Abstract:
A method and structure for an integrated circuit structure that utilizes complementary fin-type field effect transistors (FinFETs) is disclosed. The invention has a first-type of FinFET which includes a first fin (100), and a second-type of FinFET which includes a second fin (102) running parallel to the first fin (100). The invention also has an insulator fin positioned between the source/drain regions (130) of the first first-type of FinFET and the second-type of FinFET. The insulator fin has approximately the same width dimensions as the first fin (100) and the second fin (102), such that the spacing between the first-type of FinFET and the second-type of FinFET is approximately equal to the width of one fin. The invention also has a common gate (106) formed over channel regions of the first-type of FinFET and the second-type of FinFET. The gate (106) includes a first impurity doping region adjacent the first-type of FinFET and a second impurity doping region adjacent the second-type of FinFET. The differences between the first impurity doping region and the second impurity doping region provide the gate with different work functions related to differences between the first-type of FinFET and the second-type of FinFET. The first fin (100) and the second fin (102) have approximately the same width.
Abstract:
A plurality of image sensor structures and a plurality of methods for fabricating the plurality of image sensor structures provide for inhibited cracking and delamination of a lens capping layer (22) with respect to a planarizing layer (18) within the plurality of image sensor structures. Particular image sensor structures and related methods include at least one dummy lens layer (20') of different dimensions than active lens layer (20) located over a circuitry portion (Rl) of a substrate within the particular image sensor structures. Additional particular image sensor structures include at least one of an aperture (A) within the planarizing layer and a sloped endwall of the planarizing layer located over a circuitry portion (Rl) within the particular image sensor structures.
Abstract:
Hierin wird ein Oberflächen-Schallwellen(SAW)-Filter und ein Verfahren zur Herstellung desselben offenbart. Der SAW-Filter umfasst ein piezoelektrisches Substrat (110; 3); eine ebene Barriereschicht (120), welche über dem piezoelektrischen Substrat angeordnet ist, und mindestens einen Leiter (130), welcher in dem piezoelektrischen Substrat und der ebenen Barriereschicht vergraben ist.
Abstract:
Hierin werden schaltbare und/oder abstimmbare Filter, Herstellungsverfahren und Entwurfsstrukturen offenbart. Das Verfahren zum Bilden der Filter schließt das Bilden mindestens einer piezoelektrischen Filterstruktur ein, die eine Vielzahl von Elektroden aufweist, die auf einem piezoelektrischen Substrat gebildet sind. Das Verfahren schließt außerdem das Bilden einer feststehenden Elektrode mit einer Vielzahl von Fingern auf dem piezoelektrischen Substrat ein. Das Verfahren schließt zudem das Bilden einer beweglichen Elektrode mit einer Vielzahl von Fingern über dem piezoelektrischen Substrat ein. Das Verfahren schließt außerdem das Bilden von Betätigungselementen ein, die mit einem oder mehreren von der Vielzahl von Fingern der beweglichen Elektrode ausgerichtet sind.
Abstract:
Elektrisches Filter, aufweisend mindestens eine piezoelektrische Filterstruktur (5, 5'), umfassend eine Vielzahl von Elektroden (14, 16), die auf einem piezoelektrischen Substrat (10) gebildet sind und eine rechtwinklig zu der Vielzahl von Elektroden (14, 16) angeordnete bewegliche Balkenstruktur (26, 26a, 26b, 26c, 26d), die über der mindestens einen Filterstruktur (5, 5') angeordnet ist und strukturiert ist, um bei Betätigung ausgelenkt zu werden und so die mindestens eine Filterstruktur (5, 5') kurzzuschließen, indem die Balkenstruktur (26, 26a, 26b, 26c, 26d) mit mindestens zwei Elektroden der Vielzahl von Elektroden (14, 16) in Kontakt kommt.
Abstract:
Disclosed herein is a surface acoustic wave (SAW) filter and method of making the same. The SAW filter includes a piezoelectric substrate (110; Fig 3); a planar barrier layer (120) disposed above the piezoelectric substrate, and at least one conductor buried (130) in the piezoelectric substrate and the planar barrier layer.
Abstract:
Hierin werden schaltbare und/oder abstimmbare Filter, Herstellungsverfahren und Entwurfsstrukturen offenbart. Das Verfahren zum Bilden der Filter schließt das Bilden mindestens einer piezoelektrischen Filterstruktur ein, die eine Vielzahl von Elektroden aufweist, die auf einem piezoelektrischen Substrat gebildet sind. Das Verfahren schließt außerdem das Bilden einer mikro-elektromechanischen Struktur (MEMS) ein, die einen MEMS-Balken aufweist, der über dem piezoelektrischen Substrat und an einer Stelle angeordnet ist, an welcher der MEMS-Balken bei Betätigung die piezoelektrische Filterstruktur kurzschließt, indem er mit mindestens einer der Vielzahl von Elektroden in Kontakt kommt.
Abstract:
Hierin werden Ausführungsformen einer Interface-Einheit (100, 200) (z. B. eines Bildschirms, eines Touchpads, eines berührungsempfindlichen Bildschirms usw.) mit integrierten Stromgewinnungsfunktionen offenbart. In einer weiteren Ausführungsform können eine Solarzelle (110, 210) oder eine Solarzellenmatrix innerhalb eines Substrats (10) an einer ersten Oberfläche (11) angeordnet werden und eine Matrix (120, 220) von Interface-Elementen kann ebenfalls innerhalb des Substrats (10) an der der ersten Oberfläche (11) angeordnet werden, sodass Teile der Solarzelle/n (110, 210) die einzelnen Interface-Elemente (121, 221) oder deren Gruppen seitlich umgeben. Gemäß einer weiteren Ausführungsform können eine Solarzelle (110, 210) oder eine Solarzellenmatrix (120, 220) innerhalb des Substrats (10) an einer ersten Oberfläche (11) angeordnet werden und eine Matrix von Interface-Elementen (120, 220) kann innerhalb des Substrats (10) an einer der ersten Oberfläche (11) gegenüber (d. h. der Solarzelle oder der Solarzellenmatrix gegenüber) liegenden zweiten Oberfläche (12) angeordnet werden. Gemäß noch einer weiteren Ausführungsform kann sich eine Matrix von Dioden, die entweder als Solarzellen (110, 210) oder als Sensorelemente fungieren können, innerhalb eines Substrats (10) an einer ersten Oberfläche (11) angeordnet und so verdrahtet sein, dasmodus oder in einem Sensormodus betrieben werden können.