Abstract:
A flexible electronic foil (1, 1', 1") comprising a flexible substrate (2) and at least one electrically conductive portion (3) arranged to the substrate (2). The foil (1, 1', 1") comprises mechanical fastening means (6, 6', 7) for mechanical fastening of the electronic foil (1, 1', 1"), the mechanical fastening means being part of the substrate (2) of the electronic foil (1, 1', 1").
Abstract:
The invention relates to A nose cone assembly for a munition, comprising a transducer array operably linked to a transmission assembly, wherein the transducer array is operably connected to a transducer housing, said transducer housing comprising a first and second surface, wherein said transmission assembly is reversibly operably connected to the second surface of said transducer housing, said transmission assembly comprising a control board and a plurality of electronic circuit boards, wherein at least one electronic circuit board is a transceiver circuit board, said electronic circuit boards being reversibly connected to the control board and being arranged along their longest dimension, at an axis substantially perpendicular to the control board and further arranged such that the electronic circuit boards extend radially inwardly to a substantially rotational centre of the control board.
Abstract:
Die Erfindung betrifft eine Kontakteinrichtung (12, 40, 60) zur Herstellung einer elektrischen Verbindung zwischen auf einer ersten Leiterplatte (10, 41, 61) und einer zweiten Leiterplatte (11, 45, 62) verlaufenden Leiterbahnen (34, 37), wobei die erste Leiterplatte (10, 41, 61) mit ihren Leiterbahnen (34) elektrisch verbundene Kontaktflächen (22, 48, 66) aufweist, die zur Herstellung des elektrischen Kontaktes mit an der zweiten Leiterplatte (11, 45, 62) vorgesehenen und mit den Leiterbahnen (37) der zweiten Leiterplatte (11, 45, 62) elektrisch verbundenen Kontaktabschnitten (32) elektrisch verbindbar sind. Um eine solche Kontakteinrichtung derart auszubilden, dass sie trotz einfacher und kostengünstiger Fertigung mechanische Belastungen, insbesondere Verdrehungen an der Verbindungsstelle beider Leiterplatten, aufnehmen kann, wird vorgeschlagen, dass die Kontakteinrichtung (12, 40, 60) als Teil der ersten Leiterplatte (10, 41, 61) ausgebildet ist und einen Verbindungsbereich (20, 52, 63) aufweist, in dem die Kontaktflächen (22, 48, 66) angeordnet sind, und der Verbindungsbereich (20, 52, 63) von zumindest einem in der ersten Leiterplatte (10, 41, 61) vorgesehenen Durchgangsschlitz (23, 43, 64) begrenzt ist, der im Bereich seiner Enden jeweils Absätze (24) ausbildet, durch die der Verbindungsbereich (20, 52, 63) zu Stegen (25, 44, 62) verjüngt ist. Die Erfindung betrifft auch eine Leiterplatte mit einer solchen Kontakteinrichtung.
Abstract:
Die Erfindung betrifft eine Steckerleistenverbindung, umfassend: eine Steckverbinderleiste (10, 110), eine Hauptleiterplatte(20, 120) mit Anschlüssen und eine Zwischenleiterplatte (30, 130). Die Steckverbinderleiste umfasst eine Gruppe Einzel-Steckverbindungselemente, die sich gewinkelt zu der Zwischenleiterplatte (30, 130) erstrecken und an dieser befestigt sind. Die Zwischenleiterplatte(30, 130) erstreckt sich gewinkelt zu der Hauptleiterplatte (20, 120) und ist an dieser befestigt. Die Einzel-Steckverbindungselemente sind über die Zwischenleiterplatte (30, 130) elektrisch mit den Anschlüssen verbunden. Die Erfindung betrifft ferner ein Verfahren zur Herstellung einer Steckerleistenverbindung. Es wird eine Steckverbinderleiste (10, 110), eine Hauptleiterplatte (20, 120) mit Anschlüssen und eine Zwischenleiterplatte (30, 130) vorgesehen. Eine Gruppe von Einzel-Steckverbindungselementen wird als Steckverbinderleiste (10, 110) angeordnet, die Steckverbinderleiste (10, 110) wird an der Zwischenleiterplatte (30, 130) befestigt, wobei sich Einzel-Steckverbindungselemente senkrecht zu der Zwischenleiterplatte (30, 130) erstrecken; elektrische Kontakte zwischen der Zwischenleiterplatte (30, 130) und der Steckverbinderleiste (10, 110) werden erstellt und die Zwischenleiterplatte (30, 130) an der Hauptleiterplatte (20, 120) befestigt, wobei sich die Zwischenleiterplatte (30, 130) senkrecht zu der Hauptleiterplatte (20, 120) erstreckt. Ferner umfasst das Verfahren: Erstellen elektrischer Kontakte zwischen der Hauptleiterplatte (20, 120) und der Zwischenleiterplatte (30, 130).
