of the at least one lens. The electronic circuit employs, pixel-by-pixel, the stored wavelength-dependent brightness distribution so as to form a homogeneously illuminated image field. An actuatable element is provided for controlling, pixel-by-pixel, an intensity of the illuminating light beam as a function of the stored wavelength-dependent brightness distribution so as to homogeneously illuminate the illumination field.