Abstract:
Methods of forming different back-end-of-line (BEOL) wiring for different circuits on the same semiconductor product, i.e., wafer or chip, are disclosed, hi one embodiment, the method includes simultaneously generating BEOL wiring over a first circuit (102) using a dual damascene structure (124) in a first dielectric layer (110), and BEOL wiring over a second circuit (104) using a single damascene via structure (126) in the first dielectric layer (110). Then, simultaneously generating BEOL wiring over the first circuit (102) using a dual damascene structure (220) in a second dielectric layer (150), and BEOL wiring over the second circuit (104) using a single damascene line wire structure (160) in the second dielectric layer (150). The single damascene via structure has a width approximately twice that of a via portion of the dual damascene structures and the single damascene line wire structure has a width approximately twice that of a line wire portion of the dual damascene structures. A semiconductor product having different width BEOL wiring for different circuits is also disclosed.
Abstract:
In one embodiment a method is provided that includes providing a structure including a semiconductor substrate (12) having at least one device region (14) located therein, and a doped semiconductor layer located on an upper surface of the semiconductor substrate in the at least one device region. After providing the structure, a sacrificial gate region (28) having a spacer (34) located on sidewalls thereof is formed on an upper surface of the doped semiconductor layer. A planarizing dielectric material (36) is then formed and the sacrificial gate region (28) is removed to form an opening (38) that exposes a portion of the doped semiconductor layer. The opening is extended to an upper surface of the semiconductor substrate (20) and then an anneal is performed that causes outdiffusion of dopant from remaining portions of the doped semiconductor layer forming a source region (40) and a drain region (42) in portions of the semiconductor substrate that are located beneath the remaining portions of the doped semiconductor layer. A high k gate dielectric (46) and a metal gate (48) are then formed into the extended opening.
Abstract:
A method of forming an interconnect structure in an inter-layer dielectric (ILD) material, the method include the steps of creating one or more via openings in the ILD material; forming a first liner covering at least one of the one or more via openings; creating one or more trench openings on top of at least one of the one or more via openings covered by the first liner; and forming a second liner covering the trenching openings and at least part of the first liner. An interconnect structure formed by the method is also provided.
Abstract:
Methods of forming different back-end-of-line (BEOL) wiring for different circuits on the same semiconductor product, i.e., wafer or chip, are disclosed. In one embodiment, the method includes simultaneously generating BEOL wiring over a first circuit using a dual damascene structure in a first dielectric layer, and BEOL wiring over a second circuit using a single damascene via structure in the first dielectric layer. Then, simultaneously generating BEOL wiring over the first circuit using a dual damascene structure in a second dielectric layer, and BEOL wiring over the second circuit using a single damascene line wire structure in the second dielectric layer. The single damascene via structure has a width approximately twice that of a via portion of the dual damascene structures and the single damascene line wire structure has a width approximately twice that of a line wire portion of the dual damascene structures. A semiconductor product having different width BEOL wiring for different circuits is also disclosed.
Abstract:
FinFETs und Verfahren zur Herstellung von FinFETs mit einer vertieften Verspannungsschicht. Ein Verfahren schließt das Bereitstellen eines SOI-Substrats mit Rippen, das Bilden eines Gates über den Rippen, das Bilden eines Versatz-Abstandshalters auf dem Gate, das epitaktische Züchten einer Dünnschicht zum Verschmelzen der Rippen, das Abscheiden eines Dummy-Abstandshalters um das Gate herum und das Vertiefen der verschmolzenen epitaktischen Dünnschicht ein. Auf der vertieften verschmolzenen epitaktischen Dünnschicht wird dann ein Silicid gebildet, gefolgt von der Abscheidung einer Verspannungsdünnschicht über dem FinFET. Durch Verwenden eines Prozesses mit vertiefter und verschmolzener Epitaxieschicht kann ein MOSFET mit einem vertikalen Silicid (d. h., senkrecht zum Substrat) gebildet werden. Das senkrechte Silicid verbessert den Ausbreitungswiderstand.
Abstract:
In einer Ausführungsform wird ein Verfahren bereitgestellt, das ein Bereitstellen einer Struktur beinhaltet, die ein Halbleitersubstrat (12) mit wenigstens einem darin befindlichen Bereich (14) einer Einheit sowie eine dotierte Halbleiterschicht beinhaltet, die sich auf einer Oberseite des Halbleitersubstrats in dem wenigstens einen Bereich der Einheit befindet. Nach dem Bereitstellen der Struktur wird ein Opfer-Gate-Bereich (28) mit einem auf Seitenwänden desselben befindlichen Abstandshalter (34) auf einer Oberseite der dotierten Halbleiterschicht gebildet. Anschließend wird ein planarisierendes dielektrisches Material (36) gebildet, und der Opfer-Gate-Bereich (28) wird entfernt, um eine Öffnung (38) zu bilden, die einen Anteil der dotierten Halbleiterschicht freilegt. Die Öffnung wird bis zu einer Oberseite des Halbleitersubstrats (20) erweitert, und anschließend wird ein Tempervorgang durchgeführt, der eine Ausdiffusion von Dotierstoffen aus verbleibenden Anteilen der dotierten Halbleiterschicht bewirkt, wobei ein Source-Bereich (40) und ein Drain-Bereich (42) in Anteilen des Halbleitersubstrats gebildet werden, die sich unter den verbleibenden Anteilen der dotierten Halbleiterschicht befinden. Dann werden ein Gate-Dielektrikum (46) mit einem hohen k und ein Metall-Gate (48) in die erweiterte Öffnung hinein gebildet.
Abstract:
Verfahren zur Herstellung eines MOSFET, aufweisend: Bereitstellen eines Substrats mit einer Vielzahl von Rippen; Bilden eines Gate-Stapels über dem Substrat, wobei der Gate-Stapel mindestens eine Seitenwand hat; Bilden eines Versatz-Abstandshalters benachbart zu der Seitenwand des Gate-Stapels; Züchten einer epitaktischen Dünnschicht, welche die Rippen verbindet, um eine epi-merge Schicht zu bilden; Bilden eines Dummy-Abstandshalters benachbart zu mindestens einem Teil des Versatz-Abstandshalters; Entfernen eines Teils der epi-merge Schicht, um eine epi-merge Seitenwand und ein epi-merge Abstandshalter-Gebiet zu bilden, wobei die epi-merge Seitenwand dadurch gebildet wird, dass der unter dem Dummy-Abstandshalter liegende Teil der epi-merge Schicht vor dem Entfernen der epi-merge Schicht durch Ätzen geschützt ist und wobei das epi-merge Abstandshalter-Gebiet der Teil der epi-merge Schicht ist, der nicht geätzt wurde, da er durch den Dummy-Abstandshalter geschützt ist; Bilden eines Silicids mit der epi-merge Seitenwand, um ein Seitenwand-Silicid zu bilden; und Abscheiden einer Verspannungsschicht über dem Substrat.