Abstract:
A high fT and fmax bipolar transistor (100) includes an emitter (104), a base (120), and a collector (116). The emitter has a lower portion (108) and an upper portion (1.12) that extends beyond the lower portion. The base includes an intrinsic base (140) and an extrinsic base (144). The intrinsic base is located between the lower portion of the emitter and the collector. The extrinsic base extends from the lower portion of the emitter beyond the upper portion of the emitter and includes a continuous conductor (148) that extends from underneath the upper portion of the emitter and out from underneath the upper portion of the emitter. The continuous conductor provides a low electrical resistance path from a base contact (not shown) to the intrinsic base. The transistor may include a second conductor (152) that does not extend underneath the upper portion of the emitter, but which further reduces the electrical resistance through the extrinsic base.
Abstract:
Disclosed is a bipolar complementary metal oxide semiconductor (BiCMOS) or NPN/PNP device that has a collector (112), an intrinsic base (118) above the collector, shallow trench isolation regions (114) adjacent the collector, a raised extrinsic base (202) above the intrinsic base, a T-shaped emitter (800) above the extrinsic base, spacers (700) adjacent the emitter, and a silicide (400) layer that is separated from the emitter by the spacers.
Abstract:
A heterobipolar transistor (HBT) for high-speed BiCMOS applications is provided in which the collector resistance, Rc, is lowered by providing a buried refractory metal silicide layer underneath the shallow trench isolation region on the subcollector of the device. Specifically, the HBT of the present invention includes a substrate (12) including at least a subcollector (13); a buried refractory metal silicide layer (28) located on the subcollector; and a shallow trench isolation region (30) located on a surface of the buried refractory metal silicide layer. The present invention also provides a method of fabricating such a HBT. The method includes forming a buried refractory metal silicide underneath the shallow trench isolation region on the subcollector of the device.
Abstract:
Disclosed is a bipolar complementary metal oxide semiconductor (BiCMOS) or NPN/PNP device that has a collector (112), an intrinsic base (118) above the collector, shallow trench isolation regions (114) adjacent the collector, a raised extrinsic base (202) above the intrinsic base, a T-shaped emitter (800) above the extrinsic base, spacers (700) adjacent the emitter, and a silicide (400) layer that is separated from the emitter by the spacers.
Abstract:
Verfahren zur Bildung eines Transistors, aufweisend: Bilden einer intrinsischen Basisschicht (120) auf einer Oberseite eines Halbleitersubstrats (101); Bilden einer dielektrischen Schicht (130) auf der intrinsischen Basisschicht; Bilden einer extrinsischen Basisschicht (140) auf der dielektrischen Schicht; Bilden mindestens einer zweiten dielektrischen (302) Schicht auf der extrinsischen Basisschicht; Bilden einer Öffnung (315), die durch die mindestens eine zweite dielektrische Schicht zu der extrinsischen Basisschicht verläuft, wobei die Öffnung eine erste vertikale Seitenwand (306) aufweist; Bilden einer Seitenwand-Abstandsopferschicht (307) auf der ersten vertikalen Seitenwand; Bilden einer dielektrischen Opferschicht (309) auf einer freiliegenden Fläche der extrinsischen Basisschicht benachbart zu der Seitenwand-Abstandsopferschicht; selektives Entfernen der Seitenwand-Abstandsopferschicht; Bilden, zwischen der ersten vertikalen Seitenwand und der dielektrischen Opferschicht, eines Grabens (170), der durch die extrinsische Basisschicht und die erste dielektrische Schicht zu der intrinsischen Basisschicht verläuft, derart, dass der Graben an einen Umfang der Öffnung angepasst ist und eine zweite vertikale Seitenwand (175) aufweist, die direkt unter der ersten vertikalen Seitenwand mit dieser ausgerichtet ist; Bilden eines leitenden Streifens (150) innerhalb des Grabens benachbart zu der Seitenwand derart, dass der leitende Streifen die intrinsische Basisschicht mit der extrinsischen Basisschicht elektrisch verbindet; nach dem Bilden des leitenden Streifens, Bilden eines ersten Abschnitts (161) einer dielektrischen Abstandsschicht auf der ersten vertikalen Seitenwand (306), und der mindestens eine Oberseite des leitenden Streifens bedeckt; ...
Abstract:
Halbleiterstruktur (100), aufweisend: ein Halbleitersubstrat (110) eines bestimmten Leitungstyps mit einer ersten Fläche (114) und einer zweiten Fläche (115) oberhalb der ersten Fläche (114), wobei das Halbleitersubstrat (110) Folgendes aufweist: einen der ersten Fläche (114) benachbarten ersten Teil (101), der einen Dotanden (111) des bestimmten Leitungstyps in einer ersten Konzentration aufweist; und einen zweiten Teil (102), der sich von dem ersten Teil (101) bis zu der zweiten Fläche (115) erstreckt und Folgendes aufweist: eine Vielzahl Mikrokavitäten (122); und in einer zweiten Konzentration, die größer als die erste Konzentration ist, irgendeines des Folgenden: einen gleichen Dotanden (111) wie in dem ersten Teil (101), einen von dem ersten Teil (101) verschiedenen Dotanden (112), wobei der verschiedene Dotand (112) den bestimmten Leitungstyp aufweist, und eine Kombination des gleichen Dotanden (111) und des verschiedenen Dotanden (112); und eine der zweiten Fläche (115) benachbarte Isolatorschicht (120).