Abstract:
Die Erfindung betrifft eine Leuchtvorrichtung mit einem Leistungselektronik-Modul (13) und einem Leuchtdioden-Modul (9), welches mittels einer Flexleiterplatte (1) mit dem Leistungselektronik-Modul (13) elektrisch verbunden ist. Die Erfindung betrifft auch eine Projektionsvorrichtung mit einer Leuchtvorrichtung.
Abstract:
In one aspect, a compact, lightweight, high-intensity and long-life LED lighting apparatus is provided. The LED lighting apparatus includes: a lens array including a plurality of lenses; a first circuit board including at least one LED (e.g., a plurality of surface-mount type LEDs); and a second circuit board electrically connected with the first circuit board to control illumination of the plurality of LEDs, wherein the second circuit board is configured substantially perpendicular to the first circuit board. In another aspect, a heat dissipation assembly is provided for a lighting apparatus that includes a first circuit board with at least one LED, and a second circuit board configured substantially perpendicular to the first circuit board.
Abstract:
Die Erfindung betrifft Leiterplatten (1) mit mindestens einem Verbindungshaken (2) oder mindestens einer Verbindungsausnehmung (3) zur Herstellung einer mechanischen Verbindung von mindestens zwei Leiterplatten bzw. Flachbaugruppen. Diese mechanische Verbindung hält, in Erfüllung der Aufgabe der Erfindung, einer erhöhten mechanischen Belastung wie z.B. Schwing- und/oder Schockbeanspruchungen stand und ist somit insbesondere für einen Einsatz in der Robotik optimal geeignet . Erreicht wird dies durch die speziell geformten Verbindungshaken (2) im Zusammenspiel mit den dazu passenden Verbindungsausnehmungen (3) , durch die die Leiterplatten nach dem Durchstecken der Haken durch die Ausnehmung mittels Verschieben der Leiterplatten gegeneinander zu einer stabilen formschlüssigen Verbindung zusammengefügt werden.
Abstract:
An assembly is provided which includes a first circuit panel having a top surface, a first dielectric element and first conductive traces disposed on the first dielectric element. In addition, a second circuit panel has a bottom surface, a second dielectric element and second conductive traces disposed on the second dielectric element, where at least a portion of the second circuit panel overlies at least a portion of the first circuit panel. The assembly further includes an interconnect circuit panel having a third dielectric element which has a front surface, a rear surface opposite the front surface, a top end extending between the front and rear surfaces, a bottom end extending between the front and rear surfaces, and a plurality of interconnect traces disposed on the dielectric element. The bottom end of the interconnect element abuts the top surface of the first circuit panel and the top end abuts the bottom surface of the second circuit panel, where at least some of the first conductive traces are in conductive communication with the second conductive traces through the interconnect traces.
Abstract:
A circuit interconnect system comprises a circuit pattern (22) on a rigid insulating sheet (17), forming a first circuit carrying substrate (12). A portion of the circuit pattern wraps around an edge of the insulating sheet and continues onto a vertical wall (20) of the sheet to provide a contact surface (24). An electrically conductive portion (16) of a second member (14) is mated to the first circuit carrying substrate by aligning the contact surface to the electrically conductive portion. An electrically conductive resilient material such as a conductive elastomer (35) or metal spring (35) provides electrical interconnection between the circuit pattern and the electrically conductive portion.
Abstract:
Eine Spule (1) mit einem Magnetkern (6), und zumindest einer Wicklung wird beschrieben, wobei die zumindest eine Wicklung einen ersten Wicklungsabschnitt (3a) und einen zweiten Wicklungsabschnitt (3b) aufweist, wobei der erste Wicklungsabschnitt (3a) in Form einer Leiterbahn (10) auf einer ersten Leiterplatte (2a) und der zweite Wicklungsabschnitt (3b) in Form einer Leiterbahn (10) auf einer zweiten Leiterplatte (2b) angeordnet sind, und wobei die Leiterbahn (10) des ersten Wicklungsabschnittes (3a) elektrisch mit der Leiterbahn (10) des zweiten Wicklungsabschnittes (3b) verbunden ist, so dass der erste Wicklungsabschnitt (3a) zusammen mit dem zweiten Wicklungsabschnitt (3b) die zumindest eine Wicklung ergeben. Der Magnetkern (6) weist einen geschlossenen und einstückig ausgebildeten Bereich auf, wobei die zumindest eine Wicklung den geschlossenen und einstückig ausgebildeten Bereich des Magnetkerns (6) zumindest entlang eines Abschnittes umfangsseitig umgibt, und die erste Leiterplatte (2a) und die zweite Leiterplatte (2b) jeweils in Form einer starren Leiterplatte ausgebildet sind und beide Leiterplatten (2a, 2b) relativ zueinander so fixiert sind, dass deren Ebenen gewinkelt zueinander verlaufen.