Abstract:
According to the invention a solder material is melted down by means of a rapid thermal processing (RTP) method in a comparatively short time. This reduces the thermal stress on existing structures. After the melting process, the metallurgical properties of the solder material are precisely defined and after said process the semiconductor product can be stored for long periods of time without risk to its quality or reliability, until the semiconductor product is soldered to a support.
Abstract:
Amongst other things a method is disclosed, whereby a layer for oxidation is preferably processed in a single substrate process, whereby the process temperature during the processing is recorded directly on the substrate or on a holder device (110) for the substrate. Oxide layers with precisely fixed oxide widths can be generated.
Abstract:
A method of producing and cleaning external contacts of surface-mounted chips comprises galvanic deposition, tempering below the melting temperature performing high-temperature rapid thermal processing intervals during which the melting temperature is reached and moistening the surface. An independent claim is also included for a production method for surface-mounted chips as above.
Abstract:
Oxidizing a layer comprises preparing a substrate (114) supporting a layer to be oxidized which is part of a layer stack containing the substrate or base layer and a neighboring layer formed on the surface of the layer to be oxidized facing the base surface, inserting the substrate carrying the layer stack into a heating unit (80), feeding an oxidation gas onto the substrate, heating the substrate to a process temperature, acquiring the process temperature during processing via the substrate of a receiving unit (110) for the substrate, and regulating or controlling the substrate temperature at a prescribed theoretical temperature during processing. An Independent claim is also included for a receiving unit having a recess (124) for an exchangeable ring (128) for the substrate.
Abstract:
Die Erfindung betrifft eine Bondverbindung zwischen einem Bonddraht (9) und einem Leistungshalbleiterchip (1). Der Leistungshalbleiterchip (10) weist einen Halbleiterkörper (1) auf, in dem ein aktiver Zellbereich (12) mit einer Vielzahl von Zellen (15) angeordnet ist, die in einer lateralen Richtung (r) aufeinanderfolgend angeordnet und elektrisch parallel geschaltet sind. Der Halbleiterkörper (1) weist einen Oberflächenabschnitt (11') auf, der in einer zur lateralen Richtung (r) senkrechten vertikalen Richtung (v) oberhalb des aktiven Zellbereichs (12) angeordnet ist. Auf den Oberflächenabschnitt (15) ist eine Metallisierungsschicht (20) aufgebracht, auf die ein Bonddraht (9) gebondet ist. Der Bonddraht (9) besteht aus einer Legierung, die wenigstens 99 Gew.-% Aluminium (91) enthält, sowie wenigstens einen weiteren Legierungsbestandteil (92). Das Aluminium (91) weist eine Kornstruktur mit einer mittleren Korngröße ( ) auf, die kleiner ist als 2 µm.
Abstract:
Ein Verfahren zum Bilden eines Halbleiterbauelements umfasst das Bilden einer amorphen oder polykristallinen Halbleiterschicht benachbart zu zumindest einer Halbleiterdotierungsregion mit einem ersten Leitfähigkeitstyp, die in einem Halbleitersubstrat angeordnet ist. Das Verfahren umfasst ferner das Einbringen von Dotierstoffen in die amorphe oder polykristalline Halbleiterschicht während oder nach dem Bildern der amorphen oder polykristallinen Halbleiterschicht. Das Verfahren umfasst ferner das Ausheilen der amorphen oder polykristallinen Halbleiterschicht, um zumindest einen Teil der amorphen oder polykristallinen Halbleiterschicht in eine im Wesentlichen monokristalline Halbleiterschicht zu transformieren, und um zumindest eine Dotierungsregion mit dem zweiten Leitfähigkeitstyp in der monokristallinen Halbleiterschicht derart zu bilden, dass ein p-n-Übergang zwischen der zumindest einen Halbleiterdotierungsregion mit dem ersten Leitfähigkeitstyp und der zumindest einen Dotierungsregion mit dem zweiten Leitfähigkeitstyp gebildet wird.
Abstract:
Process hot chamber (100) comprises a number of rod lamps (406) and a number of spot lamps (101) for heating an object arranged in the chamber. A part of the rod lamps and a part of the spot lamps are arranged on the same side within the chamber.
Abstract:
Verfahren zur Herstellung einer Dotierungszone in einem Halbleiterkörper, aufweisend:- Bereitstellen eines Halbleiterkörpers (1);- Einbringen mindestens eines Dotierstoffs (2) in den Halbleiterkörper (1), wobei der Dotierstoff (2) ausgewählt ist aus der Gruppe umfassend Schwefel und Selen sowie Mischungen davon;- Durchführen zumindest einer kurzzeitigen ersten Temperaturbehandlung (7) bei einer Temperatur T1; und- Durchführen einer im Vergleich zur ersten Temperaturbehandlung (7) längeren zweiten Temperaturbehandlung (8) bei einer Temperatur T2 zur Ausbildung einer Dotierungszone (6), wobei T1 höher als T2 ist.