Abstract:
A transistor, such as a FinFET, includes a gate structure 6, 102 disposed over a substrate. The gate structure has a width and also a length and a height defining two opposing sidewalls of the gate structure. The transistor further includes at least one electrically conductive channel between a source region and a drain region that passes through the sidewalls of the gate structure; a dielectric layer 310 disposed over the gate structure and portions of the electrically conductive channel that are external to the gate structure; and an air gap 314 underlying the dielectric layer. The air gap is disposed adjacent to the sidewalls of the gate structure and functions to reduce parasitic capacitance of the transistor. At least one method to fabricate the transistor is also disclosed.
Abstract:
Eine Resistiver-Arbeitsspeicher(ReRAM)-Struktur mit einem Transistor und zwei Widerständen (1T2R) und ein Verfahren zum Bilden davon schließt Bilden eines vertikalen Feldeffekttransistors (VFET) ein, der einen epitaktischen Bereich enthält, der über einem Kanalbereich und unter einer dielektrischen Abdeckung angeordnet ist. Der epitaktische Bereich weist zwei gegenüberliegende vorstehende Bereiche mit dreieckiger Form auf, die von -Ebenen begrenzt werden, die horizontal über den Kanalbereich hinausragen. Ein ReRAM-Stapel wird konform auf dem VFET abgeschieden. Der ReRAM-Stapel enthält eine Oxidschicht, die direkt über dem epitaktischen Bereich angeordnet ist, eine obere Elektrodenschicht direkt über der Oxidschicht und eine Metallfüllung über der oberen Elektrodenschicht. Jeder der beiden gegenüberliegenden vorstehenden Bereiche des epitaktischen Bereichs dient als eine untere Elektrode für den ReRAM-Stapel.
Abstract:
Ein Kreuzschienen-ReRAM, das ein Substrat, eine Mehrzahl von ersten Säulen aufweist, die sich auf der oberen Oberfläche des Substrats parallel zueinander erstrecken, wobei jede der Mehrzahl der ersten Säulen einen Stapel aus einem resistiven Speicher mit wahlfreiem Zugriff (ReRAM-Stapel) aufweist, der aus einer Mehrzahl von Schichten besteht. Eine Mehrzahl von zweiten Säulen, die sich parallel zueinander erstrecken, und sich die Mehrzahl von zweiten Säulen senkrecht zu der Mehrzahl von ersten Säulen erstreckt, wobei sich die Mehrzahl von zweiten Säulen derart auf einer Oberseite der Mehrzahl von ersten Säulen befindet, dass die Mehrzahl von zweiten Säulen die Mehrzahl von ersten Säulen überkreuzt. Eine dielektrische Schicht, die den Zwischenraum zwischen der Mehrzahl von ersten Säulen und der Mehrzahl von zweiten Säulen ausfüllt, wobei sich die dielektrische Schicht in einem direkten Kontakt mit einer Seitenwand von jeder der Mehrzahl von Schichten des ReRAM-Stapels befindet.
Abstract:
Verfahren zum Polieren mehrerer dielektrischer Schichten für das Ausbilden von Strukturen mit metallischen Ersatz-Gates weisen einen ersten chemisch-mechanischen Polierschritt auf, um Materialüberschuss zu entfernen und eine oberste Schicht zu planarisieren, um eine planarisierte Dicke über einer Gate-Struktur zurückzulassen. Ein zweiter chemisch-mechanischer Polierschritt weist das Entfernen der Dicke auf, um eine darunterliegende, bedeckte Oberfläche eines Dielektrikums der Gate-Struktur mit einem Poliermittel freizulegen, das dafür konfiguriert ist die oberste Schicht und die darunterliegende, bedeckte Oberfläche im Wesentlichen gleichmäßig zu polieren, um eine ebene Topografie zu erreichen. Ein dritter chemisch-mechanischer Polierschritt wird eingesetzt, um das Dielektrikum von der Gate-Struktur zu entfernen und einen Gate-Leiter freizulegen.
Abstract:
PROBLEM TO BE SOLVED: To provide a high-k gate dielectric which maintains a constant threshold voltage even after a high temperature process in a CMOS integration step.SOLUTION: A stack of a high-k gate dielectric 30 and a metal gate structure including a lower metal layer 40, a capture metal layer 50, and an upper metal layer 60 is provided. The capture metal layer satisfies the following two standards: (1) to be a metal (M) which indicates a positive change in Gibbs free energy caused by a reaction of Si+2/yMO→2x/yM+SiO; and (2) to be a metal the Gibbs free energy of which is a larger negative value than a metal of the lower metal layer and a metal of the upper metal layer per oxygen atom to form an oxide. The capture metal layer satisfying these standards captures oxide atoms when the oxide atoms pass through a gate electrode, to be diffused toward the high-k gate dielectric. Furthermore, the capture metal layer reduces a thickness of a silicon oxide interface layer under the high-k gate dielectric remotely. As a result, a change in equivalent oxide thickness (EOT) of the whole gate dielectric is controlled.
