Abstract:
Manufacturing a semiconductor structure (5) including: forming a seed material (25) on a sidewall of a mandrel (20a, 20b); forming a graphene field effect transistor (FET) (30) on the seed material (25); and removing the seed material (25).
Abstract:
Protuberances (5), having vertical (h) and lateral (p) dimensions less than the wavelength range of lights detectable by a photodiode (8), are formed at an optical interface between two layers having different refractive indices. The protuberances may be formed by employing self-assembling block copolymers that form an array of sub lithographic features of a first polymeric block component (112) within a matrix of a second polymeric block component (111). The pattern of the polymeric block component is transferred into a first optical layer (4) to form an array of nanoscale protuberances. Alternately, conventional lithography may be employed to form protuberances having dimensions less than the wavelength of light. A second optical layer is formed directly on the protuberances of the first optical layer. The interface between the first and second optical layers has a graded refractive index, and provides high transmission of light with little reflection.
Abstract:
An image sensor (20) and method of fabrication wherein the sensor includes Copper (Cu) metallization levels (135a, 135b) allowing for incorporation of a thinner interlevel dielectric stack (130a-130c) to result in a pixel array (100) exhibiting increased light sensitivity. The image sensor includes structures having a minimum thickness of barrier layer metal (132a, 132b) that traverses the optical path of each pixel in the sensor array or, that have portions (50) of barrier layer metal selectively removed from the optical paths of each pixel, thereby minimizing reflectance. That is, by implementing various block or single mask methodologies, portions of the barrier layer metal are completely removed at locations of the optical path for each pixel in the array. In a further embodiment, the barrier metal layer (142) may be formed atop the Cu metallization by a self-aligned deposition.
Abstract:
In einem Verfahren zum Ausbilden einer integrierten Schaltungsstruktur wird eine erste Kompensationsimplantation in ein Substrat implantiert. Bei dem Verfahren wird eine Maske auf der ersten Kompensationsimplantation in dem Substrat strukturiert. Die Maske beinhaltet eine Öffnung, die eine Kanalposition des Substrats freilegt. In dem Verfahren wird eine zweite Kompensationsimplantation in die Kanalposition des Substrats implantiert. Die zweite Kompensationsimplantation wird durch die Öffnung in der Maske und in einem Winkel durchgeführt, der von der Senkrechten zu der oberen Fläche des Substrats versetzt ist. Die zweite Kompensationsimplantation wird näher an einer ersten Seite der Kanalposition im Verhältnis zu einer gegenüberliegenden zweiten Seite der Kanalposition positioniert, und die zweite Kompensationsimplantation weist ein Material auf, das über dieselbe Dotierungspolarität wie die Halbleiter-Kanalimplantation verfügt. Anschließend wird in dem Verfahren ein Gate-Leiter über der Kanalposition des Substrats in der Öffnung der Maske ausgebildet. Als Nächstes wird in dem Verfahren die Maske entfernt, sodass der Gate-Leiter auf der Kanalposition des Substrats stehend zurückbleibt. In dem Verfahren werden Source- und Drain-Implantationen in Source/Drain-Bereiche des Substrats (die an die Kanalposition angrenzen) implantiert.
Abstract:
A double gated silicon-on-insulator (SOI) MOSFET is fabricated by forming epitaxially grown channels, followed by a damascene gate. The double gated MOSFET features narrow channels, which increases current drive per layout width and provides low out conductance.
Abstract:
Eine Referenzpixel-Sensorzelle (z. B. Global-Shutter) mit Halteknoten für die Leckunterbindung, Herstellungsverfahren und eine Gestaltungsstruktur werden bereitgestellt. Ein Pixel-Array beinhaltet ein oder mehrere lokal über aktive Lichterfassungsregionen (5) verteilte Referenzpixel-Sensorzellen (5'). Die eine oder mehreren Referenzpixel-Sensorzellen stellen ein Referenzsignal (Vdd oder REFERENZ) bereit, das zum Korrigieren von durch Photonen erzeugten Lecksignalen verwendet wird, die ortsabhängig innerhalb der aktiven Lichterfassungsregionen variieren.
Abstract:
A double gated silicon-on-insulator (SOI) MOSFET is fabricated by forming epitaxially grown channels, followed by a damascene gate. The double gated MOSFET features narrow channels, which increases current drive per layout width and provides low out conductance.
Abstract:
Protuberances (5), having vertical (h) and lateral (p) dimensions less than the wavelength range of lights detectable by a photodiode (8), are formed at an optical interface between two layers having different refractive indices. The protuberances may be formed by employing self-assembling block copolymers that form an array of sub lithographic features of a first polymeric block component (112) within a matrix of a second polymeric block component (111). The pattern of the polymeric block component is transferred into a first optical layer (4) to form an array of nanoscale protuberances. Alternately, conventional lithography may be employed to form protuberances having dimensions less than the wavelength of light. A second optical layer is formed directly on the protuberances of the first optical layer. The interface between the first and second optical layers has a graded refractive index, and provides high transmission of light with little reflection.
Abstract:
Verfahren zum Ausbilden einer integrierten Schaltungsstruktur, wobei das Verfahren aufweist: Implantieren einer ersten Kompensationsimplantation in ein Substrat, die sich bis zu einer zweiten Tiefe in das Substrat erstreckt; Strukturieren einer Maske auf der ersten Kompensationsimplantation in dem Substrat, wobei die Maske eine Öffnung beinhaltet, die eine Kanalposition des Substrats freilegt; Implantieren einer zweiten Kompensationsimplantation in die Kanalposition des Substrats durch die Öffnung in einem Winkel, der von der Senkrechten zu einer oberen Fläche des Substrats versetzt ist, wobei die zweite Kompensationsimplantation im Verhältnis zu einer gegenüberliegenden zweiten Seite der Kanalposition näher an einer ersten Seite der Kanalposition positioniert ist und die zweite Kompensationsimplantation ein Material aufweist, das dieselbe Dotierungspolarität wie eine Halbleiter-Kanalimplantation aufweist, die sich bis zu einer ersten Tiefe in ein Substrat erstreckt, wobei die erste Tiefe im Verhältnis zu der zweiten Tiefe weiter von einer oberen Fläche des Substrats entfernt ist, wobei die erste Kompensationsimplantation ein Material aufweist, das eine andere Dotierungspolarität als die Halbleiter-Kanalimplantation aufweist; Ausbilden eines Gate-Leiters über der Kanalposition des Substrats in der Öffnung der Maske; Entfernen der Maske, sodass der Gate-Leiter auf der Kanalposition des Substrats stehend zurückbleibt; und Implantieren von Source- und Drain-Implantationen in Source/Drain-Bereiche des Substrats, die an die Kanalposition angrenzen.
Abstract:
Hierin wird ein Oberflächen-Schallwellen(SAW)-Filter und ein Verfahren zur Herstellung desselben offenbart. Der SAW-Filter umfasst ein piezoelektrisches Substrat (110; 3); eine ebene Barriereschicht (120), welche über dem piezoelektrischen Substrat angeordnet ist, und mindestens einen Leiter (130), welcher in dem piezoelektrischen Substrat und der ebenen Barriereschicht vergraben ist.