Abstract:
Dispositif électrique et procédé de fabrication de celui-ci Le dispositif électrique (2, 202) comprend un premier composant électrique (4) et un deuxième composant électrique (6) reliés entre eux par l'intermédiaire d'un moyen de connexion électrique (26) ayant une plaque support (24) électriquement isolante, et un joint de soudure (22) déposé sur la plaque support (24). Le joint de soudure (22) possède une température de fusion (Tf) nettement inférieure à une température ambiante (Ta) de fonctionnement à laquelle est prévu d'être soumis au moins un des deux composants électriques et le moyen de connexion électrique (26). Le dispositif électrique (2) comprend un ciment (28) qui recouvre dans sa totalité le joint de soudure (22) exposé, le matériau du ciment (28) étant choisi pour maintenir son adhésion et son étanchéité vis-à-vis du joint de soudure (22) lorsque la température ambiante (Ta) de fonctionnement est appliquée. Le dispositif électrique (2, 202) comprend un premier composant électrique (4) et un deuxième composant électrique (6) reliés entre eux au travers d'un moyen de connexion électrique (26) ayant une plaque support (24) électriquement isolante, et un joint de soudure (22) déposé sur la plaque support (24). Le joint de soudure (22) possède une température de fusion (Tf) nettement inférieure à une température ambiante (Ta) de fonctionnement à laquelle est prévu d'être soumis au moins un des deux composants électriques et le moyen de connexion électrique (26). Le dispositif électrique (2) comprend un ciment (28) qui recouvre dans sa totalité le joint de soudure (22) exposé, le matériau du ciment (28) étant choisi pour maintenir son adhésion et son étanchéité vis-à-vis du joint de soudure (22) lorsque la température ambiante (Ta) de fonctionnement est appliquée.
Abstract:
Gegenstand der Erfindung ist eine thermische Überlastschutzvorrichtung (20) zum Schutz eines elektrischen Bauelements (12), insbesondere elektronischen Bauelements, die ein Schaltelement (22) zum Kurzschließen von Anschlüssen (14, 16) des Bauelements (12) oder zum Auftrennen einer elektrisch leitenden Verbindung (24) zwischen mindestens einem der Anschlüsse (14) und einem Stromführungselement (26) der Überlastschutzvorrichtung (20), eine Aktorvorrichtung (28) zum Verlagern des Schaltelements (22) in eine entsprechende Kurzschlussposition oder Trennposition und ein die Aktorvorrichtung (28) thermosensitiv auslösendes und als Separierelement (30) ausgebildetes Auslöseelement aufweist. Es ist vorgesehen, dass die Überlastschutzvorrichtung (20) ein Basiselement (36) aufweist, mit dem das Separierelement (30) verbunden ist, wobei das Basiselement (36) an einer dem Separierelement (30) abgewandten Seite mittels einer Standard-Lotverbindung (38) verlötbar ist. Die Erfindung betrifft weiterhin eine entsprechende Anordnung mit einem Leiterbahnenträger (10), mindestens einem darauf angeordneten Bauelement (12) und mindestens einer zugeordneten Überlastschutzvorrichtung (20) und ein Verfahren zur Herstellung eines Verbunds aus einem Schaltelement (22), einem Basiselement (36) und einem Separierelement (30).
Abstract:
Die vorliegende Erfindung betrifft eine Scheibe mit mindestens einem elektrischen Anschlusselement, umfassend: - ein Substrat (1), - eine elektrisch leitfähige Struktur (2) auf einem Bereich des Substrats (1), - ein Anschlusselement (3), wobei das Anschlusselement zumindest einen chromhaltigen Stahl enthält und - eine Schicht einer Lotmasse (4), die das Anschlusselement (3) mit Teilbereichen der elektrisch leitfähigen Struktur (2) elektrisch verbindet.
Abstract:
Zur Herstellung einer Verbindung zwischen einer leitenden Folie und einem Plattenelement mit mindestens einer Bohrung wird vorgeschlagen, die Verbindung in der Weise zu gestalten, dass die nicht gelochte Folie mithilfe von Kontaktstiften in Bohrungen des Plattenelements eingetrieben wird. Die Kontaktstifte legen die umgebogenen Teile der Folie an die Wand der Bohrung an und verklemmen sich in der Bohrung. Die Einpresstiefe der Kontaktstifte wird dadurch begrenzt, dass das Klemmelement, aus dem sie hervortreten, an der Oberseite des Plattenelements zur Anlage kommt. Dadurch werden auch Bereiche der Folie zwischen der Oberseite der Platte und dem Klemmelement direkt verklemmt.
Abstract:
Die Erfindung betrifft eine Schaltungsanordnung (1) mit einer vorgegebenen elektrischen Kapazität, umfassend ein Substrat (S) mit zumindest einem metallischen, elektrisch leitfähigen Leiterband (L, Lb, Ls). Erfindungsgemäß ist zumindest ein erster Leiterbandabschnitt (LA1) auf dem Substrat (S) angeordnet und zumindest ein zweiter Leiterbandabschnitt (LA2, LA3, LA4) ist zumindest bereichsweise auf dem ersten Leiterbandabschnitt (LA1) angeordnet, wobei zwischen den Leiterbandabschnitten (LA1, LA2, LA3, LA4) eine elektrisch isolierende Schicht (iS) angeordnet ist, welche ein Dielektrikum bildet. Des Weiteren betrifft die Erfindung ein Verfahren und eine Vorrichtung (2) zur Herstellung einer Schaltungsanordnung (1) mit einer vorgegebenen elektrischen Kapazität.
Abstract:
Disclosed herein is a battery pack including a battery cell having an electrode assembly of a cathode/separator/anode structure mounted in a battery case together with an electrolyte in a sealed state, and a protection circuit module (PCM) electrically connected to the battery cell, wherein the PCM is provided with a safety device of which a circuit is cut off when temperature is high or a large amount of current flows.
Abstract:
The invention relates to a printed circuit or substrate plate (10) which is intended to receive electronic components and is provided with printed conductor tracks (12). According to the invention, one or more conductor bars (18) are mounted one after the other between the connecting conductor surfaces (140, 142, 144), said conductor bars (18) being electrically interconnected during a subsequent wave soldering process or in a remelt furnace.
Abstract:
A photovoltaic (PV) module includes a plurality of PV cells and a plurality of reconfigurable interconnects which electrically interconnect the plurality of PV cells.
Abstract:
Sur une plaque (10) de substrat ou de circuit imprimé destinée à recevoir des composants électroniques et comportant des pistes conductrices (12) imprimées sur cette plaque, il est prévu un ou plusieurs barreaux conducteurs (18) montés les uns à la suite des autres entre des surfaces conductrices de liaison (140, 142, 144), les barreaux conducteurs (18) étant électriquement reliés entre eux lors d'un processus de soudage ultérieur à la vague ou dans un four à refusion.