Abstract:
Halbleiterstruktur (100) mit einer asymmetrischen Schwellenspannung entlang eines Kanals (104/106, 104/108) eines Feldeffekttransistors mit vertikalem Transport, VTFET, wobei die Halbleiterstruktur (100) aufweist:einen ersten Satz von Fins (104/106), wobei jede des ersten Satzes von Fins eine Schicht (104) mit einem geringen Germaniumgehalt und eine Schicht (106) aus einem ersten Material aufweist, die auf der Schicht (104) mit dem geringen Germaniumgehalt gebildet ist, wobei die Schicht (104) mit dem geringen Germaniumgehalt Siliziumgermanium, SiGe, mit einem Ge-Gehalt von ≤ 20% ist, und die Schicht (106) aus einem ersten Material aus Silizium oder kohlenstoffdotiertem Siliziummaterial ist;einen zweiten Satz von Fins (104/108), der benachbart zu dem ersten Satz von Fins ist, wobei jede des zweiten Satzes von Fins die Schicht (104) mit dem geringen Germaniumgehalt und eine Schicht (108) mit einem hohen Germaniumgehalt aufweist, die auf der Schicht (104) mit dem geringen Germaniumgehalt für jede des zweiten Satzes von Fins gebildet ist, wobei die Schicht (108) mit einem hohen Germaniumgehalt aus SiGe mit einem Ge-Gehalt von ≥ 40% ist;ein erstes Metall-Gate (125) mit einem hohen κ, das über dem ersten Satz von Fins angeordnet ist;ein zweites Metall-Gate (126) mit einem hohen κ, das über dem zweiten Satz von Fins angeordnet ist,wobei die asymmetrische Schwellspannung entlang des jeweiligen Kanals bereitgestellt ist, indem ein VTFET in dem ersten Satz von Fins das erste Material als Hauptkanal verwendet und seine Schwellspannung weiterhin in einem unteren Bereich der jeweiligen Finne durch die Schicht (104) mit niedrigem Germaniumgehalt gesteuert wird,und wobei ein VTFET in dem zweiten Satz von Fins die Schicht mit dem hohen Germaniumgehalt als Hauptkanal verwendet und seine Schwellspannung weiterhin in einem unteren Bereich der jeweiligen Finne durch die Schicht (104) mit niedrigem Germaniumgehalt gesteuert wird.
Abstract:
A technique relates to biasing, using a control system (220), a crossbar array (100) of resistive processing units (102) under a midrange condition, the midrange condition causing resistances of the resistive processing units (102) to result in a random output of low values and high values in about equal proportions. The control system (220) reinforces the low values and the high values of the random output by setting the resistances of the resistive processing units (102) to a state that forces the low values and the high values having resulted from the midrange condition. Reinforcing the low values and the high values makes the random output permanent even when the crossbar array (100) of the resistive processing units (102) is not biased under the midrange condition. The control system (220) records a sequence of the low values and the high values of the random output responsive to reinforcing the low values and the high values of the random output.
Abstract:
Ein einstellbares nichtflüchtiges resistives Element, wobei die Leitfähigkeit der Einheit durch Ändern der Länge eines Kontakts zwischen einem Phasenwechselmaterial und einem resistiven Liner moduliert wird. Indem die Kontaktlänge so gewählt wird, dass sie geringer als die Übertragungslänge ist, wird eine lineare Modulation der Leitfähigkeit erreicht.
Abstract:
Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung zielen auf einen BEOL-kompatiblen chipintegrierten Metall-Isolator-Metall-Entkopplungskondensator (MIMCAP) ab. Dieser BEOL-kompatible Prozess weist vor der Erzeugung der oberen Elektrode eine Wärmebehandlung zum Induzieren eines Amorph-Zu-Kubisch-Phasenüberganges in der Isolierschicht des MIM-Stapels auf. Bei einer nicht einschränkenden Ausführungsform der Erfindung wird eine untere Elektrodenschicht erzeugt, und eine Isolatorschicht wird auf einer Oberfläche der unteren Elektrodenschicht erzeugt. Die Isolatorschicht kann ein amorphes dielektrisches Material aufweisen. Die Isolatorschicht wird derart wärmebehandelt, dass das amorphe dielektrische Material einen Übergang in die kubische Phase durchläuft, wodurch ein dielektrisches Material in der kubischen Phase erzeugt wird. Eine obere Elektrodenschicht wird auf einer Oberfläche des dielektrischen Materials der Isolatorschicht in der kubischen Phase erzeugt.
Abstract:
Gate-Struktur für Anpassungen der effektiven Austrittsarbeit einer Halbleitereinheit, aufweisend:ein Gate-Dielektrikum auf einer Kanalzone der Halbleitereinheit; undeine eine Austrittsarbeit einstellende Elektrode, aufweisend ein erstes Metallnitrid in direktem Kontakt mit dem Gate-Dielektrikum, eine formangepasste Materialschicht eines Carbids von Aluminium und ein zweites Metallnitrid in direktem Kontakt mit der formangepassten Materialschicht des Carbids von Aluminium, wobei die formangepasste Materialschicht des Carbids von Aluminium Al4C3in Kombination mit einem Titan und Aluminium enthaltenden Nitrid oder mit einer Kombination aus sowohl einem dem Titan und Aluminium enthaltenden Carbid als auch dem Titan und Aluminium enthaltenden Nitrid aufweist.