Verfahren zur Aktivierung implantierter Dotierungsatome

    公开(公告)号:DE102004011175B4

    公开(公告)日:2013-01-03

    申请号:DE102004011175

    申请日:2004-03-08

    Abstract: Verfahren zur Aktivierung implantierter Dotierungsatome, bei dem zunächst in einem oberflächennahen Bereich (7) eines Halbleiterkörpers (1) durch Implantation Dotierstoff mit einer bestimmten Dosis eingebracht wird und bei dem danach der Halbleiterkörper (1) einer Ausheilbehandlung bei einer vorgegebenen Temperatur unterworfen wird, dadurch gekennzeichnet, – dass als oberflächennaher Bereich (7) der p-dotierte Emitter eines IGBTs oder Thyristors verwendet wird, – dass der oberflächennahe Bereich (7) in der Rückseite des Halbleiterkörpers (1) vorgesehen wird, – dass die vorgegebene Temperatur 350°C bis 450°C beträgt, – dass als Dotierstoff geladene BF2-Teilchen verwendet werden, und – dass der Dotierstoff mit einer Dosis von wenigstens 5 × 1014 Teilchen cm–2 in den Halbleiterkörper (1) eingebracht wird.

    LASTANSCHLUSS EINES LEISTUNGSHALBLEITERBAUELEMENTS, LEISTUNGSHALBLEITERMODUL DAMIT UND HERSTELLUNGSVERFAHREN DAFÜR

    公开(公告)号:DE102016101801B4

    公开(公告)日:2021-01-14

    申请号:DE102016101801

    申请日:2016-02-02

    Abstract: Leistungshalbleiterbauelement (1), das Folgendes umfasst:- eine erste Lastanschlussstruktur (11) und eine zweite Lastanschlussstruktur (12), die getrennt von der ersten Lastanschlussstruktur (11) angeordnet ist;- eine Halbleiterstruktur (10), die elektrisch mit sowohl der ersten Lastanschlussstruktur (11) als auch der zweiten Lastanschlussstruktur (12) gekoppelt ist und die dazu konfiguriert ist, einen Laststrom zu führen, wobei die erste Lastanschlussstruktur (11) Folgendes umfasst:- eine leitfähige Schicht (111), die sich in Kontakt mit der Halbleiterstruktur (10) befindet;- einen Bonding-Block (112), der dazu konfiguriert ist, von einem Ende (31) wenigstens eines Bonddrahtes (3) kontaktiert zu werden und wenigstens einen Teil des Laststroms von dem wenigstens einen Bonddraht (3) und/oder der leitfähigen Schicht (111) zu empfangen;- einen Verstärkungsblock (113), der eine Härte aufweist, die größer als sowohl die Härte der leitfähigen Schicht (111) als auch des Bonding-Blocks (112) ist, wobei der Bonding-Block (112) mittels des Verstärkungsblocks (113) auf der leitfähigen Schicht (111) montiert ist; wobei- in der leitfähigen Schicht (111) und/oder in dem Verstärkungsblock (113) Stickstoffatome eingebracht sind, wobei:- sowohl der Bonding-Block (112) als auch die leitfähige Schicht (111) Kupfer umfassen;- eine Dicke der leitfähigen Schicht (111) und/oder die Dicke des Verstärkungsblocks (113) in einer Richtung parallel zur Richtung des Laststroms kleiner ist/sind als ein Zehntel von der Dicke des Bonding-Blocks (112) in dieser Richtung.

Patent Agency Ranking