Siliziumcarbid-Halbleitervorrichtung mit Graben-Gatestruktur und vertikalem Pn-Übergang zwischen einem Bodygebiet und einer Driftstruktur

    公开(公告)号:DE102017122634A1

    公开(公告)日:2019-03-28

    申请号:DE102017122634

    申请日:2017-09-28

    Abstract: Eine Halbleitervorrichtung (500) enthält Graben-Gatestrukturen (150), die sich von einer ersten Oberfläche (101) in einen Halbleiterkörper (100) aus Siliziumcarbid erstrecken. Die Graben-Gatestrukturen (150) enthalten eine Gateelektrode (155) und sind entlang einer ersten horizontalen Richtung (191) voneinander beabstandet und erstrecken sich in ein Bodygebiet (120) mit einer longitudinalen Achse parallel zu der ersten horizontalen Richtung. Erste Abschnitte (pnll) erster pn-Übergänge (pnl) zwischen den Bodygebieten (120) und einer Driftstruktur (130) sind zu der ersten Oberfläche (101) geneigt und zu der ersten horizontalen Richtung (191) parallel. Sourcegebiete (110) bilden zweite pn-Übergänge (pn2) mit den Bodygebieten (120). Eine Gatelänge (lg) der Gateelektrode (155) entlang einer zweiten horizontalen Richtung (192), die zur ersten horizontalen Richtung (191) orthogonal ist, ist größer als eine Kanallänge (lc) zwischen den ersten Abschnitten (pnll) der ersten pn-Übergänge (pnl) und den zweiten pn-Übergängen (pn2).

    Verfahren zum Herstellen eines Siliziumkarbidbauelements mit einem abgeschirmten Gate

    公开(公告)号:DE102015121532B4

    公开(公告)日:2018-11-22

    申请号:DE102015121532

    申请日:2015-12-10

    Abstract: Verfahren zum Herstellen eines Halbleiterbauelements, wobei das Verfahren das aufweist:Herstellen eines Siliziumkarbidhalbleitersubstrats (102) mit einer Vielzahl erster dotierter Gebiete (104), die seitlich voneinander beabstandet und unterhalb einer Hauptoberfläche (105) des Siliziumkarbidhalbleitersubstrats (102) angeordnet sind, einem zweiten dotierten Gebiet (106), das sich von der Hauptoberfläche (105) zu einem dritten dotierten Gebiet (108) erstreckt, das oberhalb der ersten dotierten Gebiete (104) angeordnet ist, und einer Vielzahl vierter dotierter Gebiete (122), die sich von der Hauptoberfläche (105) zu den ersten dotierten Gebieten (104) erstrecken, wobei das zweite dotierte Gebiet (106) einen ersten Leitfähigkeitstyp aufweist und die ersten dotierten Gebiete (104), das dritte dotierte Gebiet (108) und die vierten dotierten Gebiete (122) einen zweiten Leitfähigkeitstyp aufweisen;Tempern des Siliziumkarbidhalbleitersubstrats, um Dotierstoffatome in dem zweiten dotierten Gebiet (106), dem dritten dotierten Gebiet (108) und den vierten dotierten Gebieten (122) zu aktivieren;Herstellen eines Gategrabens (142), der sich durch das zweite dotierte Gebiet (106) und das dritte dotierte Gebiet (108) erstreckt und einen Boden (112) aufweist, der über einem Abschnitt eines der ersten dotierten Gebiete (104) angeordnet ist;Durchführen eines Hochtemperaturschritts in einer nicht Oxid und nicht Nitrid bildenden Atmosphäre, um Siliziumkarbidatome entlang von Seitenwänden (124, 144) des Gategrabens (142) neu auszurichten und abgerundete Ecken zwischen dem Boden (112) und den Seitenwänden (124, 144) des Gategrabens (142) herzustellen; undEntfernen einer Oberflächenschicht, die sich während des Hochtemperaturschritts entlang der Seitenwände (124, 144) des Gategrabens (142) bildet, von dem Siliziumkarbidhalbleitersubstrat (102).

    Halbleiterbauelement mit einer Grabenelektrode und Verfahren zur Herstellung

    公开(公告)号:DE102014117780B4

    公开(公告)日:2018-06-21

    申请号:DE102014117780

    申请日:2014-12-03

    Abstract: Halbleiterbauelement, das einen Halbleiterkörper und wenigstens eine Bauelementzelle (10, 10), die in dem Halbleiterkörper integriert sind, aufweist, wobei die wenigstens eine Bauelementzelle aufweist:ein Driftgebiet (11), ein Sourcegebiet (12) und ein Bodygebiet (13), das zwischen dem Sourcegebiet (12) und dem Driftgebiet (11) angeordnet ist; ein Diodengebiet (30) und einen pn-Übergang zwischen dem Diodengebiet (30) und dem Driftgebiet (11);einen Graben mit einer ersten Seitenwand (110), einer zweiten Seitenwand (110) gegenüber der ersten Seitenwand (110) und einen Boden (110), wobei das Bodygebiet (13) an die erste Seitenwand angrenzt, das Diodengebiet (30) an die zweite Seitenwand (110) angrenzt und der pn-Übergang an den Boden (110) des Grabens (110) angrenzt;eine Gateelektrode (21), die in dem Graben angeordnet ist und die durch ein Gatedielektrikum (22) gegenüber dem Sourcegebiet (12), Bodygebiet (13), dem Diodengebiet (30) und dem Driftgebiet (11) isoliert ist;einen weiteren Graben, der sich von einer ersten Oberfläche (101) des Halbleiterkörpers (100) in den Halbleiterkörper (100) erstreckt;eine Sourceelektrode (41) die in dem weiteren Graben angeordnet ist und die an das Sourcegebiet (12) und das Diodengebiet (30) in dem weiteren Graben angrenzt;wobei das Diodengebiet (30) ein unteres Diodengebiet, das unterhalb des Bodens (110) des Grabens angeordnet ist, aufweist; undwobei das untere Diodengebiet ein Maximum der Dotierungskonzentration beabstandet zu dem Boden des Grabens aufweist.

    SILIZIUMCARBID-VORRICHTUNG MIT SCHOTTKY-KONTAKT

    公开(公告)号:DE102019130376A1

    公开(公告)日:2020-07-09

    申请号:DE102019130376

    申请日:2019-11-11

    Abstract: Eine Siliziumcarbid-Vorrichtung (500) umfasst einen Siliziumcarbid-Körper (100), der ein Sourcegebiet (110) eines ersten Leitfähigkeitstyps, ein Kathodengebiet (160) des ersten Leitfähigkeitstyps und Trenngebiete (140) eines zweiten Leitfähigkeitstyps enthält. Eine streifenförmige Gatestruktur (150) erstreckt sich entlang einer ersten Richtung (291) und grenzt direkt an das Sourcegebiet (110) und die Trenngebiete (140). Die Siliziumcarbid-Vorrichtung (500) enthält ferner eine erste Lastelektrode (310). Entlang der ersten Richtung (291) ist das Kathodengebiet (160) zwischen zwei der Trenngebiete (140) gelegen, und zumindest eines der Trenngebiete (140) ist zwischen dem Kathodengebiet (160) und dem Sourcegebiet (110) gelegen. Die Sourcegebiete (110) und die erste Lastelektrode (310) bilden einen ohmschen Kontakt (OC), und die erste Lastelektrode (310) und das Kathodengebiet (160) bilden einen Schottky-Kontakt (SC).

Patent Agency Ranking